Gesundheit als Führungsaufgabe. Wie muss Führungskräfteentwicklung gestaltet sein, um Mitarbeitergesundheit zu fördern?Gudrun GregorÉpuiséPrévenez-moi
Alles über Bitcoin. Eine kompakte Übersicht über die Grundlagen der KryptowährungMatthias NießnerÉpuiséPrévenez-moi
Wandlungstendenzen der Arbeit durch die Implementierung von "Industrie 4.0"Hilda PekmezovicÉpuiséPrévenez-moi
Bildung im Wandel. Vielfalt bei den Lehrkräften als Kerngedanke der IntegrationspädagogikManuela HaldimannÉpuiséPrévenez-moi
Die Rolle von Online-Marketing-Instrumenten bei der B2B-Kommunikation für UnternehmenKatharina StelzerÉpuiséPrévenez-moi
Potenziale der Sharing Economy. Innovative Mobilitätskonzepte des Carsharing für traditionelle AutomobilherstellerPatrick OdenhausenÉpuiséPrévenez-moi
ADHS in der Schule. Therapeutische Maßnahmen und Strategien für LehrkräfteJonas DüringÉpuiséPrévenez-moi
Modernes nachhaltiges Personalmanagement und die Corporate Social ResponsibilityanonymÉpuiséPrévenez-moi
E-Mobilität und E-Parkhäuser als Zukunftslösung. Wie kann eine Infrastruktur für mehr erneuerbare Energien auf den Straßen geschaffen werden?Wolfgang HubertÉpuiséPrévenez-moi
Transformation der Finanzbranche. Die digitale Anlageberatung in deutschen FinTechs im Vergleich zum konventionellen AnlagegeschäftMartin BechtloffÉpuiséPrévenez-moi
Leichte Sprache. Für Migranten und Menschen mit geistiger Behinderung gleichermaßen geeignet?Zoe DedeÉpuiséPrévenez-moi
Product Placement auf YouTube. Effizientes Influencer-Marketing oder an der Grenze zur Schleichwerbung?Annabell DomkeÉpuiséPrévenez-moi
Die Modernisierungsverlierer-Theorie und ihr Einfluss auf die Wahlentscheidung für eine rechtspopulistische Partei in WesteuropaLukas DemskiÉpuiséPrévenez-moi
Mixed Martial Arts. Die Rolle der Gewalt in der Entwicklung zum populären KampfsportFlorent AradinajÉpuiséPrévenez-moi
Just-in-Time Information Feeding. Chancen und Herausforderungen für den OnlinehandelJulien SchildÉpuiséPrévenez-moi
Die Wirkung von Mitarbeiterpartizipation auf Burnout. Wie kann das Burnout-Risiko reduziert werden?Manuel KlugeÉpuiséPrévenez-moi
Der erfolgreiche Umgang mit Risiken in Unternehmen durch Controlling und ManagementAlexander KerstenÉpuiséPrévenez-moi
Die Staatsschuldenkrise in der EU. Zur Vergemeinschaftung von Schulden aus Sicht der Bundesrepublik DeutschlandChristian Sander-BeuermannÉpuiséPrévenez-moi
Von der Ausbildung ins Arbeitsverhältnis. Rechtliche Rahmenbedingungen und Gestaltungsmöglichkeiten bei der Übernahme von AuszubildendenDaniel GehrmannÉpuiséPrévenez-moi
Entscheidende Emotionen für den Kauferfolg. Über die Zusammenführung visueller und sprachlicher Stilmittel in der FernsehwerbungVerena LaquaÉpuiséPrévenez-moi
Burnout und Stress am Arbeitsplatz. Präventionsmaßnahmen zur Verbesserung der MitarbeitergesundheitAriane EhlersÉpuiséPrévenez-moi
Alle unter einem Dach. Positive Synergieeffekte eines MehrgenerationenhausesDaniel WoelkyÉpuiséPrévenez-moi
Je extravertierter, desto innovativer? Der Einfluss der Persönlichkeit auf die unternehmensinterne InnovationstätigkeitHendrik FröhlingÉpuiséPrévenez-moi
Bilanzielle und steuerrechtliche Folgen der Verschmelzung von KapitalgesellschaftenMaja G.ÉpuiséPrévenez-moi
Venture Capital, Business Angels und Crowdfunding. Möglichkeiten der Finanzierung und Kapitalbeschaffung für Start-upsCarolin ErkalÉpuiséPrévenez-moi
Der mühsame Kampf um den ehemaligen Kunden. Die Kundenrückgewinnung im Zeitalter der DigitalisierungThomas GildemeyerÉpuiséPrévenez-moi
Die Generation Z. Über die Rekrutierung und Bindung einer neuen Mitarbeiter-GenerationSamantha MüllerÉpuiséPrévenez-moi
Ein Image in der Krise. Zum Einfluss der Volkswagen-Affäre auf das UnternehmensimageS. WolffÉpuiséPrévenez-moi
Mezzanine-Kapital. Die (bilanz-)steuerliche Behandlung von GenussrechtenMathias ObermaierÉpuiséPrévenez-moi
Open Innovation im Bankensektor. Instrumente des Innovationsmanagements in KreditinstitutenMaksim HrupinÉpuiséPrévenez-moi
Krank durch Langeweile? Symptome, Therapie und Prävention bei einem BoreoutMelina ZernigÉpuiséPrévenez-moi
Bankenregulierung nach der Finanzkrise. Die Auswirkungen des neuen Regelwerks auf die Geschäftstätigkeit deutscher GenossenschaftsbankenSebastian MielkeÉpuiséPrévenez-moi
Resilienzförderung in der Arbeit mit unbegleiteten minderjährigen FlüchtlingenJochen RusinaÉpuiséPrévenez-moi
FinTechs. Chancen und Risiken für die traditionellen Geschäftsmodelle von BankenElena GrizenkoÉpuiséPrévenez-moi
Die strategische Entwicklung von Nachwuchsführungskräften. Ist das amerikanische Modell der Traineeprogramme auch in Deutschland zielführend?Kiarash BehnoodÉpuiséPrévenez-moi
Erfolgsfaktoren von Mergers and Acquisitions. Der Einfluss des Controllings auf Effektivität und Erfolg von M&AsConstantin GoldkuhleÉpuiséPrévenez-moi
Die Integration von Flüchtlingen in den deutschen Arbeitsmarkt. Wie können Unternehmen Integrationsbarrieren überwinden?Daniel Lukas MüllerÉpuiséPrévenez-moi