It's not easy being Casimir Daxxel, young consul of the Galactic Act to the rim-world of Everyone hates him and his job is tedious. His problems grow considerably upon discovering the dead body of his only friend in the foyer of his consulate one morning, the Turulian ambassador Dhloma. Now he is facing issues he never had to deal with Galacto-political tensions, lovely lizard women, corrupt police chiefs, highly dangerous drug shops and several attempts to kill him. His only ally? Sergeant Josefine Zant of the Consulate Security, a woman with many hidden talents. Add to that an unhealthy helping of mercenaries, a battle cruiser and very strange kinship relations, and the young diplomat becomes slightly overwhelmed with the situation.
Dirk Van Den Boom Livres
Dirk Andreas van den Boom est un auteur allemand de science-fiction qui allie son expertise de politologue à son écriture créative. Ses œuvres explorent souvent les questions politiques et sociétales à travers des récits spéculatifs. Van den Boom aborde le genre avec un regard analytique, conférant profondeur et résonance à ses histoires. Son écriture offre une perspective unique sur le fonctionnement du pouvoir et de la société.






Jetzt Der Aufbruch / Kaiserkrieger Bd.3 bei Weltbild.de bestellen. - Andere Kunden suchten auch nach: Alternativweltgesc
Die neue U-Boot-Waffe ist der Stolz der japanischen Kriegsmarine. Die Jungfernfahrt des neuesten Bootes zieht nicht nur die Aufmerksamkeit des Kaiserhauses auf sich, sondern ist gleichzeitig eine Bewährungsprobe für die ausgesuchte Mannschaft. Doch kurz nach dem Auslaufen ereignet sich Mysteriöses: Das U-Boot scheint zu sinken und alle Besatzungsmitglieder verlieren das Bewusstsein. Als sie wieder erwachen, müssen sie mit Entsetzen feststellen, dass ihr Boot sein Element verlassen hat. Es ruht auf der Spitze eines gigantischen Grabmals für den König von Mutal, dem Herrn der größten Metropole der Maya, mitten auf dem mittelamerikanischen Festland, rund 1500 Jahre in der Vergangenheit. Die verwirrte Mannschaft gerät direkt in einen Krieg und steht vor der entscheidenden Frage, wohin ihr Weg nun führen soll – zu einem Imperium oder direkt in die Katastrophe?
Der Aufstand / Kaiserkrieger Bd.4. Die Zeitenwanderer aus der Zukunft haben kaum im Römischen Imperium Fuß gefasst, da w
Jetzt Die Flucht / Kaiserkrieger Bd.5 bei Weltbild.de bestellen. - Andere Kunden suchten auch nach: Alternativweltgeschi
Ein Tor, ein Wall und ein Zerstörer – die Erde steht im Mittelpunkt des galaktischen Interesses, wenngleich es an allen Ecken und Endes des Skiir-Imperiums brennt. Es wird aufgeräumt im Reich der Insektoiden und es werden keine Gefangenen gemacht. Widerstand regt sich, Rechnungen werden beglichen und eine geheime Intrige beginnt, sich bemerkbar zu machen. Während das Gefüge des Imperiums zu zerbrechen droht und die Erde nicht weiß, ob am Ende des Prozesses die Freiheit oder erneute Knechtschaft steht, öffnet ein fanatischer Wissenschaftler einen Zugang in eine fremde Welt. Egal, ob man dort lange ersehntes Wissen erlangen oder eine uralte Bedrohung heraufbeschwören wird, danach wird auf den Welten der Skiir nichts mehr sein wie vorher. Mit „Patronat“ legt Dirk van den Boom den dritten Teil der Skiir-Saga vor. Die spannende Space Opera führt den Leser nicht nur auf die Weiten eines langsam zusammenbrechenden Imperiums, sondern konfrontiert ihn mit Entwicklungen, die letztlich den Ursprung aller Zivilisationen in der bekannten Galaxis enthüllen werden. Ein breites Panorama mit genauso sympathischen wie gebeutelten Heldinnen und Helden, deren Schicksal sich in diesem Roman erfüllt.
Die endgültige Aufnahme der Menschheit in das Imperium der Skiir steht unter keinem guten Stern. Kaum haben die Menschen gezwungenermaßen ihren Platz in der neuen galaktischen Gemeinschaft eingenommen, überzieht eine ge- heimnisvolle Entität, nur „Zerstörer“ genannt, das Reich mit Tod und Vernichtung. Zunehmend zerstritten und am Rande eines Bürgerkrieges richtet sich die Aufmerksamkeit des Reiches auf die Erde, die eine wichtige Rolle in der Abwehr der Bedrohung einzunehmen scheint. Doch die inneren Widersprüche drohen das galaktische Reich zu lähmen ... Im zweiten Teil der Skiir-Trilogie, „Protektorat“, werden die Ereignisse aus dem Auftaktband einem neuen Höhepunkt entgegen geführt. Die rasante Space Opera vereint dabei persönliche Schicksale mit galaktischer Politik und der Beschreibung einer umfassenden Gefahr, die ihren Ursprung in fernster Vergangenheit zu haben scheint.
Das gigantische Leeluu-Habitat wird mit eiserner Hand regiert. Eine kleine Elite herrscht über alle Ressourcen, politischer Widerstand wird durch den Geheimdienst schon im Keim erstickt. Im Zentrum der Macht, dem abgeschotteten Administratorium, haben sich die Herren des Habitats behaglich eingerichtet. Als ein Raumpilot auf Leeluu strandet und Kontakt mit dem Untergrund aufnimmt, beginnt eine verhängnisvolle Entwicklung – für die Regierung, für den Geheimdienst und für den Widerstand selbst. Viele werden ihr Leben für Leeluu opfern müssen.