Theoretische Untersuchung der Strömung und des Ausgleiches von Konzentrationsunterschieden in Newtonschen und nicht Newtonschen Flüssigkeiten im RührreaktorAndreas KlippeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung und Erprobung eines cv-Kalorimeters geringer AbmessungJohannes GürtnerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Mathematische Modellierung und adaptive Prozesssteuerung der Kultivierung von Cyathus striatusVolker C. WitteÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ein systemischer Ansatz zur Gestaltung von innerbetrieblichen TransportkettenDirk WollenweberÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zum Verhalten einiger neuartiger Abtast-Reihen in der Nachrichten- und MesstechnikHolger BocheÉpuisé4,3Prévenez-moi
Pfadplanung für Manipulatoren in komplexen Umgebungen mittels generalisierender Pfadspeicherung in EllipsoidkartenMargit KinderÉpuisé4,3Prévenez-moi
Modellbildung, Simulation und Entwicklung eines digitalen Reglers für eine HubschraubergasturbineEgon J. AuerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Beobachtung fahrdynamischer Zustände und Verbesserung einer ABS- und FahrdynamikregelungArmin DaissÉpuisé4,3Prévenez-moi
Präventive Fehlervermeidung durch qualitätsoptimierte Planungsprozesse für die GrossserienmontageJanka KlebeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Messung von temperaturabhängigen Permittivitäten im MikrowellenbereichVolker PohlÉpuisé4,3Prévenez-moi
Elektromagnetisches und thermisches Verhalten des Kaltwand-Induktions-TiegelofensEgon WestphalÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung alternativer planarer Elektroden zur stochastischen Kühlung von TeilchenstrahlenRüdiger SchultheisÉpuisé4,3Prévenez-moi
Bestimmung der Carbonylverbindungen im Abgas von schwerölbetriebenen DieselmotorenJörg LangeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Dynamische Beschreibung der Wärmeverteilung in Warmwasserspeichern mit innenliegenden WärmeübertragernJoachim BrunotteÉpuisé4,3Prévenez-moi
Optimierung von Instandhaltungsstrategien durch rechnerunterstützte Betriebsdatenanalyse und -verarbeitungHans-Jürgen LossÉpuisé4,3Prévenez-moi
Herstellung, Mikrostruktur und Eigenschaften von kohlenstofflangfaserverstärkten MagnesiumlegierungenOswin ÖttingerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Messung und Berechnung von wärmebehandlungsbedingten Eigenspannungen in Gesenkschmiedestücken aus StahlAndreas LübbeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Prozessdiagnose mit Mitteln der Mustererkennung und Anwendung in der BiotechnologieKlaus GollmerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Werkzeugsystem zum Präzisionsschmieden hinterschnittener GleichlaufgelenkeJens WiesnerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ein Beitrag zur Simulation des dynamischen Verhaltens mikromechanischer kinetischer Elemente mit parallelen Platten unter besonderer Berücksichtigung der DämpfungKnut BüttnerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Reduzierung der thermischen Schädigung von Schmiedewerkzeugen durch KühlschmierungRoland SeidelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen zur Parameteridentifikation für das vereinheitlichte Modell nach Choi und Krempl am Beispiel der einkristallinen Nickel-Basislegierung SRR99Ralf KunkelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Möglichkeiten zur ansaugseitigen Querschnittssteuerung und deren Analyse an einem Vierventil-OttomotorUwe Dieter GrebeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Reaktionstechnische Aspekte der Suspensionspolymerisation von StyrolWerner PauerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Grundlagen und Betriebsverhalten eines Zugketten-UmschlingungsgetriebesGeorg SauerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Bildung, Struktur, Nanochemie und Funktion von Grenzschichten in keramischen FaserverbundwerkstoffenGeorg GrathwohlÉpuisé4,3Prévenez-moi
Analyse nichtstationärer Triebwerkssignale insbesondere solcher klopfender BetriebszuständeDetlef KönigÉpuisé4,3Prévenez-moi
Theoretische und experimentelle Untersuchung zur Sensorik und Regelung von UnterwasserfahrzeugenFernando Augusto de Noronha Castro PintoÉpuisé4,3Prévenez-moi
Modellierung der Lesesignale bei magnetischer Vertikalaufzeichnung mit Volterra-ReihenFriedrich G. FleischmannÉpuisé4,3Prévenez-moi