Chinas Musik und Musikerziehung im kulturellen Austausch mit den Nachbarländern und dem WestenJinshou ZengÉpuisé4,3Prévenez-moi
Neue Herausforderungen für das Urkundenstrafrecht im Zeitalter der InformationsgesellschaftSusanne HartmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Rechtssubjektivität und Haftung der Gesellschaft bürgerlichen Rechts in Deutschland und FrankreichSara TatÉpuisé4,3Prévenez-moi
Warten auf Gott - Simone Weil zwischen Rationalismus, Politik und MystikAngela Büchel SladkovicÉpuisé4,3Prévenez-moi
Vergleich des portugiesischen und deutschen Bauplanungs- und Sanierungsrechts im Hinblick auf die Zielsetzung einer sozial ausgeglichenen WohnraumversorgungAnja BotheÉpuisé4,3Prévenez-moi
Otto Stolten und die Sozialdemokratie in Hamburg bis zum Ende der KaiserzeitChristiane TeetzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Kirchenpolitik des Dritten Reiches gegenüber den orthodoxen Kirchen in Osteuropa (1939 - 1945)Michail Vitalʹevič ŠkarovskijÉpuisé4,3Prévenez-moi
Islamischer Religionsunterricht: Hintergründe, Probleme, PerspektivenThomas Bauer-KotelenezÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Herbart-Rezeption in der russischen Pädagogik seit der Mitte des 19. JahrhundertsOleg ZajakinÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Grundrechtsrelevanz des Anspruchs auf Nutzung kommunaler Einrichtungen - vornehmlich exemplifiziert an der Einrichtung KindergartenCharlotte ZellnerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Oscar für alle - die Darstellung Oscar Wildes in biofiktionaler LiteraturHeike HaaseÉpuisé4,3Prévenez-moi
Vergleichende Analyse der europäischen und amerikanischen GeldpolitikWiltrud TerlauÉpuisé4,3Prévenez-moi
Internetspezifische Urheberrechtsverletzungen - eine kollisionsrechtliche Herausforderung an Europa?Silvia PlenterÉpuisé4,3Prévenez-moi
Bankenaufsicht im Bereich elektronischer ZahlungsmöglichkeitenMey Marianne UnruhÉpuisé4,3Prévenez-moi