Zur Wasserstoffaufnahme von Stahl bei Hemmung der Wasserstoffeffusion durch Metallüberzüge sowie unter kritischen Strömungsintensitäten in Gegenwart von SchwefelwasserstoffKang-Kai MaÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen zum Vorkommen und zur Epidemiologie von Endoparasiten bei Kühen in verschiedenen HaltungssystemenFranziska TandlerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Der Einfluss des thrombozytären Kollagenrezeptors GPVI auf die Infarktgröße im myokardialen Ischämie-Reperfusionsmodell der MausKaren KnoteÉpuisé4,3Prévenez-moi
Mutationen des TLR2-Gens und des TLR4-Gens bei chronischer ParodontitisOlga MalachovaÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen zur Zytotoxizität und Art des induzierten Zelltods bei Gingivazellen nach Exposition mit zahnärztlichen RestaurationsmaterialienSabine SimonÉpuisé4,3Prévenez-moi
Feldstudie zur artgemäßen Wasserversorgung von Pekingenten unter Berücksichtigung hygienischer und wirtschaftlicher AspekteJutta KoppÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen zur Pathogenese der abdominalen Fettgewebsnekrose bei der KatzeEva Maria Ernestine LudwigÉpuisé4,3Prévenez-moi
Über die Resultate der Rekonstruktion der Gehörknöchelchenkette mit der Bojrab-Prothese und die Entwicklung einer neuen Plot-DarstellungChristian W. LübbersÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung neuer Methoden auf dem Gebiet der kontrollierten radikalischen Polymerisation für die Synthese von BlockcopolymerenTomaž KosÉpuisé4,3Prévenez-moi
Self-organizing maps als neue Methode zum Umgang mit Populationsstratifikation in der genetischen EpidemiologieNina WawroÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Aufgaben urheberrechtlicher Verwertungsgesellschaften und die staatliche Kontrolle ihrer TätigkeitI-Ping WangÉpuisé4,3Prévenez-moi
Studien zu Struktur- Aktivitäts-Zusammenhängen und zur Bildung von kühlenden sowie geschmacksmodulierenden Verbindungen aus Zuckern und AminosäurenTomislav SoldoÉpuisé4,3Prévenez-moi
Stabilisotopenmarkierung und quantitative NMR-Spektroskopie zur Charakterisierung des zentralen Kohlenhydratmetabolismus in Zea maysGertraud SpielbauerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ferulasäure als funktionelles Strukturelement der Arabinoxylane aus Weizen und RoggenMichael PiberÉpuisé4,3Prévenez-moi
Verhaltensuntersuchungen an Chinchillas in ausgestalteten KletterkäfigenSandra WeissÉpuisé4,3Prévenez-moi
Klonieren der felinen Zytokin-Gene IL-2, GM-CSF und IFNγ [IFN-gamma] zum adjuvanten, nonviralen gentherapeutischen Einsatz beim Fibrosarkom der KatzeBianca Christine SchwarzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Laserspektroskopische Messung der elektrischen Feldstärke zur Bestimmung von Mikrowellenfeldern und Elektronendichten in PlasmenDirk LuggenhölscherÉpuisé4,3Prévenez-moi
Funktionale Wachstumsanalyse der Nebennieren IGFBP-2- und GH-transgener MäuseSusanne Schmidt-WussowÉpuisé4,3Prévenez-moi
Neuartige metallkatalysierte Kreuzkupplungsreaktionen zwischen sp2- und sp3-KohlenstoffzentrenMichael PiberÉpuisé4,3Prévenez-moi
Echtzeitfähiges Token-Passing-Medienzugriffsverfahren mit garantierbarer DienstgüteRainer SteffenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Synthese und biologische Prüfung potentieller GABA-uptake-Inhibitoren mit ImidazolstrukturHanne Babette WörleinÉpuisé4,3Prévenez-moi
