Auslegung von Stab- und Balkentragwerken aus ideal elastisch-plastischem Material unter stochastisch variabler LasteinwirkungSimone ZierÉpuisé4,3Prévenez-moi
Agiles Vorgehensmodell zum Management komplexer Produktionsanläufe mechatronischer Produkte in Unternehmen mit mittelständischen StrukturenEsther BorowskiÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung eines manuellen Reinigungsverfahrens auf Basis von ungeführten Bewegungen mittels eines leistungsnormierten elektromygraphischen MessvorgehensHenning BrauerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Einsatzmöglichkeiten bruchmechanischer Konzepte bei der Entwicklung und Verbesserung von Rohrprodukten aus hochfesten WerkstoffenBenedikt WiedemeierÉpuisé4,3Prévenez-moi
Reglerentwurf für nichtlineare Systeme mit StellgrößenbeschränkungenThomas GußnerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Theorie und Evaluierung eines universell anwendbaren Gebrauchsdauermodells für feststoffgeschmierte WälzlagerTimo KümmerleÉpuisé4,3Prévenez-moi
Identifikation und modellbasierte Regelung des Dieselmotors mit Niedertemperatur-VerbrennungPeter DrewsÉpuisé4,3Prévenez-moi
Verwaltung und Verarbeitung merkmalbasierter Informationen: vom Metamodell zur technologischen RealisierungMartin MertensÉpuisé4,3Prévenez-moi
Kopplung numerischer und analytischer Verfahren zur Berechnung des Betriebsverhaltens von SynchronmaschinenRainer HelmerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Analyse und modellbasierte Regelung von Ruckelschwingungen im Antriebsstrang von KraftfahrzeugenSteffen ZemkeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Modellierung und Simulation des Systemverhaltens nasslaufender LamellenkupplungenGuang RaoÉpuisé4,3Prévenez-moi
Layoutrepräsentationen für den Entwurf dreidimensionaler elektronischer SystemeRobert FischbachÉpuisé4,3Prévenez-moi
Analyse der Mechanismen und Einflussparameter der Filiformkorrosion bei Aluminium mittels speziell entwickelter MessverfahrenFunda CiftciÉpuisé4,3Prévenez-moi
Komfortrelevante Wechselwirkung von Fahrzeugschwingungsdämpfern und den elastischen DämpferlagernAnja StretzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Charakterisierung und Validierung des Ermüdungsrissverhaltens bei überwiegend negativen R-Verhältnissen im Hinblick auf eine sichere BauteilauslegungViktor KlosterÉpuisé4,3Prévenez-moi
23. Assistententreffen der Bereiche Bauwirtschaft, Baubetrieb und BauverfahrenstechnikMarten F. BrunkÉpuisé4,3Prévenez-moi
Mikrostruktur-Eigenschaftsbeziehungen der Kathode einer Lithium-Schwefel-BatterieConstanze Helga SorhageÉpuisé4,3Prévenez-moi
Systemtheoretische Analyse und Entwurf der modalen Eigendynamik von flexiblen Balken mit variablem Querschnittsverlauf auf Basis des örtlichen EigenwertproblemsSilke KloseÉpuisé4,3Prévenez-moi
Arbeitsspielaufgelöste Modellbildung und Hardware-in-the-Loop-Simulation von Pkw-Dieselmotoren mit AbgasturboaufladungSebastian ZahnÉpuisé4,3Prévenez-moi
Objektorientierte Modellierung und modellbasierte prädiktive Regelung eines Dieselmotorluftpfades mit zwei AbgasrückführstreckenJosef FrankÉpuisé4,3Prévenez-moi
Querführung von Nutzfahrzeugkolonnen mit Fahrzeug-Fahrzeug-KommunikationGünter César KeßlerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Modulare Umgebung zur simulationsbasierten Formoptimierung von Fluid-Struktur-InteraktionenGerrit BeckerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Parameteridentifikation und optimierte Regelung für TransversalflussmaschinenJochen SchüttlerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung und Implementierung einer neuen Onboard-Diagnosemethode für Lithium-Ionen-FahrzeugbatterienMichael BrillÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung und Evaluation eines manöverbasierten FahrstreifenwechselassistentenStefan HabenichtÉpuisé4,3Prévenez-moi
Intelligenter ERF-Schwingungsdämpfer für Rotorsysteme mit großen AmplitudenJens Michael BauerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Betriebsweise eines Brennstoffzellensystems mit offener Anode und Abgaskatalysator in einem automobilen AntriebssystemSteffen DehnÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ein kommunikationsbasiertes Gefahrstellenwarnsystem für MotorräderBenedikt Paul Thomas LattkeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Modellierung der Radbremse für virtuelle Prüfstandsversuche im frühen AuslegungsstadiumMathias HaagÉpuisé4,3Prévenez-moi
Modellbasierte Steuerung des Kühlkreislaufes einer Brennstoffzelle mit automatisiertem Test der SoftwareSascha SchäferÉpuisé4,3Prévenez-moi
Objektive Bestimmung der sicherheitsrelevanten Auswirkungen durch FahrwerkmodifikationenFabian ReghÉpuisé4,3Prévenez-moi
Sensitivitätsanalyse zur gradientenbasierten Formoptimierung von StrömungsproblemenJohannes SiegmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Situationsanalyse für ein Fahrerassistenzsystem zur Vermeidung von Überholunfällen auf LandstraßenKen SchmittÉpuisé4,3Prévenez-moi
Optische Untersuchung der Gemischbildung und Verbrennung von Diesel-SpraysPeter HottenbachÉpuisé4,3Prévenez-moi