Fahrermodellierung - zwischen kinematischen Menschmodellen und dynamisch-kognitiven VerhaltensmodellenHarald KolrepÉpuisé4,3Prévenez-moi
6. VDI-Fachtagung Ventilatoren - Entwicklung, Planung, BetriebCollectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi
Verbesserung der Schalldämmung zweischaliger Plattenstrukturen durch aktive StellgliederSteffen NeebÉpuisé4,3Prévenez-moi
Numerische Studien zur Ermittlung der risstreibenden Kraft in elastisch-plastischen Materialien bei unterschiedlichen BelastungsbedingungenRonald SchöngrundnerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ein Verfahren zur hochgenauen geberlosen Drehzahlregelung einer AsynchronmaschineMarkus RuterÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung eines randelementbasierten Programmsystems zur bruchmechanischen Bewertung rissbehafteter StrukturenWilhelm WeberÉpuisé4,3Prévenez-moi
Der Einfluss von flüssigen und gasförmigen alternativen Kraftstoffen auf die Emissionen von Kraftfahrzeugen bei der ottomotorischen VerbrennungMichael UrbanekÉpuisé4,3Prévenez-moi
Einfluss der Kornstruktur auf das Kriechermüdungsrissverhalten der Nickelbasis-Gusslegierung MAR-M 247Jan-Michael KresseÉpuisé4,3Prévenez-moi
Potenzial von synthetischen Diesekraftstoffen im motorischen Betrieb unter besonderer Berücksichtigung der Auswirkung alternativer Brennverfahren und Einspritzstrategien auf die Ruß- und StickoxidbildungHeiko PflaumÉpuisé4,3Prévenez-moi
Wandelbarkeit in der Serienfertigung durch rekonfigurierbare WerkzeugmaschinenThomas LorenzerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung, Aufbau und Erprobung eines zeitsynchronisierten drahtlosen Sensors mit Wirkbereichsbegrenzung am Beispiel eines Drucksensors für die minimalinvasive ChirurgieJoachim WittwerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Bewertung von Maßnahmen zur Nachrüstung von Steinkohlekraftwerken mit einer CO2-RückhaltungÖzgür KorkmazÉpuisé4,3Prévenez-moi
Evidenzbasierte Analyse interner Konflikte bei der Fusion komplementärer FahrzeugumfeldbeschreibungenThorsten IkeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Erkennung, Modellierung und Vermeidung von Hubschrauberlärm durch Blatt-Wirbel-InteraktionenHolger Gla ßelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Nichtlineare modellgestützte prädiktive Regelungstrategie für die Blockregelung eines membranbasierten Oxyfuel-KraftwerksprozessesSebastian HölemannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Energiebasierte Regelung von Fahrzeugkolonnen in der EbeneMartín Guillermo Chávez GrunewaldÉpuisé4,3Prévenez-moi
Methodische und rechnerunterstützte Toleranzanalyse für bewegte technische SystemeJulia StuppyÉpuisé4,3Prévenez-moi
Numerische Modelle für die aktive Schwingungs- und Schallreduktion und deren VerifikationStefan RingwelskiÉpuisé4,3Prévenez-moi
Wissensbasierte Engineeringunterstützung in der Automatisierungstechnik am Beispiel der GebäudeautomationStefan RundeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Konzept einer fehlertoleranten, elektrohydraulischen Steer-by-wire-Lenkung für langsam fahrende FahrzeugeDirk WroblewskiÉpuisé4,3Prévenez-moi
Bremswegverkürzungspotential bei Informationsaustausch und Koordination zwischen semiaktiver Dämpfung und ABSMarcus Andre ReulÉpuisé4,3Prévenez-moi
Eine Methodik zum Regler- und Beobachterentwurf für Mehrgrößensysteme in DeskriptorformMaximilian ManderlaÉpuisé4,3Prévenez-moi
Flachheitsbasierter Vorsteuerungsentwurf für den Antriebsstrang eines ParallelhybridfahrzeugesRainer GasperÉpuisé4,3Prévenez-moi
Analyse fahrerwirksamer Systemauslegungen und -störungen eines Fahrzeugs mit Hinterradlenkung bei gleichzeitiger Fahrerbeanspruchung durch eine FahraufgabeAlexander WespÉpuisé4,3Prévenez-moi
Objektorientierte Modellbildung und modellprädiktive Regelung von DrehrohröfenUwe KüsselÉpuisé4,3Prévenez-moi
Evidenzbasierte Bewertung der 3D-Umfeldbeschreibung von Sensordaten für automotive AnwendungenBärbel GrabeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Fehlerfortpflanzung, Simulation und Optimierung von Prozessketten anhand der gebauten NockenwelleAndreas LengwilerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Adaptive Ansteuerverfahren für Hochleistungs-IGBTs mit einer digitalen TreibereinheitHarald KuhnÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen zur Lebensdauer gekerbter Strukturen bei zyklischer BelastungJanina NiendorfÉpuisé4,3Prévenez-moi
Brennraumdruckbasiertes Motormanagement für Otto- und Dieselmotoren zur Verbrauchs- und EmissionsreduktionMartin KohlhaseÉpuisé4,3Prévenez-moi
Einfluss von Drehzahl- und Lastkollektiven auf die Entwicklung von Reibmoment und Temperatur in WälzlagernThomas StahlÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ladedruck- und Luftmassenregelung von aufgeladenen Dieselmotoren mit lokal linearen Modellen und Optimierung des dynamischen Emissionsverhaltens im RauchbetriebKarl von PfeilÉpuisé4,3Prévenez-moi