Verarbeitung von duroplastischen Formmassen im SpritzprägeverfahrenJoachim BertholdÉpuisé4,3Prévenez-moi
Aufbau einer Meßeinrichtung zur Erfassung lokaler Korrosionserscheinungen auf inhomogenen OberflächenJürgen Johannes LohmarÉpuisé4,3Prévenez-moi
Suche nach der kohärenten Myon-Elektron-Konversion bei der abschließenden Messung der SINDRUM2-KollaborationJoachim KuthÉpuisé4,3Prévenez-moi
Linguistische Beschreibung des menschlichen Gehirns mit Hilfe eines digitalisierten Hirnatlanten und der FuzzytheorieAlireza GhassemiÉpuisé4,3Prévenez-moi
Bewertung der Plasmaspiegel der fettlöslichen Vitamine A und E bei Frühgeborenen mit zwei verschiedenen parenteralen SubstitutionsregimesChristine SchafferÉpuisé4,3Prévenez-moi
Neue Strategien zur Palladium-katalysierten Knüpfung von Kohlenstoff-Stickstoff-Bindungen mit chiralen StickstoffnukleophilenJens HildebrandÉpuisé4,3Prévenez-moi
Fraktale Strukturen, deterministisches Chaos und Strömungsformerkennung in ZweiphasenströmungenHolger SkokÉpuisé4,3Prévenez-moi
Neuartige multivalente Polymere durch ROMP und deren Anwendung in der asymmetrischen KatalyseChristian DinterÉpuisé4,3Prévenez-moi
Gedrehte kegelige Polygon-Welle-Nabe-Verbindungen unter TorsionsbelastungGunnar GödeckeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Anwendung des dualen Entwurfs auf die Entwicklung eines robotergesteuerten 3D-NähsystemsMarkus BrozioÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zur Entwicklung molekularvergrößerter und bifunktioneller, metallfreier Oxidations-ReduktionskatalysatorenAngelika MagnusÉpuisé4,3Prévenez-moi
Neuartige Synthesen von C-Glycokonjugaten mit chemischen und enzymatischen MethodenMichael Arthur PapadopoulosÉpuisé4,3Prévenez-moi
Numerische Untersuchung des Dichteeinflusses auf das Dispersionsverhalten in heterogenen porösen MedienChristoph JansenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Asymmetrische Synthese von Argentilacton, Goniothalamin, Serricornin und Bausteinen von Callystatin AAndreas JobÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung einer Steer-by-wire-Architektur nach zuverlässigkeits- und sicherheitstechnischen VorgabenMaria Binfet-KullÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Wirkung von Terfenadin auf die Mediatoren der Allergischen RhinitisDominik Bleß-MartensonÉpuisé4,3Prévenez-moi
Betriebsuntersuchungen zur Staubbildung bei der Blasstahlerzeugung in LD-KonverternArnd GritzanÉpuisé4,3Prévenez-moi
Quantitative Bestimmung der Farbstofffreisetzung aus textilen GewebenMichaela HeinemannÉpuisé4,3Prévenez-moi
12 Jahre Neurochirurgische Klinik der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule in AachenUli BürgelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Leistungsfähige Wälzlager für umweltverträgliche Schmierstoffe durch PVD-VerschleißschutzschichtenJörg LoosÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung eines Katalysators für die Alkinmetathese und Anwendung in der Totalsynthese von PGE2-Methylester und Epothilon CChristian MathesÉpuisé4,3Prévenez-moi
Verarbeitbarkeit thermoelektrischer Materialien durch PlasmaspritzverfahrenGregor LangerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Gerichtete Evolution als ein Mittel zur Erzeugung enantioselektiver Enzyme für die organische SyntheseStephanie WilensekÉpuisé4,3Prévenez-moi
Temperaturentwicklung auf der Wurzeloberfläche bei einer endodonitischen Behandlung mit einem DiodenlaserPakan MazaheriÉpuisé4,3Prévenez-moi
Der Hund als Tiermodell in der Parodontologie am Beispiel der rekonstruktiven ParodontitistherapieJudith SteibleÉpuisé4,3Prévenez-moi
Konzepte zur materiellen Wiederverarbeitung von PET auf DoppelschneckenextrudernPeter SchwarzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Stereospezifische Homo- und Copolymerisation von kurzkettigen, ungeschützten polaren Monomeren mit Metallocenen, Zirkonocenfulvenkomplexen und BisimidochromkomplexenEric KaminskiÉpuisé4,3Prévenez-moi
Einfluß kleiner Klappenöffnungsflächen auf die hämodynamischen Eigenschaften einer AortenklappenprotheseMichael KrögerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Total-quality-Management-Regelkreise für ingenieurwissenschaftliche Pflichtlehrveranstaltungen an HochschulenInsa Dorothea RaueÉpuisé4,3Prévenez-moi
Asiatische und europäische Humanhaare - ethnische Unterschiede und ihre Relevanz für den DauerwellprozeßRobert SauerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Eine neue Beschichtungsmethode für zementierte Femurschaftimplantate zur hydrolysestabilen Optimierung des Metall-Knochenzement-VerbundesDieter Christian WirtzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Metallmembranen zur Wasserstoffseparation in Brennstoffzellensystemen für mobile AnwendungenThomas PoschmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Synthesen, Strukturen und Reaktionen von Zirconiumkomplexen mit PentalenligandenPeter KolbÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen zur Leistungssteigerung von Hybrid-Wälzlagern im Trockenlauf durch PVD-BeschichtungenMartin MöllerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Der Eintritt deutscher kleiner und mittlerer Unternehmen in den Markt der Volksrepublik ChinaTherese GeulenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Berechnung und Auslegung von Kronenradgetrieben mit kleiner LeistungPeter Johannes RipphausenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung und Erprobung eines computergestützten Verfahrens zur Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen und ihrer Dokumentation für Unternehmen der RohstoffindustrieDirk S. SohnÉpuisé4,3Prévenez-moi