Metallische und nichtmetallische Werkstoffe und ihre Verarbeitungsverfahren im VergleichCollectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi
Niederhalterdruck und Gestaltung des Niederhalters beim Tiefziehen von FeinblechenNorbert SommerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Anwendung rechnergestützter Verfahren zur Generierung der Bewegungsgleichungen im KraftfahrzeugbauEliezer PankiewiczÉpuisé4,3Prévenez-moi
Gleichgewicht und Kinetik bei der Adsorption organischer Dämpfe an AktivkohleWolfgang GansÉpuisé4,3Prévenez-moi
Primäre Geräuschminderung an Zweitakt-Ottomotoren mit abgestimmten AuspuffanlagenRolf JägerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Beitrag zum Mechanismus der Relaxationsversprödung von schweissbaren FeinkornbaustählenHelmut HornÉpuisé4,3Prévenez-moi
Stationäre Drehwechselbeanspruchungen in Schiffsdieselmotoren-Antriebsanlagen mit WellengeneratorenChristian DyballaÉpuisé4,3Prévenez-moi
Methodik zur Büroflächenermittlung im Rahmen der Langfristplanung von IndustrieunternehmenWolfgang-Detlef ZwillichÉpuisé4,3Prévenez-moi
Dämpfungs- und Steifigkeitseigenschaften vorgespannter SchrägkugellagerLothar OpheyÉpuisé4,3Prévenez-moi
Metallische und nichtmetallische Werkstoffe und ihre Verarbeitungsverfahren im VergleichCollectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi
Beitrag zur wärmetechnischen Berechnung von Wirbelschicht-Dampferzeugern für die Verbrennung von AbfallstoffenFranz-Heinrich PhilippÉpuisé4,3Prévenez-moi
Geräuschentstehung und Massnahmen zur Geräuschminderung beim Sägen mit KreissägeblätternJörg PlesterÉpuisé4,3Prévenez-moi
Beitrag zur Berechnung und Optimierung senkrechter TrogkettenfördererMichael J. SallerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Einfluss des Zündwinkels auf den Wirkungsgrad eines Mehrzylinder-Ottomotors im instationären BetriebKlaus Rohde-BrandenburgerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Versuchstechnik des eigenstartfähigen ferngesteuerten Modells zur Vorhersage des Trudelverhaltens von Flugzeugen der allgemeinen LuftfahrtWolfgang SeidelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Mathematische Modellierung der Ausbreitung von Kühlturmschwaden mit zugemischten RauchgasenGünter SchnabelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Biomechaniches Modell des Menschen zur Analyse und Beurteilung der Belastung der Wirbelsäule bei der Handhabung von LastenMatthias JägerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Morphologien und mechanische Eigenschaften hochorientierter Polyethylenterephthalat-FilmeUlrich RieckÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Momentenentwicklung und die mögliche Momentenumlagerung in Stahlbeton-TragwerkenHansjürgen SpankeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Strömungsmechanische und akustische Untersuchungen an Koaxialstrahlen unterschiedlicher ProfilierungHeinrich Josef HacksteinÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zur nichtlinearen statischen Berechnung isotroper, orthotroper und geschichteter Flächentragwerke nach der Methode der finiten ElementeWilfried DehmelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Auswahl von Handhabungsgeräten aufgrund der charakteristischen Merkmale ihrer kinematischen StrukturenMichael SchopenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Unternehmensführung und Produktentwicklung bei neuen Technologien und MärktenCollectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi
Beitrag zur rechnerischen Simulation des instationären Betriebsverhaltens von VerdichteranlagenHassan KalacÉpuisé4,3Prévenez-moi
Wärme- und Stoffübergang bei der nichtisothermen Absorption am RieselfilmMümin Levent YükselÉpuisé4,3Prévenez-moi