Mischfinanzierung und Kofinanzierung als Instrumente der Auftragsfinanzierung im industriellen AnlagengeschäftMatthias KlöpperÉpuisé4,3Prévenez-moi
Der Verwaltungsbereich als Objekt wirtschaftlicher UnternehmensführungPeter SchöttlÉpuisé4,3Prévenez-moi
Bildung und Bewertung strategischer Geschäftsfelder im Privatkundengeschäft einer UniversalbankAndreas KüspertÉpuisé4,3Prévenez-moi
Prospektive Lebensdauerkalkulation von Kundenverbindungen in KreditinstitutenHans-Ulrich SachenbacherÉpuisé4,3Prévenez-moi
Kapitalaufbringung mit Gesellschafterdarlehen in der Vor-GmbH und der GmbHAndreas BockÉpuisé4,3Prévenez-moi
Systematisierung und Evaluation der Betriebstypenpolitik im EinzelhandelStefan A. BrungsÉpuisé4,3Prévenez-moi
Aspekte der Verhältnismässigkeit der Behandlung in der forensischen PsychiatrieArmin HoltusÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ermittlung der Entschädigung bei Enteignung von Direktinvestitionen im Ausland nach modernem VölkerrechtRobert HefeleÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Rechtsnatur der Diskontsatzfestsetzung der Deutschen Bundesbank und der dagegen gegebene RechtsschutzMichael FeldhahnÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Förderung des verarbeitenden Gewerbes im Freistaat Bayern unter besonderer Berücksichtigung der Zeit von 1970 bis zur Mitte der 80er JahreMarcus KleinerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Lizenzverträge im intersystemaren Technologietransfer nach dem Recht der DDRHermann SteinleÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ausgesuchte Probleme der Gruppenfreistellungsverordnung 123,85 für Kraftfahrzeugvertrieb und KraftfahrzeugserviceChristian EngmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Konsequenzen inflexibler Lohnstrukturen in offenen VolkswirtschaftenDietmar KniesÉpuisé4,3Prévenez-moi
Arbeitszeitmanagement in Kreditinstituten mit teilautonomen ArbeitsgruppenWolfgang HallamaÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Auswirkungen des Kontokorrents auf die Haftung ausgeschiedener PersonenhandelsgesellschafterHans RömerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Methodik zur wirtschaftlichen und strategischen Bewertung von CIM bei Einzel- und KleinstserienfertigungChristian MantkeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Ex- und Importe von sechs EG-Staaten gegenüber den USA und Japan von 1977 bis 1988Frank StraubeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Struktur und Einsatz eines diagnostischen Instrumentariums zur Aufdeckung von MarketingdefizitenIngolf A. BraunÉpuisé4,3Prévenez-moi
Der völkerrechtliche Status der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft im GATTGeorg M. BerrischÉpuisé4,3Prévenez-moi
Investitionsplanung als Teil einer integrierten Gesamtplanung in MolkereiunternehmenJohann DirndorferÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Stellung des Vorstands der Aktiengesellschaft beim genehmigten KapitalVeliye YanliÉpuisé4,3Prévenez-moi
Konzeptionelle Datenmodellierung für ein EDV-gestütztes operatives AbsatzführungssystemDetlef DessaulesÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Anwendbarkeit der "Theorie komplexer Phänomene" F. A. von Hayeks auf die Erklärung der InstitutionenFriedrich TrautweinÉpuisé4,3Prévenez-moi
Strukturwandel in der Automobilindustrie und strategische Optionen mittelständischer ZuliefererJens M. AbendÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ordnungspolitische Probleme einer Liberalisierung des internationalen DienstleistungsverkehrsMartin-Ulrich FetzerÉpuisé4,3Prévenez-moi