Neue Verfahren zur quantitativen Erfassung der Assimilatproduktion und -verteilung in Abhängigkeit von Assimilatangebot und Fruchtbehang am Apfel (Malus domestica Borkh.)Jens Norbert WünscheÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zur Zwischenbewirtschaftung rekultivierter Böden aus Löß im Rheinischen BraunkohlenrevierWilfried WolfÉpuisé4,3Prévenez-moi
Melioration und Folgebewirtschaftung rekultivierter Böden aus Löß im Rheinischen BraunkohlenrevierDierk MiddelschulteÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen zur Entwicklung des Konzepts eigener Fähigkeit bei Kindern im VorschulalterClaudia BuschÉpuisé4,3Prévenez-moi
Der Chemieunterricht während des 19. Jahrhunderts im RheinlandAnna Margret HalasikÉpuisé4,3Prévenez-moi
Das Erklärungsrisiko beim Einsatz von elektronischen DatenverarbeitungsanlagenKarl Ernst BraunerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Arbeit und Arbeitsverhältnisse im Beschäftigungsbereich "Einzelhandel"Doris LemmermöhleÉpuisé4,3Prévenez-moi
Gemeinsamer Unterricht für behinderte und nichtbehinderte KinderHans-Peter FüsselÉpuisé4,3Prévenez-moi
Anglikanische Kirchenmusik und englischer Arminianismus, ca. 1625 - 1640Lothar BleekerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Der Anspruch des verletzten Arbeitnehmers auf Ersatz von Sozialversicherungsbeiträgen in der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes und nach dem Rentenreformgesetz 1992Georg Meyer-SpascheÉpuisé4,3Prévenez-moi
Analyse der agrar- und umweltrelevanten Auswirkungen von Auflagen und Steuern im PflanzenschutzbereichJochen DehioÉpuisé4,3Prévenez-moi
Produktpositionierung unter Anwendung multidimensionaler Skalierungsverfahren dargestellt am Beispiel für deutsche Buttermarken in der Bundesrepublik DeutschlandLutz Go ddeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung und Begründung eines integrativen Modells zur Förderung der kreativen ProblemlösefähigkeitJan WiegandÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung und Anwendung agrarsektoraler PolitikinformationssystemeWolfgang BritzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Konzeption eines Expertensystems für das Information-Retrieval aus DatenbankenJürgen SiemerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Bedeutung der Fachwissenschaft in didaktischen Entwürfen und zur Rezeption fachwissenschaftlicher Forschung in Schulbüchern am Beispiel des Faches Altes TestamentBernd WillmesÉpuisé4,3Prévenez-moi