Innovative Vertriebsmöglichkeiten für journalistischen Online-Content deutscher Tageszeitungen: Die personalisierte E-Paper-TageThomas SeifertÉpuisé4,3Prévenez-moi
Preisfairness bei Immobilien: Ein Untersuchung des Wohnimmobilienmarktes in MünchenMareike SchmeleÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die israelische Außen- und Sicherheitspolitik: Eine neorealistische AnalyseSebastian BöckelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Rentenfinanzierungssysteme im Vergleich: Stellen Kapitaldeckungsverfahren angesichts demographischer Veränderungen die RentenfinJens-Conrad StieweÉpuisé4,3Prévenez-moi
Social Media Nutzung zur Beschaffung externen Wissens in OrganisationenLaura PeterÉpuisé4,3Prévenez-moi
Das Schutzschirmverfahren nach dem Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (ESUG)Pascal BolzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Der Management-Approach in der Segmentberichterstattung nach IFRS 8Robert EngelhardtÉpuisé4,3Prévenez-moi
Strategische Aufgaben des Marketing im Mittelstand am Beispiel eines WurstherstellersThomas EisenacherÉpuisé4,3Prévenez-moi
Führung im Wandel: Die Bedeutung von Führungskräften beim ChangemanagementIsabell BodenburgÉpuisé4,3Prévenez-moi
Mobiler Vertrieb in Genossenschaftsbanken: Ein praxisorientierter Leitfaden nach dem Best-Practice-PrinzipJochen WursterÉpuisé4,3Prévenez-moi
Richtige Kommunikation will gelernt sein: Das Modell von Schulz von ThunMatthias SchrameierÉpuisé4,3Prévenez-moi
Immobilienblase auf dem Münchner Wohnimmobilienmarkt: Eine Untersuchung der FaktorenMareike SchmeleÉpuisé4,3Prévenez-moi
Enterprise-Content-Management-Systeme als Leistung im Cloud ComputingKatharina SchronzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Formen und Methoden des Controlling: Interne Verrechnungspreise innerhalb eines Konzerns ermittelnNadine MindÉpuisé4,3Prévenez-moi
Das türkische Patentsystem und strategische Optionen für ein KMU oder Start-up: Wissenswertes über Patentangelegenheiten in derKöksal KuyucuogluÉpuisé4,3Prévenez-moi
Römische Reisewege in der Provinz Pannonien anhand der \"Tabula Peutingeriana\"Tomislav RusÉpuisé4,3Prévenez-moi
Wer überwacht die Wächter? Möglichkeit und Effizienz der Kontrolle des Verfassungsschutzes durch Judikative und ExekutiveFrank MünteferingÉpuisé4,3Prévenez-moi
Anforderungen und Umsetzung eines betrieblichen GesundheitsmanagementsHendrik HeitlandÉpuisé4,3Prévenez-moi
Rechnungslegung von Prozessen: Überblick über die Methoden des Prozesscontrollings und -monitorings in der LiteraturSvenja HainzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Eine metapherntheoretische Abhandlung mit Schwerpunkt auf der kognitiven Metapherntheorie von Lakoff und JohnsonBoris StoevÉpuisé4,3Prévenez-moi
Förderung des entdeckenden Lernens durch den Einsatz dynamischer Geometrie-Software: Am Beispiel des Themas \"Umkreis von DreieckJulia EngelhardtÉpuisé4,3Prévenez-moi
Implizite Volatilitäten im Black-Scholes-Modell: Eine theoretische und empirische BetrachtungSandra KorsinekÉpuisé4,3Prévenez-moi
Affect- und Cognition-Based Trust: Das theoretische Modell des Vertrauens innerhalb organisatorischer Beziehungen von David McAlChristian PetersÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Vermarktung von Profifußball: Eine Untersuchung anhand der Märkte für Übertragungs- und SponsoringrechteMartin FickentscherÉpuisé4,3Prévenez-moi
Arbeitsrechtliche Fragestellungen bei der Entsendung von Mitarbeitern ins AuslandŠtefan SchwarzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Mikrofinanzierung als Anlageklasse für nachhaltiges und ethisches InvestmentChristoph HeiseÉpuisé4,3Prévenez-moi
Aggressive Übergriffe auf Rettungskräfte an Einsatzstellen: Analyse von und Umgang mit Gewalt gegen Rettungskräfte in HamburgPhilipp BaumannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Der Erlöser im modernen Film: Jugendliche Sinnsuche in Harry Potter und MatrixRaffaello RossiÉpuisé4,3Prévenez-moi
Kundenzufriedenheit: Analyse der Bedeutung der Value-Added Services von Unternehmen für KundenEbru DemirÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ein fokussierter Kapazitätsmarkt für den deutschen Strommarkt: Eine ökonomische Analyse mit Blick auf gasbefeuerte TurbinenkraDaniel VoßÉpuisé4,3Prévenez-moi
Das Freihandelsabkommen der EU und Peru: Chancen für den deutschen und peruanischen MittelstandAlexandra WasiljewaÉpuisé4,3Prévenez-moi
Professionalisierung der Sozialen Arbeit: Anforderungen und Qualitätsstandards professionellen HandelnsJakin GebertÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ist Gewaltfreie Kommunikation alltagstauglich? Eine kritische Auseinandersetzung mit der GfK nach Rosenberg im Vergleich mit andMaria ReitzkiÉpuisé4,3Prévenez-moi
Risikomanagement im Islamic Banking: Sukuk als Instrument zur Reduzierung des Liquiditätsrisikos islamischer BankenNecla ÖzdoganÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die kulturellen Gemeinsamkeiten der Staaten Österreich und Deutschland: Eine Analyse des germanischen Clusters nach GLOBEPatrick RennerÉpuisé4,3Prévenez-moi