Beitrag zur Wärmebehandlung von Zahnrädern durch flüssige und gasförmige AbschreckmedienFranz NiemeyerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen zur Delamination von Polymerbeschichtungen auf verzinkten StahloberflächenWolfram FürbethÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen zum Ermüdungsverhalten des kaltumgeformten austenitischen Implantatwerkstoffes X2 CrNiMo 18 15 3 - 1.4441Peter GöbbelerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Eine Untersuchung zur Back-Up-Versorgung hydraulischer RuderstellantriebeOliver KunzeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zur Theorie und zur numerischen Lösung von Anfangswertproblemen für differential-algebraische Systeme von höherem IndexMartin ArnoldÉpuisé4,3Prévenez-moi
Der Rotor-Stator-Kontakt unter Berücksichtigung von thermischen EffektenRobert LiebichÉpuisé4,3Prévenez-moi
Herstellungsbedingte Eigenspannungen in Schichtverbunden aus (Ba,Sr)-TitanatkeramikAndrea EckebrachtÉpuisé4,3Prévenez-moi
Über das Trocknungsverhalten und die Migration bei der Hochfrequenztrocknung von EinzelkörpernHarald BaderÉpuisé4,3Prévenez-moi
Dissipation und Wärmeübergang in der Meteringzone eines gleichläufigen DoppelschneckenextrudersStephan TengeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Externe Kosten von Krebserkrankungen durch kanzerogene LuftschadstoffeDevrim YetergilÉpuisé4,3Prévenez-moi
Prozeßoptimierte numerische Verfahren zur Auslegung von wirkmedienunterstützten UmformgängenHans J. BergÉpuisé4,3Prévenez-moi
Rechnerunterstützte Konstruktion von Gravuren für das Präzisionsschmieden von ZahnrädernMeike WiardaÉpuisé4,3Prévenez-moi
Modellierung und Simulation von Dampferzeugern und FeuerungenCollectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi
Einflußparameter der temperaturabhängigen Vierpunktbiegefestigkeit von HPSN-HPSN- und HPSN-Metall-Verbindungen mit Silber-AktivlotenOliver MausÉpuisé4,3Prévenez-moi
Berechnung nichtlinearer Diffusionsvorgänge in Strukturen mit der RandelementmethodeJoachim HildebrandÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ein erweitertes Randelementverfahren zur Berücksichtigung nichlinearer Effekte in der AerodynamikRalf TheurerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Beitrag zur rechnerunterstützten interaktiven Gestaltung von UnterschenkelprothesenschäftenVeronika FickÉpuisé4,3Prévenez-moi
Korrelationen zwischen bruchmechanischen Werkstoffkenngrößen und molekularen Relaxationsprozessen amorpher PolymereRalf LachÉpuisé4,3Prévenez-moi
Anwendung der Vergleichsquellenmethode zur Berechnung von SchallfeldernKai-Ulrich MachensÉpuisé4,3Prévenez-moi
Beitrag zur Wirtschaftlichkeitsanalyse von schnell rotierenden Bauteilen aus Faser-Kunststoff-VerbundenAndreas LiebetrauÉpuisé4,3Prévenez-moi
Auslegung und Gestaltung von Antriebssystemen für Stückgut-SortieranlagenFrank WillÉpuisé4,3Prévenez-moi
Geometrisch-nichtlineare Modellierung elastischer Balken mit HelixelementenWolfgang StelzleÉpuisé4,3Prévenez-moi
Beitrag zur Qualitätssicherung bei der Verarbeitung kontinuierlich faserverstärkter ThermoplasteClaus EhlersÉpuisé4,3Prévenez-moi
Beitrag zur numerischen Berechnung dreidimensional reagierender Strömungen in industriellen BrennkammernRolf SchneiderÉpuisé4,3Prévenez-moi
Transiente Vorgänge in donatordotierten Bariumtitanat-KeramikenLudger Schneider-StörmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Verkehr in systemtechnischer Darstellung und ihre Anwendung auf ein multimodales GüterverkehrskonzeptKai MüllerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchung lokaler Vorgänge in Pkw-Reifen mittels integrierter SensorikJörg StöckerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ein objektorientiertes Programmsystem zur diskret-kontinuierlichen Strukturoptimierung mit verteilten EvolutionsstrategienHeiner GrillÉpuisé4,3Prévenez-moi
Charakterisierung von Aerosolen mit der Photonen-KorrelationsspektroskopieRalf WeberÉpuisé4,3Prévenez-moi
Experimentelle und theoretische Untersuchungen einer Gebäudefassade mit wandintegrierten WärmerohrenBerthold StanzelÉpuisé4,3Prévenez-moi