Zum Mundartgebrauch in Siedlungen pommerscher Auswanderer des 19. [neunzehnten] Jahrhunderts in Espirito Santo (Brasilien)Elke Potthast HuboldÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Keramik der Trichterbecherkultur aus den Megalith- und Flachgräbern des oldenburgischen RaumesMamoun FansaÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Entwicklung der Sprachverhältnisse im Landesteil Schleswig mit besonderer Berücksichtigung der Flurnamen in den Kirchspielen Wallsbüll und NordhackstedtManfred HinrichsenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Emigration und Arbeitswanderung aus Schweden nach Deutschland 1868 - 1914Claudius H. RieglerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Rechtsbruch und Rechtsdurchsetzung im Herzogtum Holstein um die Mitte des 19. JahrhundertsEckhard FormellaÉpuisé4,3Prévenez-moi
Theodor Storm und Klaus Groth in ihrem Verhältnis zur schleswig-holsteinischen FrageFrithjof LödingÉpuisé4,3Prévenez-moi