Hallenhäuser und Längsscheunen des 18. [achtzehnten] und 19. [neunzehnten] Jahrhunderts im östlichen HolsteinKonrad BedalÉpuiséPrévenez-moi
Die politischen Privilegien der schleswig-holsteinischen Stände 1588 [fünfzehnhundertachtundachtzig] - 1675 [bis sechzehnhundertfünfundsiebzig]Ulrich LangeÉpuiséPrévenez-moi
Die Sozial- und Wirtschaftsstruktur schleswig-holsteinischer Landesstädte zwischen 1500 [fünfzehnhundert] und 1550 [fünfzehnhundertfünfzig]Joachim KlausÉpuiséPrévenez-moi
Erziehungs- und Bildungsgeschichte Schleswig-Holsteins von der Aufklärung bis zum KaiserreichFranklin KopitzschÉpuiséPrévenez-moi
Reise durch die Nordischen Länder im Jahre 1592 [fünfzehnhundertzweiundneunzig]Augustin zu Mörsberg und BeffortÉpuiséPrévenez-moi
Martin Rade und die deutsch-dänischen Beziehungen 1909 - 1929 [neunzehnhundertneun bis neunzehnhundertneunundzwanzig]Jörn-Peter LeppienÉpuiséPrévenez-moi
Die deutsche und skandinavische Amerikaauswanderung im 19. [neunzehnten] und 20. [zwanzigsten] JahrhundertKai Detlev SieversÉpuiséPrévenez-moi
Die Minderheitenpolitik der schleswig-holsteinischen Landesregierung während des Kabinetts v[on] HasselWilfried LaglerÉpuiséPrévenez-moi
Zum Mundartgebrauch in Siedlungen pommerscher Auswanderer des 19. [neunzehnten] Jahrhunderts in Espirito Santo (Brasilien)Elke Potthast HuboldÉpuiséPrévenez-moi