Förderung des räumlichen Vorstellungsvermögens im Mathematikunterricht der Grundschule: Praktische Umsetzung in einer zweiten KlNina BückerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Dick oder dünn eine Folge des Sozialstatus? Warum soziale Benachteiligung die Entstehung von Übergewicht und Adipositas bei KindStephanie PottÉpuisé4,3Prévenez-moi
Wirtschaftsprüfer im Interessenskonflikt: Vereinbarkeit von Abschlussprüfung und Beratungstätigkeit vor dem Hintergrund des UnabMichael FischÉpuisé4,3Prévenez-moi
Neuroeconomics: Erklärung ökonomischer Handlungsweisen durch neuronale ProzesseIngrid LanthalerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Der Kunde als freiwilliger Markenbotschafter: Analyse des Einflusses starker Marken auf prosoziales KonsumentenverhaltenFlorian KlarÉpuisé4,3Prévenez-moi
Branding: Die Bedeutung von Markennamen und -logos in der strategischen MarkenführungStephan ZinnÉpuisé4,3Prévenez-moi
Der gesetzgeberische Handlungsbedarf im Bereich Corporate Social ResponsibilityMalte WilhelmÉpuisé4,3Prévenez-moi
Der Index für Inklusion als Instrument zur Evaluation und Planung von SchulentwicklungGerd MeiborgÉpuisé4,3Prévenez-moi
Gesellschaftliche Gewalt und Geschlechterverhältnis in der Prosa Ingeborg Bachmanns: Die Fremddefinition von Weiblichkeit oder 'Bettina WillÉpuisé4,3Prévenez-moi
Theaterspielen im Englischunterricht der Grundschule: Vom Storytelling bis zum Theaterstück am Beispiel des Kinderbuches \"The SmIsabell KallisÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Praxisgebühr 2004 - 2012 - wirkungsvolles Steuerungsinstrument oder Bürokratiegebilde mit sozialer Ausgrenzung? Ein analysiJudith BüttnerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Eine praxisorientierte Analyse von Übersetzungsstrategien in einer literarischen Übersetzung: Der kanadische Roman 'The Rebel AnSergej SajzewÉpuisé4,3Prévenez-moi
Diskriminierung psychisch Kranker durch Exklusion: Mögliche HilfsinterventionenBurkhard SchröterÉpuisé4,3Prévenez-moi
Design von Anreizsystemen im Attended Home Delivery: Vorstellung mathematischer Modellformulierungen und anschließende ImplementWolfgang KratschÉpuisé4,3Prévenez-moi
Vogelfrei und der Heimat beraubt: Die Vertreibung der Sudetendeutschen 1945Wolfgang HippmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Göttliche Willkür oder Gerechtigkeit? Die Theodizeeproblematik im Hiobbuch und in der späteren RezeptionSteffen SchützeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Soziale Ungerechtigkeit im deutschen Bildungssystem: Institutionelle Diskriminierung von SchülerInnen mit MigrationshintergrundMonique TrachselÉpuisé4,3Prévenez-moi
Spezialisierte ambulante Palliativversorgung: Förderung der ProzessqualitätAlexander JeltschÉpuisé4,3Prévenez-moi
Interkulturelle Besonderheiten: Deutsche und internationale Unterschiede in ProjektenChristopher OhstÉpuisé4,3Prévenez-moi
US-Medien und Vietnamkrieg: Welche Rolle spielten die Medien im Vietnamkrieg?Wolfgang KrummÉpuisé4,3Prévenez-moi
Eventmarketing in der deutschen Automobilindustrie: Bedeutung, Integration und Beispiele des Erfolgsfaktors ErlebnismarketingStefanie KaiserÉpuisé4,3Prévenez-moi
Autismus im Kontext der Neurowissenschaft: Besteht ein Zusammenhang zwischen autismusspezifischen Symptomen und dem SpiegelneuroJana WinklerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Unvollständige Arbeitsverträge: Eine Analyse unter Berücksichtigung von Kontrolle, Gehaltsdelegation und NachverhandlungMarcus KreyschÉpuisé4,3Prévenez-moi
Augustus: Die Selbstinszenierung des Kaisers und dessen Beurteilung in der antiken LiteraturAljoscha RiehnÉpuisé4,3Prévenez-moi
Der Einsatz von Rollenspielen zur Förderung der kommunikativen Kompetenz im EnglischunterrichtThomas SchachtebeckÉpuisé4,3Prévenez-moi
Erlebnisorientierung im Online-Handel: Gestaltungselemente und WirkungenChristian KleeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Rising Star Ambush Marketing: Wege zur erfolgreichen KommunikationsstrategieSören JohannsenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Wie kann IT-Governance nach dem COBIT Framework in Unternehmen eingesetzt werden? Welche Vor- und Nachteile bergen Anwendung undPhilipp SchreyerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Der Anfang der Josefsgeschichte: Gen 37 im Spannungsbogen des christlichen GlaubensSarah K. WeberÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Machtverhältnisse in der GmbH & Co. KG: Gesetzliche Regelung und vertragliche GestaltungMoritz PfeilÉpuisé4,3Prévenez-moi
Grimm, Disney und die Wandlung der Geschlechterrollen: Eine Gender-Studie zwischen Märchenbuch und ZeichentrickfilmCarolin KotthausÉpuisé4,3Prévenez-moi
Aktivierung latenter Steueransprüche nach IFRS für steuerliche Verlust- und ZinsvorträgeAnja ChristianusÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Darstellung von gehörlosen Menschen in Medien: Eine Untersuchung am Beispiel der US-amerikanischen TV-Serie Switched at BirtMarie JohannsenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Dominanz und Unterwerfung in der Körpersprache: Der Machtaspekt in der nonverbalen KommunikationGraciette JustoÉpuisé4,3Prévenez-moi
Change Management: Möglichkeiten der Kommunikation zur Reduzierung innerbetrieblicher WiderständeChristina JanningÉpuisé4,3Prévenez-moi