Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Martin Mertens

    Vom kleinen Mann - die Wirkung von Populismus als Strategie Politischer PR
    Verwaltung und Verarbeitung merkmalbasierter Informationen: vom Metamodell zur technologischen Realisierung
    ¿legales Doping¿ ¿ wie sich Höhentraining auf die Leistung und den Organismus eines Radprofis auswirkt
    Olympisches Verfallsdatum - was ist ein Olympiasieg wirklich wert?
    Testimonialwerbung im Sport
    Managerial succession and team performance: The role of manager attributes
    • This seminar paper explores the impact of managerial succession on team performance in sports. It discusses the tension players face with new managers and the need to impress them. The paper questions the effectiveness of replacing managers for better outcomes and highlights the importance of assessing managerial attributes in relation to team success.

      Managerial succession and team performance: The role of manager attributes
    • Der Essay untersucht das Phänomen des Sportmarketings im Kontext des Fernsehkonsums. Er analysiert, wie Sportereignisse und -marken im Fernsehen präsentiert werden und welche Auswirkungen dies auf das Konsumverhalten der Zuschauer hat. Dabei werden verschiedene Marketingstrategien und deren Effektivität beleuchtet, um ein besseres Verständnis für die Dynamik zwischen Sport, Medien und Konsumenten zu entwickeln. Die Arbeit bietet wertvolle Einblicke für Studierende und Fachleute im Bereich Sportmanagement und Sportökonomie.

      Testimonialwerbung im Sport
    • Olympisches Verfallsdatum - was ist ein Olympiasieg wirklich wert?

      Über die unterschiedliche Wahrnehmung von sportlichen Leistungen durch die strukturelle Kopplung von Massenmedien und Spitzensport am Beispiel der Olympiasieger Matthias Steiner und Lena Schöneborn

      Die Studie beleuchtet die komplexen Aspekte des Leistungssports, die über Sieg und Niederlage hinausgehen. Neben der Erbringung sportlicher Leistungen stehen Faktoren wie Sponsorenverträge, Medienpräsenz und die persönliche Vermarktung im Mittelpunkt. Der Autor hinterfragt die gängige Sichtweise, dass Sport ausschließlich auf Ergebnisse fokussiert ist, und zeigt, dass auch der langfristige Erhalt der eigenen Bekanntheit und der Marktwert eine entscheidende Rolle spielen. Diese Analyse bietet einen tiefen Einblick in die Soziologie des Spitzensports und die Herausforderungen, denen Athleten gegenüberstehen.

      Olympisches Verfallsdatum - was ist ein Olympiasieg wirklich wert?
    • Populismus ist im politischen Tagesgeschäft, vor allem aber in Wahlkampfzeiten, in aller Munde. Er wird oft benannt, aber nur selten erklärt. Bisher unberührt ist die Forschungsfrage, ob und wie die Strategie „Populismus“ auf den Wähler wirkt. Diesem Thema ist die vorliegende Studie gewidmet. Nach kritischer Diskussion verschiedener Begriffsverständnisse erfolgt eine Auseinandersetzung mit Kontextfaktoren von Populismus. Unter Berücksichtigung aktueller Erkenntnisse der Medienwirkungsforschung wird schließlich eine mehrstufige empirische Untersuchung der Wirkung von Populismus vorgenommen.

      Vom kleinen Mann - die Wirkung von Populismus als Strategie Politischer PR