Widerstand von Geschäftsbereichsleitern im Entwicklungsprozess der strategischen PlanungWinfried SuffelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Standardisierung als Element der Marketingpolitik von Filialsystemen des EinzelhandelsFriedrich W. BoyensÉpuisé4,3Prévenez-moi
Möglichkeiten und Grenzen der Entwicklung eines Rechnungslegungssystems für WeinbaubetriebeRainer SchubertÉpuisé4,3Prévenez-moi
Empfindung, Bewusstsein, Gedächtnis ... mit den Augen des BiologenGyörgy ÁdámÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die betriebswirtschaftliche Beurteilung von Forschungs- und Entwicklungsleistungen im IndustriebetriebPhilipp ZenzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Prüfung der Vorräte mit Hilfe von mathematischen StichprobenverfahrenJosef DeindlÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Kapitalbeteiligungsgesellschaft als Instrument der WirtschaftspolitikEckhard FreyerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zielerreichungsorientierte Kennzahlennetze industrieller UnternehmungenThomas CaduffÉpuisé4,3Prévenez-moi
Kommunale Selbstverwaltung und konjunkturpolitische Koordinierung der öffentlichen HaushalteMarbod MuffÉpuisé4,3Prévenez-moi
Kostenkontrollrechnung unter Berücksichtigung mehrstufiger FertigungsprozesseEgbert BlumeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Abgrenzung des Betriebs- und Privatvermögens in Handels- und Steuerbilanz des EinzelkaufmannsAlfred FlasskühlerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Koordination des Entscheidungsprozesses der obersten GeschäftsleitungGernot SchmeisserÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Berücksichtigung von Verbesserungen der Faktorqualität in der ProduktionsplanungBernd SiewertÉpuisé4,3Prévenez-moi