Feingranulare Transaktionsisolation in nativen XML-DatenbanksystemenMichael P. HausteinÉpuisé4,3Prévenez-moi
Brauchen sehr unreife Frühgeborene eine semi-elementare Nahrung für den Nahrungsaufbau?Marion SelingerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Synthese gespannter stickstoffhaltiger Polyzyklen durch intramolekulare [2+2]-PhotocycloadditionBirte Kristina BaslerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Funktionelle Charakterisierung von extrazellulären Mutationen der Rezeptortyrosinkinasen KIT und FLT3 in der akuten myeloischen LeukämieTobias Martin KohlÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ildefonso Cerd`a und sein Einfluß auf Theorie und Praxis des StädtebausErnst-Christian SteineckeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Sensorische und molekulare Charakterisierung aroma- und geschmacksaktiver Verbindungen in Spitzmorcheln (Morchella deliciosa Fr.)Nina RotzollÉpuisé4,3Prévenez-moi
Präparation und Charakterisierung ultradünner, haftfester Filme leitfähiger Polymere und Dekoration von Filmen auf Polythiophen-Basis mit Gold-NanopartikelnCarl Matthias IntelmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Wirkungen von Zielvorgaben und relativer Leistungsbewertung im Kontext darlehensbasierter StudienfinanzierungsmodelleDavid BraunÉpuisé4,3Prévenez-moi
Integriertes Dienstgüte-Management für adaptive Anwendungen in mobilen UmgebungenMichael MatthesÉpuisé4,3Prévenez-moi
Inaktivieren von Mikroorganismen auf festen Oberflächen mittels Atmosphären aus feuchter Luft, Wasserstoffperoxid und IR-BehandlungPatrick EngelhardÉpuisé4,3Prévenez-moi
Bicyclische Guanidine und Perhydroindolizidine als Azasecosteroid-AnalogaChristine NeudertÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die heterogen katalysierte Isomerisierung von Propadien zu Methylacetylen in der FlüssigphaseRalf DotzelÉpuisé4,3Prévenez-moi
IQForCE - intelligent query (re-)formulation with concept based expansionStefan KlinkÉpuisé4,3Prévenez-moi
Lerntraining bei Laborhunden zur Verminderung der Belastung bei versuchsähnlichen ManipulationenAnna Lena von WietersheimÉpuisé4,3Prévenez-moi
Substratbindung und Substratprozessierung durch das molekulare Chaperon Hsp104Benjamin BöslÉpuisé4,3Prévenez-moi
Thermisch labile hochverzweigte Polycarbonate und Poly(1,2,3-triazolcarbonat)eArnulf Jasper ScheelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zur Wirkung von Mirtazapin auf akute, durch Hitze induzierte Schmerzen bei der RatteJennifer VogtÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zwei- und dreikernige Übergangsmetallalkylidenkomplexe als Initiatoren für die kontrollierte Cyclopolymerisation von 1,6-HeptadiinsystemenMartin Georg MayershoferÉpuisé4,3Prévenez-moi
Außerdienstliches Verhalten als verhaltensbedingter KündigungsgrundLutz NimmerjahnÉpuisé4,3Prévenez-moi
Biosynthese und Charakterisierung von elastinmimetischen Polypeptiden für die MedizinAndreas JungerÉpuisé4,3Prévenez-moi
In-vitro-Evaluation kombinierter immunologischer und pharmakologischer Therapiestrategien zur Behandlung des PankreaskarzinomsJan Frederik RennerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Molekulare Charakterisierung und Untersuchungen zur Expression aviärer Galektine in der Embryonalentwicklung und in Organen des adulten Huhnes (Gallus gallus)Michael MürnseerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Pathologische, histologische und bakteriologische Untersuchungen bei Jungmasthühnern (Broiler) mit den Beanstandungsgründen "Aszites", "Hepatitis" und "Tiefe Dermatitis"Miriam HaarmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Vergleich der Ergebnisse von arthroskopisch assistierter Ligamentum patellae - versus vierfacher Pes-anserinus-Sehnen-Ersatzplastik des vorderen KreuzbandesChristian Schütz Épuisé4,3Prévenez-moi
Konstruktionsprinzipien für die Problemanalyse in der ProduktentwicklungDaniel Karl FuchsÉpuisé4,3Prévenez-moi
Charakterisierung der wertgebenden Geschmacksstoffe von geröstetem Kakao (Theobroma cacao) mittels Dekompositions- und Rekonstruktions-AnalyseTimo Dominikus StarkÉpuisé4,3Prévenez-moi
Über die Behandlung von Optimalsteuerungsproblemen mit linear eingehenden SteuerungenSusanne WinderlÉpuisé4,3Prévenez-moi
Wasserstoffbrücken-vermittelte Stereoselektivität in radikalischen CyclisierungenMartina Pia DresselÉpuisé4,3Prévenez-moi
Einfluss amphiphiler Poly(2-oxazolin)e auf die Aktivität und Selektivität der zweiphasenkatalysierten Hydroformylierung von 1-OctenMartin BortenschlagerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zum Einfluss von humanen, durch CD34+-Zellen expandierte endotheliale Zellen, auf die linksventrikuläre Funktion im Myokardinfarktmodell der NacktratteKatharina Maria DossÉpuisé4,3Prévenez-moi
Tiergesundheit und Verhaltensentwicklung von Straußenküken (Struthio camelus) aus der Natur- und KunstbrutTina RielÉpuisé4,3Prévenez-moi
Konstruktion des Teichmüllerraumes Riemannscher Flächen mittels Integration von VektorfeldernMartin HärtingÉpuisé4,3Prévenez-moi