Mittel- und ostdeutsche Braunkohlenflugaschen in hydraulischen BindemittelnHans-Joachim FeuerbornÉpuisé4,3Prévenez-moi
Analyse und Optimierung der Bauteileigenschaften beim Thermoplast-SchaumspritzgießenAxel CramerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Analyse des Harzinjektionsverfahrens für die Verarbeitung flammgeschützter, partikelgefüllter HarzsystemeJan Schulte zur HeideÉpuisé4,3Prévenez-moi
Menschenbilder interkulturell. Kulturen der Humanisierung und AnerkennungRaúl Fornet-BetancourtÉpuisé4,3Prévenez-moi
Charakterisierung von Streptococcus-pyogenes-Isolation von "invasiven" Infektionen aus Deutschland, 1996 - 2002: mikrobiologische Eigenschaften und Beziehungen zu klinischen Daten der PatientenRenate Ursula WahlÉpuisé4,3Prévenez-moi
Simulation des Kristallisationsverhaltens beim Spritzgießen teilkristalliner ThermoplasteMartin BussmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Synthese neuartiger Sulfoximine für die asymmetrische MetallkatalyseJörg SedelmeierÉpuisé4,3Prévenez-moi
Synthese chiraler metallorganischer Amino-Cyclopentadienyl-KomplexeAndreas WildenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Krankentransport und Rettungsdienst im Kreis Aachen 1816 - 2006Karl Wilhelm NellessenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Phaseneigenschaften von pentakoordinierten 18-e-d8-Übergangsmetall-π-Allyl-Komplexen [18-e-d-8-Übergangsmetall-Pi-Allyl-Komplexen]Charlotte M. CreusenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Simulative und experimentelle Untersuchungen zum Aufschwellverhalten von Kunststoffschmelzen hinter ExtrusionswerkzeugenBjörn-Kassem FinkÉpuisé4,3Prévenez-moi
Planung und Optimierung von Auslieferungsstandorten in komplexen DistributionsnetzwerkenChristoph HermannsÉpuisé4,3Prévenez-moi
Hierarchische Selbstorganisation von Helicaten mit substituierten 8-HydroxychinolinligandenMarcel FiegeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Synthese von S-Adenosyl-L-methionin-Analoga für enzymatische DNA-Markierung und funktionelle ProteomuntersuchungenMichael HübenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Verfahren zur berührungslosen Erfassung der Vorformlingswanddicke beim ExtrusionblasformenThomas Christoph BrümmerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Herstellung zweischichtiger Kunststoff-Hohlkörper durch Gas- und WasserinjektionstechnikChristoph LettowskyÉpuisé4,3Prévenez-moi
Modifizierung von Kautschukmischungen mit funktionalisierten PTFE-MikropulvernChristian Norbert LinhartÉpuisé4,3Prévenez-moi
Osteometische Typisierung des Radius von rezenten Mitteleuropäern mit Hilfe künstlicher neuronaler NetzeTimo BachmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Eine alternative Technik zur Injektion physikalischer Treibmittel bei der SchaumextrusionHolger SchumacherÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zusammenhang zwischen Alter und empfundener Lebensqualität bei Patientinnen mit Mammakarzinom unter Berücksichtigung von Tumorstadium und TherapieHeike AndresenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Der Einfluss der Entstaubung auf den spezifischen elektrischen Energieeinsatz des LichtbogenofensViktor VelikorodovÉpuisé4,3Prévenez-moi
Wirksamkeit von komplementärmedizinischen Maßnahmen auf die Lebensqualität unter Berücksichtigung des Tumorstadiums nach der Primärtherapie des Mamma KarzinomsStefan IvićÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung einer Anlagen- und Prozesstechnik für die Herstellung superhydrophober Oberflächen im SpritzgießverfahrenFritz KlaiberÉpuisé4,3Prévenez-moi
Einsatz von Ultraschall zur Prozessanalyse beim Spritzgießen von ThermoplastenOliver LingkÉpuisé4,3Prévenez-moi
Asymmetrische Synthese von Nukleosiden und Azazuckern marinen UrsprungsEugen DrosdowÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung von Carben-katalysierten asymmetrischen intermolekularen Stetter-Reaktionen und direkt gekreuzter intermolekularer Benzoin-ReaktionenAlexander HenselerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung eines eigenstabilisierten Membranmoduls mit gewellter und wabenförmiger KanalstrukturRobert Michael SchlegerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Regelung des Molekulargewichts von Polykondensaten bei der Extrusion mit SchmelzeentgasungHenning SeidelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Qualifikation des biodegradierbaren Polymers Poly-ε-Caprolacton [Poly-Epsilon-Caprolacton] als ImplantatwerkstoffIna MichaelisÉpuisé4,3Prévenez-moi
Gasfeuchtemessung in der Thermoprozesstechnik - Entwicklung eines Spurenfeuchtesensors für den HochtemperatureinsatzThomas EchterhofÉpuisé4,3Prévenez-moi