Mehrfach Auffällige - mehrfach Betroffene, Erlebnisweisen und ReaktionsformenCollectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Balance zwischen Hilfe und Kontrolle - was ist die Position der Bewährungshilfe?Collectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi
Kriminalitätserfassung und Kriminalitätsnachweis auf polizeilicher EbeneJürgen HaufÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ambulante Massnahmen und sozialpädagogische Jugendhilfeangebote für junge StraffälligeCollectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi
Definition und Kontrolle der Straftaten nach dem ZivildienstgesetzMichael SchwickertÉpuisé4,3Prévenez-moi
Diversion im Jugendstrafverfahren der Bundesrepublik DeutschlandHeinz-Wolfgang HäringÉpuisé4,3Prévenez-moi
Diversion im Hamburger Jugendstrafverfahren: Jugendbewährungshilfe als neuer DiversionsagentGaby WölffelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zur polizeilichen Praxis der Entdeckung und Definition von UmweltstrafsachenNorbert LefflerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Täter-Opfer-Ausgleich - auf dem Weg zur bundesweiten Anwendung?Hans-Jürgen KernerÉpuisé4,3Prévenez-moi