Staying Young for Life
- 148pages
- 6 heures de lecture






Alex kämpft mit der Realität, die ihm entgleitet, und fühlt sich in einem monotonen Alltag gefangen. Er wird wie ein Spielball hin- und hergeschubst, bis er sich selbst verliert. Entschlossen, sich zu befreien, ergreift er eine unerwartete Chance, doch ob sie ihm die Freiheit bringt, bleibt ungewiss.
Ein Krafttraining mit submaximalen Krafteinsätzen führt zu einer Muskelhypertrophie. In dieser Studie wurde untersucht, ob und inwieweit sich die Zufuhr von L-Glutamin zur normalen Ernährung während einer 8-wöchigen Krafttrainingsperiode auf das Ausmaß einer zu erwartenden Muskelhypertrophie und ausgewählte Parameter der Körperzusammensetzung auswirkt. In der L-Glutamingruppe (tägliche Zufuhr von 10g L-Glutamin) trainierten 12 männliche Probanden, während in der Vergleichsgruppe (Training ohne L-Glutamingabe) 7 Probanden nach einem vorgegebenen Trainingsplan das Krafttraining absolvierten. Beide Gruppen trainierten 3x pro Woche, wobei alle 2 Wochen ein 10er Repetitionsmaximum erhoben wurde um zu gewährleisten, dass die Probanden mit einer für die Muskelhypertrophie ausreichend hohen Intensität trainieren. Zusätzlich wurden bei jedem der Probanden vor Trainingsbeginn und nach Trainingsende die Dicke subkutaner Fettschichten (Lipometer) und die fettfreie Körpermasse (mittels bioelektrischer Impedanzanalyse) gemessen. Anthropometrische Messungen (Körperhöhe, Körpermasse, Körperumfänge) wurden ergänzend eingesetzt.
Hofphilosoph Gefangener erster Klasse
Zu einer ungenannten Zeit, an einem ungenannten Ort, in einer Welt, die vielleicht nicht einmal diese ist, stolpern die Menschen über Tatsachen, welche den Mächtigen ein Dorn im Auge sind. Können der Hofphilosoph und seine Gefährten verhindern, dass dieser Hades ihre Welt verschlingt und jene Maschinerie in Zaum halten?
Die Wiederkehr des deutschen Militarismus und die Auseinandersetzung an der Berliner Humboldt-Universität
Im Mai 2015 entfachten die Medien einen Sturm gegen kritische Studierende der Berliner Humboldt-Universität. Die Autoren des anonymen Blogs 'Münkler-Watch' und die trotzkistische Jugendorganisation International Youth and Students for Social Equality (IYSSE) wurden übel beschimpft und sogar mit 'Bombendrohungen und Mordaufrufen' in Verbindung gebracht, weil sie sich kritisch mit den Professoren Herfried Münkler (Theorie der Politik) und Jörg Baberowski (Geschichte Osteuropas) auseinandersetzten.§Dieses Buch geht auf die Hintergründe dieser Auseinandersetzung ein. Es weist minutiös nach, wie Münkler und Baberowski in ihren Schriften und öffentlichen Äußerungen für eine aggressive deutsche Großmachtpolitik und die Verharmlosung deutscher Verbrechen in beiden Weltkriegen eintreten. Es untersucht den Zusammenhang zwischen dem von der Bundesregierung verkündeten 'Ende der militärischen Zurückhaltung' und dem Angriff auf die Meinungsfreiheit an der Humboldt- Universität. Es dokumentiert den Kampf der IYSSE gegen Zensur und gegen die Verwandlung der Humboldt-Universität in ein ideologisches Zentrum für Kriegspropaganda.
Das Buch ist in Form einer Polemik gegen die maoistische 'Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands' (MLPD) verfasst. Es verfolgt aber ein weiterreichenderes Ziel: den Leser mit den Prinzipien des Trotzkismus vertraut zu machen. Der Marxismus hat in seiner gesamten, 150jährigen Geschichte seine schärfste und klarste Herausarbeitung im Kampf gegen seine politischen und theoretischen Gegner erfahren – gegen den kleinbürgerlichen Radikalismus und die verschiedenen Formen des Opportunismus und Zentrismus. Ohne einen bewussten Bruch mit diesen politischen Tendenzen in seinen verschiedenen Schattierungen zu vollziehen, ist es unmöglich, eine sozialistische Perspektive für die Arbeiterklasse zu entwickeln und eine revolutionäre Partei aufzubauen. Die MLPD stellt trotz ihres betont 'proletarischen' Gehabes nichts weiter dar, als den extremsten Flügel des kleinbürgerlichen Radikalismus. Als scheinbar linke Alternative zum Stalinismus Moskauer Prägung spielte der Maoismus Anfang der sechziger Jahre eine Schlüsselrolle dabei, eine ganze Generation von radikalisierten Jugendlichen zu desorientieren und ihnen den Zugang zum Marxismus und zur Arbeiterklasse zu versperren. 'Marxismus gegen Maoismus' analysiert nicht nur ausführlich die Politik der MLPD, sondern geht darüber hinaus ausführlich auf die Geschichte und die historische Bedeutung des Maoismus ein.