Verbesserung des Zwischenfaserbruchverhaltens von CFK-Laminaten bei praxisrelevanten Belastungen durch thermomechanische BehandlungHans BartoschÉpuisé4,3Prévenez-moi
Strukturmodifikation in der Modalanalyse am Beispiel der Kreiselwirkung von RotorenJörg BienertÉpuisé4,3Prévenez-moi
Theoretische Untersuchungen zum stationären Betriebsverhalten eines Kombikraftwerks mit zirkulierender DruckwirbelschichtfeuerungAstrid PetermannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Schätzung von Bewegungsvektorfeldern in gestörter Umgebung unter Anwendung künstlicher neuronaler NetzeOlaf SchneltingÉpuisé4,3Prévenez-moi
Herstellerübergreifende Konfigurierung modularer WerkzeugmaschinenFrank Hermann BögerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Hardwarebasierte Paketvermittlung in rekonfigurierbaren MultiprozessorsystemenStephan RosnerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Simulationsgestützte Entwicklung des Motors einer HeißgasschraubenmaschineGuido KellerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Thermomechanische Analyse und Modellierung plasmagespritzter und EB-PVD aufgedampfter Wärmedämmschicht-Systeme für GasturbinenFrigyes SzücsÉpuisé4,3Prévenez-moi
Unterkühlungsbedingte Gefügeinhomogenitäten einkristallin erstarrter TurbinenschaufelnMartin Meyer TerVehnÉpuisé4,3Prévenez-moi
Flugregelung und aktive Schwingungsdämpfung für flexible GroßraumflugzeugeJörg SchulerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zerkleinern und Stabilisieren von Tropfen beim mechanischen EmulgierenMichael StangÉpuisé4,3Prévenez-moi
Phasenpotentiale und andere thermodynamische Salzeffekte in flüssigen ZweiphasensystemenAlbrecht SchwerinÉpuisé4,3Prévenez-moi
Einsatz der thermoelastischen Spannungsanalyse zur Untersuchung an Rissen in PlattenOliver SchlichtÉpuisé4,3Prévenez-moi
Numerische Simulation dynamischer Bruchvorgänge in elastisch-plastischen Festkörpern mittels eines expliziten Zweischritt-Godunov-Typ-VerfahrensAlfred RiviniusÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ein Beitrag zur Formoptimierung dickwandiger Schalen am Beispiel von BogenstaumauernSeyed Mohammad Reza BehfarÉpuisé4,3Prévenez-moi
Informationsressourcen und Informationsmanagement für die Entwicklung umweltgerechter ProdukteHolger SchottÉpuisé4,3Prévenez-moi
Markt- und Kostenvorteile durch Entwicklung umweltverträglicher ProdukteCollectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen zum gekoppelten Stoff- und Wärmeübergang bei nichtadiabater Absorption im Film- und BlasenabsorberJoachim HöhneÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ultrapräzisionsbearbeitung von Strukturkeramiken mittels NanoschleifenJens Christoph MätzigÉpuisé4,3Prévenez-moi
Aufbringung von Siliziumoxidschichten durch Plasma-CVD und Anwendung auf Beschichtungen in einer Plasma-WirbelschichtChristian BayerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Wirkung von Ultraschall auf den Wärmeübergang beim Blasensieden von Gemischen der Kältemittel R23 und R134aStefan BonekampÉpuisé4,3Prévenez-moi
Eindimensionale-Multikomponenten-Raman-Streuung zur Messung charakteristischer TurbulenzeigenschaftenThorsten KlosÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchung von thermisch behandelten Ni-C-Nanometerschichten mit RöntgenmethodenRhena KrawietzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ein Beitrag zur modellgestützten Fehlerlokalisation mit Hilfe von LeistungsdichtenAndreas NauerzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Mathematische Modellierung von Kraftfahrzeug-Servoantrieben zum Zweck der EntwurfsoptimierungEberhard HollÉpuisé4,3Prévenez-moi
Berechnung der Eigenschwingungen und Rezeptanzen von Eisenbahnradsätzen unter Einbeziehung gyroskopischer EffekteKim KoseÉpuisé4,3Prévenez-moi
Korrelationsbasierte Methode zur Parameteridentifikation nichtlinearer SystemeBin HuÉpuisé4,3Prévenez-moi