"Adult time for adult crime" - Jugendliche zwischen Jugend- und ErwachsenenstrafrechtBrigitte StumpÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Anrechnung vorläufiger Freiheitsentziehungen auf strafrechtliche RechtsfolgenFrank WenzelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Neue Verwaltungssteuerung und gesetzliche Regelung des JugendstrafvollzugesVolker FleckÉpuisé4,3Prévenez-moi
Vollzugslockerungen und bedingte Entlassung im deutschen und französischen StrafvollzugMareike FritscheÉpuisé4,3Prévenez-moi
Gefährdung von Rechtsanwälten, Steuerberatern, Notaren und Wirtschaftsprüfern durch GeldwäscheMichael KilchlingÉpuisé4,3Prévenez-moi
Der Dualismus Preußen versus Reich in der Weimarer Republik in Politik und VerwaltungHelmut KlausÉpuisé4,3Prévenez-moi
Vermeidung von Ersatzfreiheitsstrafen durch gemeinnützige Arbeit: das Projekt "Ausweg" in Mecklenburg-VorpommernFrieder DünkelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Entwicklung des Jugendstrafvollzugs in Mecklenburg-Vorpommern in den 90er JahrenSabine LangÉpuisé4,3Prévenez-moi
Lebens- und Haftbedingungen im deutschen und europäischen FrauenstrafvollzugJuliane ZolondekÉpuisé4,3Prévenez-moi
Mare-Balticum-Youth-Survey - Gewalterfahrungen von Jugendlichen im OstseeraumFrieder DünkelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zusammenhänge und Wechselwirkungen zwischen allgemeiner Gewaltbereitschaft und rechtsextremen EinstellungenChristine KrügerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungshaft, Untersuchungshaftvermeidung und geschlossene Unterbringung bei Jugendlichen und Heranwachsenden in Mecklenburg-VorpommernMarkus KowalzyckÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Darstellung von Unrecht in Flugblättern der Frühen NeuzeitJörn Robert WestphalÉpuisé4,3Prévenez-moi
Organisation und Ausgestaltung der Gefangenenarbeit in DeutschlandJohannes HillebrandÉpuisé4,3Prévenez-moi