Die Substanzerhaltung der Unternehmung als finanzwirtschaftliches ProblemDirk MattheyÉpuisé4,3Prévenez-moi
Prognosemodelle zur Vorausschätzung des internationalen AgrarhandelsGert SchmidtÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zum Einfluss privaten Verbrauchs und privater Produktion auf die StaatsausgabenRainer AbsteinÉpuisé4,3Prévenez-moi
Betriebswirtschaftliche Grundlagen zur Rechtsformgestaltung professioneller Fussballklubs in der Bundesrepublik DeutschlandMichael DoberenzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Der Schutz von betrieblichen Forschungs- und EntwicklungsergebnissenUlrich KowalskiÉpuisé4,3Prévenez-moi
Gut lesbare und transparente Programmentwicklung durch ProgrammierstandardsBernd FischelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Simultane Optimierung von Konsum, Investition und Finanzierung im Fisher-ModellWerner HoffmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Abgrenzung der Begriffe "Teilbetrieb" und "ein in der Gliederung eines Unternehmens gesondert geführter Betrieb" im SteuerrechtKarl-Fred DietzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Erbschaftsteuer und Erbschaftsteuerpolitik bei der UnternehmernachfolgeClaus SchildÉpuisé4,3Prévenez-moi