Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Philip Herdina

    Methodenprobleme der Literaturwissenschaft
    Mehrsprachensensibel?
    Methodenfragen der Geisteswissenschaften
    Dictionary of Philosophical Terms German-English. Wörterbuch philosophischer Fachbegriffe Deutsch-Englisch
    English-German / Englisch-Deutsch
    A Dynamic Model of Multilingualism
    • A Dynamic Model of Multilingualism

      Perspectives of Change in Psycholinguistics

      • 202pages
      • 8 heures de lecture

      Herdina and Jessner (both English linguistics, U. of Innsbruck) present a new model and a new set of concepts for interpreting the psycholinguistic phenomena of multilingual individuals. Coverage includes an overview of the main topics raised in multilingualism research, linguistic transfer, universal grammar, recent findings from third language acquisition research, the development and analysis of an alternative dynamic model of multilingualism (DMM), the question of holism and DMM as a holistic approach to multilingualism, theoretical issues of DMM, and future research possibilities and applications of the DMM model. For researchers in second language acquisition, bilingualism and multilingualism, cognitive linguistics, dynamic systems theory and research methodology, and language planners, administrators, and other professionals in multilingualism. Annotation copyrighted by Book News, Inc., Portland, OR

      A Dynamic Model of Multilingualism
    • Das Wörterbuch umfasst etwa 20.000 Fachbegriffe aus der Philosophie sowie verwandte Begriffe aus Kunst, Religion, Psychologie und anderen Bereichen. Es bietet klare Erläuterungen und ein System von Querverweisen. Ein Anhang mit 1.300 philosophischen Werktiteln ergänzt die Informationen.

      English-German / Englisch-Deutsch
    • Frontmatter -- CONTENTS / INHALT -- INTRODUCTION -- VORWORT -- Dictionary of Philosophical Terms Vol 1: German - English / Wörterbuch philosophischer Fachbegriffe Band 1: Deutsch - Englisch -- A -- Β -- c -- D -- Ε -- F -- G -- Η -- I -- J -- K -- L -- Μ -- Ν -- ο -- Ρ -- Q -- R -- S -- T -- U -- V -- W -- X, Υ -- Z -- INDEX OF PHILOSOPHICAL TITLES GERMAN - ENGLISH / VERZEICHNIS PHILOSOPHISCHER WERKTITEL DEUTSCH - ENGLISCH -- INDEX OF NAMES TO PHILOSOPHICAL TITLES / NAMENVERZEICHNIS PHILOSOPHISCHER WERKTITEL

      Dictionary of Philosophical Terms German-English. Wörterbuch philosophischer Fachbegriffe Deutsch-Englisch
    • Mehrsprachensensibel?

      Monolinguale Sprachenpolitik trifft auf mehrsprachige Praxis

      Im Rahmen der Österreichischen Linguistiktagung im Herbst 2018 fand an der Universität Innsbruck ein Workshop mit anschließender Diskussion zum Thema Mehrsprachigkeit und Integration an Schulen und anderen Bildungseinrichtungen im urbanen Raum statt. Im Wesentlichen wurde der Frage nachgegangen, was die Mehrsprachigkeitsforschung zum Verständnis von Sprachenvielfalt und Integration beitragen kann. Auf Grund der Aktualität des Themas und dessen sprachpolitischer Relevanz erscheint nun ein Sammelband, in dem die wesentlichen Beiträge des Workshops sowie zusätzliche Artikel enthalten sind. Dieser Band soll zur Reflexion des Ist-Standes und zur Veränderung des institutionellen Umgangs mit Mehrsprachigkeit in Bildungseinrichtungen beitragen. Der Band wird von MitarbeiterInnen der Forschungsgruppe DyME am Institut für Anglistik der Universität Innsbruck herausgegeben. Beitragende sind folgende Forscher_innen und Praktiker_innen: Eva Vetter, Alexandra -Wojnesitz (Universität Wien), Ulrike Jessner Schmid, Philip Herdina, Elisabeth Allgäuer-Hackl, Emese -Malzer-Papp, Claudia Pellegrini (Universität Innsbruck), Barbara Hofer (Freie Universität Bozen, I), Jessica Lüth (King’s College, London, UK), Judith Zangerle (Universität Cadiz, SP), Eva Maria Meirer (Lehrerin, Liechtenstein), Miroslav Janik (Universität Brünn, CZ).

      Mehrsprachensensibel?