Verformungsbasiertes seismisches Bemessungskonzept für MauerwerksbautenMichael MistlerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchung und Weiterentwicklung von Berechnungsverfahren für Strömungen in WendelverteilernPeter BlömerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Asymmetrische Synthese von 1,3-Aminoalkoholen und deren Anwendung zur Synthese von Azetidinen und 1-AzabicyclenZin Sig KimÉpuisé4,3Prévenez-moi
ß-Tricalziumphosphat zur rhBMP-2-induzierten Knochenaugmentation in supraalveolären periimplantären DefektenBenedikt GrellaÉpuisé4,3Prévenez-moi
Neue chirale Triazoliumsalze in der Carben-katalysierten intramolekularen gekreuzten Benzoin-ReaktionOliver NiemeierÉpuisé4,3Prévenez-moi
CAE-Methoden für die verbesserte Auslegung thermoplastischer SpritzgussbauteileMarcel BrandtÉpuisé4,3Prévenez-moi
Mechanisches Verhalten offenporiger Sandwich-Strukturen im HochtemperaturbereichJürgen GebhardÉpuisé4,3Prévenez-moi
Asymmetrische Synthese von 3-Oxa-15-Deoxy-16(m-tolyl)-Tetranorisocarbacyclin und 15-Deoxy-16-(m-tolyl)-TetranorisocarbacyclinMarc van de SandeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung und Einsatz eines optimierten Tauchrohres für das Dünnbrammengießen unter Anwendung der numerischen StrömungsmechanikJoachim HülstrungÉpuisé4,3Prévenez-moi
Optimierung der Oberflächengüte von Sheet Moulding Compound-BauteilenKlaus SkrodoliesÉpuisé4,3Prévenez-moi
Eine neue Maschinen- und Verfahrenstechnik beim Spritzgießen von dickwandigen ElastomerformteilenUdo EpingÉpuisé4,3Prévenez-moi
Asymmetrische nucleophile Acylierung von Nitroalkenen, Alkylidenmalonaten und Iminen mit chiralen lithiierten α-Aminoitrilen [Alpha-Aminoitrilen]Dominik ForsterÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zeitliche Expressionsprofile der Zytokine-Interleukin-1-beta, Interleukin-6 und transforming growth factor-beta 1 mittels Real-time-Polymerase-Kettenreaktion (rt-PCR) im Myelonkompressionsmodell der RatteMarius RingelsteinÉpuisé4,3Prévenez-moi
Wertekrise, Ethik und Dialog in der Weltgesellschaft: kubanisch-deutsche PerspektivenRaúl Fornet-BetancourtÉpuisé4,3Prévenez-moi
Asymmetrische Synthese von Dibenzylbutan- und Dibenzylbutyrolacton-LignanenMile MilovanovicÉpuisé4,3Prévenez-moi
Diastereo- und enantioselektive Synthese der vier Stereoisomeren von N-geschützten α-verzweigten [alpha-verzweigten] (2.2)Paracyclophan-4-yl-alkylaminenStephan NollÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung einer Entscheidungshilfe zur Aufdeckung von wirtschaftlichen Synergieeffekten bei Bündelung von Sanierungsmaßnahmen im kommunalen RaumVolker SchmitzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Über M(0)-Olefin-Komplexe (M=Ni, Pd, Pt) und einkernige Palladium-Allyl-Carben-Ionenkomplexe mit schwach koordinierenden AnionenEleonora S. ChernyshovaÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung eines Größensortierers für stoßempfindliche Schüttgüter mit Hilfe des Simulationsverfahrens der Diskreten-Elemente-MethodeUlrich HoppeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Vergleich der Lebensqualität von Frauen mit Brustkrebs in den Stadien T1 und TisScheima Rahmaty-TaheriÉpuisé4,3Prévenez-moi
Vornamen, Pflanzen- und Tiernamen, Berufsbezeichnungen, Speisen und Getränke, Schimpfwörter u.a.m. in "Aachener Mundart" und die Übersetzung ins HochdeutscheRené H. BremenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Vertikale und laterale Verteilung von Cäsium-137 an Hängen unter Dauergrünland in LuxemburgRoland HaasÉpuisé4,3Prévenez-moi
Neue korrosions- und verschleißbeständige FeCrNiMoC-Hartlegierungen für das LaserfeinbeschichtenAnja DwarsÉpuisé4,3Prévenez-moi
Messung und Berechnung von Hochdruck-Viskositätskennwerten synthetischer, mineralischer und vegetabiler SchmierstoffgruppenHartmut DickeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Asymmetrische Synthese von 2-Methylthreitol und verwandten 1.3-DiolenEvelyn PeifferÉpuisé4,3Prévenez-moi
Asymmetrische Synthese planar-und zentral-chiraler 1,2,3-trisubstituierter und 1,3-disubstituierter FerroceneEric Alexander JonasÉpuisé4,3Prévenez-moi
Analyse und Überwachung von Plasmaprozessen für die Kunststoffverarbeitung mittels optischer Emissionsspektroskopie (OES)Andreas Christoph HegenbartÉpuisé4,3Prévenez-moi
Analyse mehrdimensionaler Kunststoffstrukturen mittels digitaler BildverarbeitungAndreas TondorfÉpuisé4,3Prévenez-moi
Reduzieren erstarrter Schmelze in der Bohrung beim Einzelpuls- und Perkussionsbohren mit Nd:YAG-LaserstrahlungLena TrippeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zur Evaluierbarkeit der Effektivität von E-Learning-Komponenten in der WissensvermittlungNicole FaberÉpuisé4,3Prévenez-moi