Einfluss der Press- und Lageratmosphäre auf die physikalischen Eigenschaften von TablettenJörg ZimmerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung eines adaptiven Zusatzsystems zur Minderung von Torsionsschwingungen in AntriebssträngenBurkhard ArrasÉpuisé4,3Prévenez-moi
Modellbasierte Qualitätsregelung in der spanenden Fertigung am Beispiel der DrehbearbeitungOliver SawodnyÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entscheidungsorientierte Belegungsplanung von verketteten MontageanlagenRalf GarlichsÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen zum Einfluss der geometrischen Zuordnung der Förder- und Trennelemente auf das Abscheideverhalten von TangentialdreschwerkenMartin BüermannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Pulver- und Präzisionsschmieden von Superleichtlegierungen auf Magnesium-Lithium-BasisMatthias PapkeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen zum Tiefschleifen von Hartmetall unter besonderer Berücksichtigung von Schleiföl als KühlschmierstoffPeter von BrevernÉpuisé4,3Prévenez-moi
Niedertemperaturbehandlung von Filterstäuben zur Verringerung des Austrags von polychlorierten Dibenzodioxinen und Dibenzofuranen aus AbfallverbrennungsanlagenRoland StützleÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwurf eines metabolisch strukturierten Modells zur dynamischen Simulation des Katabolismus von Saccharomyces cerevisiaeMichael BaltesÉpuisé4,3Prévenez-moi
CAD-gestützte Toleranzrechnung basierend auf der Auswertung von Kontaktkräften in einem MehrkörpersimulationsmodellFranz Ludwig KollerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Thermoplastische Elastomere - Herausforderung an die ElastomerverarbeiterCollectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi
Verfahrensplanung und elementorientierte NC-Programmierung im Werkzeug- und FormenbauMarkus BeckerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Integration von Arbeitsplanung und Fertigungssteuerung mit NetzarbeitsplätzenBernd Christian SchmidtÉpuisé4,3Prévenez-moi
Reaktionstechnische Untersuchungen zur mikrobiellen Regeneration von AdsorbentienKarsten BehrendÉpuisé4,3Prévenez-moi
Planung der Demontage elektrischer und elektronischer AltgeräteHans-Kurt von WerderÉpuisé4,3Prévenez-moi
Modellgestützte Fehlererkennung mit neuronalen Netzen - Überwachung von Radaufhängungen und Diesel-EinspritzanlagenSteffen LeonhardtÉpuisé4,3Prévenez-moi
Algebraischer Steuerungsentwurf für eine Klasse ereignisdiskreter Prozesse mittels der Max-Plus-AlgebraKai MossigÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen zum mikrobiologischen Abbau von Diesel-Hauptbestandteilen und polyaromatischen Kohlenwasserstoffen und deren On-line-Analyse in einem DrehrohrreaktorDirk BrinkmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Vorhersage thermodynamischer Stoffdaten durch molekulare SimulationJadran VrabecÉpuisé4,3Prévenez-moi
Parametrische Identifikation nichtklassisch gedämpfter Finite Element Modelle im ZeitbereichTorsten HerrmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Rückhaltung von Kohlendioxid in Kombikraftwerken mit integrierter KohlevergasungVolker BrandÉpuisé4,3Prévenez-moi
Modellgestützte Überwachung und Führung von Fed-Batch-BioreaktorenWalter WaldraffÉpuisé4,3Prévenez-moi
Hydrothermalsynthese und Sinterverhalten von TitandioxidpulvernRüdiger WittmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Mathematische Beschreibung thermodynamischer Systeme mit Methoden der graphischen DatenverarbeitungWalter SchöberlÉpuisé4,3Prévenez-moi
Erschliessung und hierarchische Strukturierung von Wissen über komplexe technische Systeme für den Einsatz in modellbasierten DiagnosesystemenJoaquín López CortésÉpuisé4,3Prévenez-moi
Möglichkeiten der Erfassung von Starrkörperschwingungen in 6 Freiheitsgraden mit Hilfe der optischen MesstechnikMarkus LazarÉpuisé4,3Prévenez-moi
Modular strukturierte B-Spline-Netzwerke zur Modellierung und Regelung dynamischer ProzesseGerd-J. MenkenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung und Untersuchung einer Startvorrichtung zur Aktivierung eines HochtemperaturhydridreaktorsJörg KapischkeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Eine Architektur für medizinische wissensbasierte Assistenzsysteme und ihre Realisierung für das akute StrahlensyndromHauke KindlerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Analyse und Entwurf von Ortungssystemen für den Schienenverkehr mit strukturierten MethodenDirk LeinhosÉpuisé4,3Prévenez-moi
Nichtlineare Wechselwirkungen von Radsatz und Gleis beim Überrollen von ProfilstörungenHeike IliasÉpuisé4,3Prévenez-moi