Etablierung und Charakterisierung eines Wachstumshormon-transgenen Mausmodells auf Inzuchtbasis (FVB, N)Dagmar Corine KressÉpuisé4,3Prévenez-moi
Synthese von Modellverbindungen zur Untersuchung der Struktur und Reparatur des Sporen- und (6-4)-PhotoproduktesMarcus G. FriedelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen zur physiologischen Rolle von B-Untereinheiten zyklonukleotid-aktivierter Kationenkanäle anhand einer CNGB1-defizienten MauslinieSabine HüttlÉpuisé4,3Prévenez-moi
Synthese eines carbozyklischen Analogons des Formamidopyrimidin-dG-DNA-SchadensMatthias OberÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Stellung Hamburgs in der Verfassung des alten Deutschen ReichesSybille WeberÉpuisé4,3Prévenez-moi
Antikanzerogene und neuroprotektive Effekte von HopfeninhaltsstoffenReinhard Alois DillerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die gemeinsame Expression des Fusionsgens AML1-ETO und einer FLT3-Längenmutation induziert akute Leukämien im MausmodellChristina ScheßlÉpuisé4,3Prévenez-moi
Myokardiale Blockade des CD40-Liganden durch adenoviralen Gentransfer von CD40-Fc zur Steigerung der kardialen Kontraktionskraft und Verminderung des Remodeling im insuffizienten KaninchenherzPatricia LöfflerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Analyse von Gerichtsfällen im Rahmen von Tierseuchen in der Bundesrepublik DeutschlandSaskia KariusÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ermittlung klinisch relevanter Blut- und Gerinnungsparameter bei Europäischen Landschildkröten unter Berücksichtigung von Lebensweise und LeberstatusFriederike WeinzierlÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zur Mikrostrukturbildung in tauchgezogenen kolloidalen SiO2-FilmenLydia GüntherÉpuisé4,3Prévenez-moi
Systematische Analyse zyklusabhängiger Veränderungen des Transkriptoms im bovinen EileiterepithelSusanne Cornelia Nicole RehfeldÉpuisé4,3Prévenez-moi
Gekoppelte Quantenpunkte im Bereich niedrigster ElektronenzahlenAndreas Klaus HüttelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Faciale Diastereoselektivität in Reaktionen α-chiraler [alpha-chiraler] CarbokationenFriedrich A. MühlthauÉpuisé4,3Prévenez-moi
Bedeutung von Sorcin für die Regulation der intrazellulären Calciumhomöostase und die kardiale KontraktilitätNadja HattebuhrÉpuisé4,3Prévenez-moi
Posttranslationale Modifikationen der Tubuline im Basalapparat von Spermatozopsis similis (Chlorophyceae)Katrin Juliette HerknerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Kundennahe Entwicklungswerkzeuge für den Entwurf mobiler GeschäftsprozessePeter DornbuschÉpuisé4,3Prévenez-moi
Relative Quantifizierung vaskulogenese- und angiogeneseassoziierter Wachstumsfaktoren der frühen Embryonalentwicklung des Huhns (Gallus gallus domesticus) mitels der real-time RT-PCRFriedrich NützelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Hämodynamische Untersuchung zur vollständig antagonisierbaren Anästhesie mit Medetomidin, Midazolam und Fentanyl im Vergleich zur Ketamin-Xylazin-Kombinationsanästhesie bei der MausBerglind HjálmarsdóttirÉpuisé4,3Prévenez-moi
Nonviraler Gentransfer der felinen Zytokin-Gene IL-2, IFNy und GM-CSF als adjuvante Immuntherapie beim Fibrosarkom der KatzeChristine Katharina KempfÉpuisé4,3Prévenez-moi
Klinische Studie zur Behandlung häufiger Erkrankungen des Bewegungsapparates des Pferdes mittels fokussierter extrakorporaler Stoßwellentherapie (ESWT)Petra UrhahneÉpuisé4,3Prévenez-moi