Lateinische Kleidungsbezeichnungen in synchroner und diachroner SichtAnne PotthoffÉpuisé4,3Prévenez-moi
Wechselbeziehungen zwischen slawischen Sprachen, Literaturen und Kulturen in Vergangenheit und GegenwartIngeborg OhnheiserÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zur Genese und Funktion der altindischen Perfekta mit langem ReduplikationsvokalThomas KrischÉpuisé4,3Prévenez-moi
Wortbildung: interaktiv im Sprachsystem - interdisziplinär als ForschungsgegenstandIngeborg OhnheiserÉpuisé4,3Prévenez-moi
Studien zu den urindogermanischen o-stufigen Kausativa/Iterativa und Nasalpräsentien im KymrischenBritta Schulze ThulinÉpuisé4,3Prévenez-moi
Das Präteritum der schwachen Verba auf -ýia im Altisländischen und verwandte Problem der altnordischen und germanischen SprachwissenschaftJón Axel HarðarsonÉpuisé4,3Prévenez-moi
Das Vernersche Gesetz und der innerparadigmatische grammatische Wechsel des Urgermanischen im NominalbereichStefan SchaffnerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Tod und Bestattungsbrauchtum bei Shakespeare und seinen ZeitgenossenTanja TepelmannÉpuisé4,3Prévenez-moi