Marija Gimbutas wrote and taught with rare clarity in her original - and originally shocking - interpretation of prehistoric European civilization. This text contains the distillation of her studies, combined with new disco veries, insights, and analysis. schovat popis
Marija Gimbutas Livres
L'archéologue lituano-américaine Marija Gimbutas a introduit une nouvelle perspective sur les cultures néolithiques et de l'âge du bronze de la "Vieille Europe". Son approche interdisciplinaire, combinant des découvertes archéologiques avec la linguistique et l'interprétation mythologique, a ouvert la voie à de nouvelles compréhensions du passé. Ses travaux ont apporté des idées révolutionnaires et ont façonné les débats universitaires, même s'ils ont rencontré une réception professionnelle mitigée. Son héritage réside dans la redéfinition des sociétés européennes préhistoriques.






The Language of the Goddess
- 416pages
- 15 heures de lecture
Marija Gimbutas' masterpiece in a new, easily affordable paperback edition: "A dramatic story of paradise lost and rediscovered."-- "New York Times"
Славяне
Сыны Перуна
Gimbutas schildert auf wissenschaftlichen Grundlagen ein Weltbild, in dem das mitteleuopäische Neolithikum von einer Religion der „Großen Göttin“ geleitet gewesen und von patrilinearen Horden aus dem Kurgangebiet überfremdet worden sei. Sie beweist das Vorhandensein eines reichhaltigen Pantheons an Göttinnen, welche sich im Paläolithikum herausbildeten, anhand einer Vielzahl und oft selten publizierter archäologischer Funde aus der vor-indo-europäischen Zeit. Aus dem Inhalt: - Die Zivilisation des Alten Europa und seine Bedeutung - Die Realität der neolithischen Künstler - Rituelle Kleidung - Die Maske - Altäre und die Rolle von Figurinen - Kosmogonische und kosmologische Motive - Die Herrin des Wassers: die Vogel- und die Schlangengöttin - Die Göttin des Lebens, des Todes und der Wiedergeburt - Die schwangere Vegetationsgöttin - Der Jahres-Gott: Phallus, Stier und Dionysus - Das heilige Kind Deutsche Erstausgabe!