Untersuchung des Einflusses von definiert gefertigten Mikrostrukturen auf Schmierfilmbildung und Kontaktpressung in hoch belasteten WälzkontaktenMichael PauschÉpuisé4,3Prévenez-moi
Uncertainty Mode and Effects Analysis - heuristische Methodik zur Analyse und Beurteilung von Unsicherheiten in technischen Systemen des MaschinenbausRoland Alexander EngelhardtÉpuisé4,3Prévenez-moi
Regelung eines permanentmagneterregten Transversalflussgenerators für direkt angetriebene WindenergieanlagenHolger GrokeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Festigkeitsnachweis und Lebensdauerberechnung bei komplex mehrachsiger SchwingbeanspruchungThomas M. FesichÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ein multikriterieller evolutionärer Algorithmus mit interaktiver Präferenzintegration - angewendet zur Optimierung von HydraulikventilreglernJohannes KrettekÉpuisé4,3Prévenez-moi
Methoden zur effizienten Basisapplikation für Luftpfad- und Abgastemperaturmodelle von OttomotorenDominik BoehmeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Elektrorheologisch verstellbare Mehrfreiheitsgrad-SchwingungstilgerNicklas NorrickÉpuisé4,3Prévenez-moi
Theoretische Untersuchungen zur Lastaufteilung und Lastverteilung in PlanetengetriebenFrank BaumannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Verallgemeinerung eindimensionaler Materialmodelle für die Finite-Elemente-MethodeMichael FreundÉpuisé4,3Prévenez-moi
Beanspruchungsanalyse von Ball Grid Array-Kontaktstrukturen beim Jedec-DroptestFrank KramerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Modellierung des dynamischen Verhaltens permanentmagneterregter SynchronmaschinenKay Horst DempewolfÉpuisé4,3Prévenez-moi
Neue Konzepte für Leichtbau-Bremsscheiben auf Basis metallischer WerkstoffeFlorian FüllgrabeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Modeling and control of redundantly actuated parallel manipulatorsAndreas MüllerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Modulare Zeitintegration gekoppelter Differentialgleichungssystem in der technischen SimulationTom SchierzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Simulation von gleit- und wälzgelagerten Systemen auf Basis eines Mehrkörpersystems für rotordynamische AnwendungenChristian DanielÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung und Evaluierung eines kooperativen Interaktionskonzepts an Entscheidungspunkten für die teilautomatisierte, manöverbasierte FahrzeugführungSebastian GeyerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Objektive Beherrschbarkeit von Gierstörungen in BremsmanövernDaniel SimmermacherÉpuisé4,3Prévenez-moi
Analyse und Modellierung gekoppelter Regeneratoren zur Speicherung sensibler und latenter Wärme für den Einsatz in DampfkraftwerkenAndreas StückleÉpuisé4,3Prévenez-moi
Normgerechte Auswertung, Charakterisierung und Tolerierung von Rauheit und MikroformelementenCollectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi
Analyse der Einflussgrößen aus die Entstehung und Intensität von ReifenspurenGunther SeipelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Automatische Generierung von IEC 61131-3 Steuerungscode aus einer GRAFCET-SpezifikationFrank SchumacherÉpuisé4,3Prévenez-moi
Objektive Bewertung der Kontrollierbarkeit nicht situationsgerechter Reaktionen umfeldsensorbasierter FahrerassistenzsystemeDirk Alexander WeitzelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ein Beitrag zur Berücksichtigung von Alterungs- und Umwelteinflüssen bei der Lebensdauerprüfung von ElastomerbauteilenJörg SpreckelsÉpuisé4,3Prévenez-moi
Kohlenstofffasern als piezoresistiver Sensor zur Dehnungsmessung und Rissdetektion bei FaserverbundwerkstoffenTobias MüllerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Analyse von Netzpendelungen im Kontinentaleuropäischen VerbundsystemJoachim LehnerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ein Beitrag zur semantischen Modellierung und Analyse von Informationsflüssen in der ProdukteigenschaftsabsicherungChristoph WestphalÉpuisé4,3Prévenez-moi
Mechatronische Fahrwerke zur Komfortverbesserung in Schienenfahrzeugen und modellinverse Vermessung der GleislageMartin BaierÉpuisé4,3Prévenez-moi
Wissensbasierte Vorhersage der Reibung in komplexen tribologischen Systemen am Beispiel des Kontakts Nockenwelle - beschichteter TassenstößelEdgar SchulzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Mechatronische Spurführungsregelung mit Rückfallebene und Sicherheit gegen Entgleisen für SchienenfahrzeugeMarcel HermannsÉpuisé4,3Prévenez-moi
Synchrone und asynchrone Verfahren zur gekoppelten Simulation mechatronischer SystemeKosmas PetridisÉpuisé4,3Prévenez-moi
Bewertungsverfahren für die Radareigenschaften von PersonenkraftwagenkarosserienBenjamin Jakob MarxÉpuisé4,3Prévenez-moi
Flüssigkeit-Struktur-Wechselwirkung bei dünnwandigen metallischen Behältern unter dynamischer LasteinwirkungDaniela SchmittÉpuisé4,3Prévenez-moi
3D-FEM-Simulation und Formoptimierung hochbelasteter ZahnriemengetriebeJens SchirmerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Beobachtungskonzepte und Darstellungsformen der nichtlinearen KontinuumsmechanikJörn IhlemannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Automatisierungsmodule für ein funktionsorientiertes AutomatisierungsengineeringCarsten MahlerÉpuisé4,3Prévenez-moi