Jan Böhmermanns „Schmähkritik“ im Kontext. Satire als künstlerische Intervention zwischen politischem Kalkül und KunstfreiheitKirsten Hedwig-RondotÉpuiséPrévenez-moi
Die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank seit der Finanzkrise. Auswirkungen auf die Vermögensverteilung in DeutschlandTobias FlöterÉpuiséPrévenez-moi
Versicherungen und der digitale Kunde. Chancen und Risiken für InsurTechsSimon EßerÉpuiséPrévenez-moi
Telemedizin in Deutschland. Der Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien in der medizinischen VersorgungRobin BulitzÉpuiséPrévenez-moi
Spiritualität als Ressource in der Psychotherapie mit Kindern und JugendlichenDustin SattlerÉpuiséPrévenez-moi
Arbeitskommando Sonderbau. Über die Häftlingsbordelle in den nationalsozialistischen KonzentrationslagernAnne S. RespondekÉpuiséPrévenez-moi
Softwareentwicklung für öffentliche Auftraggeber. Agile Entwicklung und PreiskalkulationFelix HinkelmannÉpuiséPrévenez-moi
Influencer und Versicherungen. Ist Influencer Marketing ein geeignetes Mittel für die Versicherungsbranche?Alexander MintÉpuiséPrévenez-moi
Gesundheitsmanagement am Arbeitsplatz. Welche Unterschiede zwischen Männern und Frauen müssen Unternehmen beachten?Frederike FenglerÉpuiséPrévenez-moi
Hassrede in Japan. Der rechtliche Umgang mit der Diskriminierung von koreanischen MinderheitenNini LovevalleyÉpuiséPrévenez-moi
Crowdsourcing für Unternehmen. Wie das Web 2.0 neue Wege im Outsourcing erschließtSebastian HattermannÉpuiséPrévenez-moi
Was bedeutet der Brexit für die Limited? Die GmbH-Novelle und weitere Rechtsfragen in Zeiten des UmbruchsKevin KeilÉpuiséPrévenez-moi
Reviews und Ratings. Wie beeinflussen Online-Rezensionen das Kaufverhalten der Kunden?Manuel DreyerÉpuiséPrévenez-moi
Moderne Managementdiagnostik. Methodenvergleich und Empfehlungen für die PraxisSven RomannÉpuiséPrévenez-moi
Social Media in den Investor Relations. Wie können Unternehmen die sozialen Medien richtig einsetzen?Nicole BiangaÉpuiséPrévenez-moi
Datengetriebenes Risikomanagement für Supply Chains. Ansätze, Technologien und Beispiele aus der PraxisNathalie SerbanÉpuiséPrévenez-moi
Einflüsse von Industrie 4.0 und Digitalisierung auf das Controlling. Neue Herausforderungen für den Beruf des ControllersMartin StormÉpuiséPrévenez-moi
Die Zukunft der Telefonseelsorge. Wie nutzen Ratsuchende die neuen Medien?Astrid BarnowskyÉpuiséPrévenez-moi
Das Urheberrecht in der digitalen Gesellschaft. Wie entwickelt sich das Urheberrecht in Deutschland und in Europa?Yannick SchneiderÉpuiséPrévenez-moi
Was können Schulen gegen Cyberbullying tun? Die Effektivität von Interventions- und PräventionsprogrammenHenny Isabella SpiesbergerÉpuiséPrévenez-moi
Pflege von Angehörigen. Belastungen, Unterstützungsangebote und künftige Herausforderungen für die Soziale ArbeitZbigniew HoffmannÉpuiséPrévenez-moi
Die Auswirkungen des Diversity Managements auf junge Männer. Schafft das Diversity Management mehr Gleichberechtigung am Arbeitsplatz?anonymÉpuiséPrévenez-moi
Big Data im Fußball. Technische Grundlagen der Datensammlung und -analyse und ihre Auswirkungen auf den FußballDaniel GramlichÉpuiséPrévenez-moi
Chinas Wirtschaftswunder. Zwischen Sozialismus, Marktwirtschaft und politischer KontrolleSteffen Henrik BuchholzÉpuiséPrévenez-moi
