Die Karrieren von EU-Politikern. Zwischen supranationalem Anspruch und nationaler BiographieAdrian HaackÉpuiséPrévenez-moi
Die Transformation der Medienproduktion der Videobranche durch YouTube, Social Media und Multi-Channel-NetworksAndreas FachnerÉpuiséPrévenez-moi
Faszination Let's Play: Warum Blogger auf YouTube so erfolgreich sindMarie Sophie PelcÉpuiséPrévenez-moi
Steigerung der Arbeitgeberattraktivität. Handlungsempfehlungen für das Personalmanagement zur Gewinnung, Entwicklung und Bindung der Generation YanonymÉpuiséPrévenez-moi
Wie lässt sich die Inklusion von Kindern mit Behinderung fördern? Zu den Möglichkeiten des psychomotorischen (Frei-)Spiels in einer AHS-IntegrationsklasseMatthias BischoffÉpuiséPrévenez-moi
Die Dienstreise zur Inneren Kündigung und welche Wege zurückführen können...Daniel DahlkeÉpuiséPrévenez-moi
Sexualität und geistige Behinderung? Selbstbestimmung und sexualpädagogische Intervention im WohnheimAstrid NiehusÉpuiséPrévenez-moi
Das Sezieren tierischer Organe als Arbeitsform im Biologieunterricht. Inwiefern beeinflussen die Emotionen der Lehrkraft die Unterrichtsmethodik?Cora SchuppelÉpuiséPrévenez-moi
Trainingsintervention durch myofasziale Selbstmassage. Erfassung und Auswertung des sensorischen und affektiven SchmerzempfindensChristian BlisseÉpuiséPrévenez-moi
Möglichkeiten des Bildungsmanagements. Kompetenzorientierte Leistungsmessungen und -beurteilungenTabea RothÉpuiséPrévenez-moi
Das Schulwesen der Wolgadeutschen zwischen 1762 und 1917. Allgemeine Entwicklungen und HindernisseAndrej RichterÉpuiséPrévenez-moi
Differenzielles Lernen im Sport. Ein Trainingskonzept zur Verbesserung der Passtechnik im Fußball?Max KohlerÉpuiséPrévenez-moi
Zwischen Kunst, Kultur und Wirtschaftlichkeit. Öffentliche Förderung von Dokumentarfilmen in ÖsterreichJasmin NagelÉpuiséPrévenez-moi
Generation Stress. Burnout als Produkt der modernen Arbeitswelt? Stresskompetenztraining als möglicher PräventionsansatzDesiree SchweglerÉpuiséPrévenez-moi
Fördert die Europäische Nachbarschaftspolitik die Demokratie in der Ukraine? ENP als Instrument der externen DemokratieförderungSebastian LiebramÉpuiséPrévenez-moi
Faktoren salafistischer Radikalisierung. Bedeutung und Wirkung auf junge Muslime in Deutschland aus ExpertensichtSven BöttgerÉpuiséPrévenez-moi
Genial, aber einsam? Die Inszenierung von Mathematikerfiguren in der deutschen GegenwartsliteraturThorben BrunschütteÉpuiséPrévenez-moi
Kollektive Intelligenz im Innovationsmanagement. Erstellung eines integrativen ErfolgsfaktorenmodellsAnja Daniela Höbel HöbelÉpuiséPrévenez-moi
Das Schuldenmanagement in Europa und die Entstehung von Finanzkrisen. Die konkreten Gefahren für unsere Euro-Währung und AltersvorsorgeSebastian WeisÉpuiséPrévenez-moi
Wie wichtig ist Achtsamkeit in der familiären Kindererziehung? Eine Untersuchung zur subjektiven Sicht der ElternSonja GrossÉpuiséPrévenez-moi
Kollaborierende Roboter. Aspekte der Arbeitssicherheit auf dem Weg zur Vollautomatisierten ProduktionWerner HuberÉpuiséPrévenez-moi
Bürgerkrieg und Flucht aus Syrien. Lebenssituation syrischer Flüchtlinge in Istanbul und der TürkeiFirat PolatÉpuiséPrévenez-moi
Ethnische Disparitäten im Bildungserfolg. Warum schneiden türkischstämmige Kinder und Jugendliche im deutschen Bildungssystem schlechter ab?Kamila CyrulikÉpuiséPrévenez-moi
ProSieben ohne den Entertainer Stefan Raab? Profil- und Markenbildung des TV-SendersMaximilian ReinholdÉpuiséPrévenez-moi
Let's talk about porn! Die Auswirkungen von Pornografie auf das Sexualempfinden von JugendlichenAnna-Carina PÉpuiséPrévenez-moi
Erfolgsfaktoren von multimedialen Großveranstaltungen. Praxisbeispiel Eurovision Song ContestAnke GiffhornÉpuiséPrévenez-moi
Schulische Integration der minderjährigen Flüchtlinge in Thüringen. Daten, Hürden, ProjekteIzabela GalusÉpuiséPrévenez-moi
Mietspiegel und Mietpreisbremse. Zusammenwirken auf dem deutschen WohnungsmarktCollectif d'auteursÉpuiséPrévenez-moi
Let's Play-Videos. Kommunikationstheoretische Einordnung und inhaltliche AnalyseJulius HassÉpuiséPrévenez-moi
Hochsensibilität als Persönlichkeitsmerkmal im Berufsfeld der Sozialen ArbeitSina MuvaÉpuiséPrévenez-moi
Krisen- und Kriegsanatomie im 21. Jahrhundert. Asymmetrische und hybride Konflikte in einer multipolaren Weltordnung und veränderten sicherheitspolitischen LageChristian RuckerÉpuiséPrévenez-moi
Wie man mit der Sehnsucht nach Glück Kunden online binden kann. Glückskommunikation bei mymuesliThomas BloierÉpuiséPrévenez-moi
Lächelst du noch oder lachst du schon? Die Wirkung unterschiedlicher Humortypen in der deutschsprachigen FernsehwerbungDanielle SprengnagelÉpuiséPrévenez-moi
Störungen des Sozialverhaltens im Kindes- und Jugendalter. Die Multisystemische TherapieJessica SeidelÉpuiséPrévenez-moi
Rassismus und Menschenfeindlichkeit in der Mitte der Gesellschaft. Perspektiven der Intervention für die Soziale ArbeitAnna-Serafina LöfflerÉpuiséPrévenez-moi
Legitimität, Autorität und Propaganda des Islamischen Staates. Eine VideoanalyseBernadette SauerÉpuiséPrévenez-moi
Führungspersönlichkeiten in kreativwirtschaftlichen Betrieben. Diversität und Komplexität der kreativen FührungKurt ArbterÉpuiséPrévenez-moi
Betrieblicher Krankenstand im Gesundheitswesen. Lebensphasen- und generationsbezogene Perspektiven und InterventionsmöglichkeitenRaffael SchmidtÉpuiséPrévenez-moi