Verbesserter Menschenrechtsschutz durch Individualbeschwerdeverfahren?Markus EngelsÉpuisé4,3Prévenez-moi
Geld, Kredit und ökonomische Dynamik in marktvermittelten Ökonomien - die Vision einer GeldwirtschaftHansjörg HerrÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Bindung der Verwaltung an die höchstrichterliche RechtsprechungAstrid KrügerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Kritische Bestandsaufnahme der Kostenrechnung ausgewählter kommunaler EinrichtungenIsabella WünscheÉpuisé4,3Prévenez-moi
Schwankungen des realen Wechselkurses und ihre makroökonomischen Implikationen für Beschäftigung, Volkseinkommen und GeldwertMartin LüdigerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Experimentelle Untersuchungen zur Abschätzung des maximalen Aggregationsfehlers in linearen ProgrammenKlaus-Peter StuhrÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Bilanzierung von Zuwendungen an Industrieunternehmen im handelsrechtlichen JahresabschlussManfred JansenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Öffentliche Rechnungssysteme in der Bundesrepublik Deutschland, in Österreich und in der SchweizGünter MerschbächerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Das Prinzip der Konditionalität bei Krediten des Internationalen WährungsfondsPeter CorneliusÉpuisé4,3Prévenez-moi
Mikrocomputergestützte Instrumente zur mittelfristigen ErgebnisplanungBernhard SahmÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Interessen der Gläubiger in einem künftigen Sanierungs-, ReorganisationsverfahrenGregor BastyÉpuisé4,3Prévenez-moi
Besuchsplanung und Verkaufsgebietsabgrenzung im industriellen ProduktgeschäftMartin CreutzigÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ökonometrische Untersuchungen über Veränderungen im Geldangebot in der Bundesrepublik Deutschland im Vergleich der Zeiträume 1965 - 1972 und 1974 - 1985Hans BernhöftÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Bilanzierungshilfe für Ingangsetzung und Erweiterung des GeschäftsbetriebesGerhard H. EttingerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Das Einnahmensystem der Sowjetunion als Instrument zur Verbesserung des WirtschaftssystemsNikolai Czugunow-SchmittÉpuisé4,3Prévenez-moi
Energiepreisinduzierter Strukturwandel und regionale EntwicklungJohann WackerbauerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Innovation und innovatorische Kooperation von Unternehmen als Instrumente der regionalen EntwicklungStefan HagemeisterÉpuisé4,3Prévenez-moi
Vertikale Konzentration als Gegenstand der WettbewerbspolitikMartin-Andreas SchulzÉpuisé4,3Prévenez-moi