Employer Branding im Kampf um talentierten Nachwuchs. Was ist eine attraktive Arbeitgebermarke für die Generation Y?Marcus WienekeÉpuiséPrévenez-moi
Der politische Islam. Die Legitimation des Kampfes bei muslimischen AktivistenSusann PragerÉpuiséPrévenez-moi
Wie funktioniert die Selbstanzeige bei Steuerhinterziehung? Die strafbefreiende Selbstanzeige nach § 371 AOChristian PutzÉpuiséPrévenez-moi
Soziale Ungerechtigkeit im deutschen Bildungssystem. Wie wirken sich Herkunftseffekte auf die Schullaufbahn von Kindern aus?Sedat ÖzcanÉpuiséPrévenez-moi
Welche Rolle spielt Kreativität in der Bildung? Das Spannungsverhältnis von Problemlösekompetenz und KreativitätMatthias MarxÉpuiséPrévenez-moi
Der Kunde als König. Marktorientierung und Kundenzufriedenheit als Erfolgsstrategie für große UnternehmenFelix SchmitzÉpuiséPrévenez-moi
Performance-Measurement-Systeme für mittelständische Unternehmen. Entscheidungsunterstützende Informationssysteme im GeschäftsprozessmanagementGaby Simon-SchmidtÉpuiséPrévenez-moi
Ganzheitliche Produktionssysteme. Wie lassen sich Unternehmensziele mit effektiver Standardisierung zusammenbringen?Susanne ViertbauerÉpuiséPrévenez-moi
Mobile Office und flexible Arbeitszeiten. Welche neuen Anforderungen ergeben sich für die Führung?Mona KöppenÉpuiséPrévenez-moi
Welches Potential steckt in Augmented Reality? Einsatzmöglichkeiten für den KonsumentenmarktIlona SolodkaÉpuiséPrévenez-moi
Digital Natives auf dem Arbeitsmarkt. Personalmanagement in Zeiten des Mobile RecruitingKathrin HölscherÉpuiséPrévenez-moi
Warum tätigen wir Impulskäufe? Einflussfaktoren im Online- und Offline-BereichanonymÉpuiséPrévenez-moi
Welchen Einfluss hat die Work-Life-Balance auf die Mitarbeitermotivation? Vereinbarkeit von Berufs- und PrivatlebenErcüment GökÉpuiséPrévenez-moi
Wenn Jung und Alt zusammenarbeiten. Altersgemischte Teams zur Bewältigung des demografischen WandelsAnton BarabaschÉpuiséPrévenez-moi
Das Burnout-Syndrom im Unternehmensalltag. Motivation und Prävention in der PersonalentwicklungStefan HaßfurterÉpuiséPrévenez-moi
Der Internationale Währungsfonds während der griechischen Staatsschuldenkrise. Eine kritische Einschätzung der MaßnahmenFelix StehrÉpuiséPrévenez-moi
Wie viel Berufserfahrung brauchen gute Führungskräfte? Der Zusammenhang zwischen Berufserfahrung und beruflicher LeistungAnja WankaÉpuiséPrévenez-moi
Der Lebensmittelhandel im Zeitalter der Digitalisierung. Wie werden Kaufentscheidungen bei Low-Interest-Products beeinflusst?Niklas RosopuloÉpuiséPrévenez-moi
Förderung der Stressbewältigung in der Schule. Die Selbstwirksamkeit in der Grundschule und ihr Einfluss auf die ResilienzMats TuttasÉpuiséPrévenez-moi
Welche Erfahrungen haben Kinder in Deutschland mit Rassismus? Herausforderungen für die Soziale ArbeitAdelaide CatalanoÉpuiséPrévenez-moi
Ist TTIP Fluch oder Segen? Kritische Analyse der Transatlantischen Handels- und InvestitionspartnerschaftanonymÉpuiséPrévenez-moi
Traumapädagogik bei Kindern. Wie Pädagogen traumatisierte Kinder verstehen und unterstützen könnenHelene HeinzÉpuiséPrévenez-moi
Die personenbedingte Kündigung. Wie ist die krankheitsbedingte Kündigung in Deutschland geregelt?Nico JochumÉpuiséPrévenez-moi
Zwischen Hype und Realität. Der Finanzsektor und die Blockchain-TechnologieMatthäus SchüleÉpuiséPrévenez-moi