Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Heike Ludwig

    Viktimisierung, Sanktionen und Strafverfolgung
    Jean Baudrillard und das Theorem der Simulation
    Ein Tag - Ein Text
    • Ein Tag - Ein Text

      Täglich schreiben: Aufbruch und Veränderung in wilden Zeiten

      • 220pages
      • 8 heures de lecture

      Die Texte in diesem Buch entstanden im Rahmen des Schreibprojekts "Ein Tag - Ein Text" während des Sommers 2020 und thematisieren sowohl die Kindheit und Jugend der Autorinnen als auch die Herausforderungen der Corona-Zeit. Sie vereinen Heiterkeit und Ernsthaftigkeit und reflektieren persönliche Ereignisse sowie Empfindungen. Durch die ausgewählten Beiträge wird die Freude am Schreiben und das Experimentieren deutlich, während die Autorinnen sich auf kreative Weise neu entdecken und Verbindungen zwischen ihren Erfahrungen schaffen.

      Ein Tag - Ein Text
    • Jean Baudrillard und das Theorem der Simulation

      Von der Agonie des Realen zur Hyperrealität

      • 84pages
      • 3 heures de lecture

      Umberto Eco definiert den Begriff "postmodern" als eine Haltung zur Geschichte, die er mit Ironie verbindet, anstatt ihn als historische Kategorie zu betrachten. Diese Magisterarbeit untersucht, inwiefern Jean Baudrillard als postmodern gilt, indem sie Ecos Definition im Kontext anderer relevanter Theorien analysiert. Die Arbeit beleuchtet die vielseitige Verwendung des Begriffs und führt eine kritische Diskussion über die postmoderne Denkweise und deren Auswirkungen auf die Philosophie des 20. Jahrhunderts.

      Jean Baudrillard und das Theorem der Simulation