Beitrag zur Prozeßsimulation beim Umschmelzen von Spritzschichten mit gepulster Nd:YAG-LaserstrahlungTuan Anh MaiÉpuisé4,3Prévenez-moi
Bruchmechanische Analysen an Schichtverbundwerkstoffen mit Hilfe der Finite-Element-MethodeWang HuiÉpuisé4,3Prévenez-moi
Transformationsverfahren auf Basis der "Time Domain Aliasing Cancellation"-Theorie und BildcodierungspraxisJan H. GiesenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Thermische Schneidverfahren und Werkstoffreaktionen im Hinblick auf die Entstehung von Staub und AerosolenUlrich PriesmeyerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen zum Wechselverformungs- und Zeitstandverhalten der Stähle X20CrMoV121 und X10CrMoVNb91Dietmar RöttgerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Neue Bruchkriterien und Festigkeitsnachweise für unidirektionalen Faserkunststoffverbund unter mehrachsiger BeanspruchungRalf CuntzeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Berechnung von turbulenten Wandstrahlen mit verschiedenen TurbulenzmodellenRüdiger TangemannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Tropfenbildung an Gerinneströmungen im Schwere- und ZentrifugalfeldThomas SchröderÉpuisé4,3Prévenez-moi
Berechnung laminarer und turbulenter Innenströmungen mittels Schlankkanaltheorie und konturangpaßter KoordinatenBernard RocklageÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ein Verfahren zur Standortevaluation energetischer Nutzungsmöglichkeiten der solaren EinstrahlungMartin SkibaÉpuisé4,3Prévenez-moi
Interlaminares Bruchverhalten von kohlenstoffaserverstärkten KunststoffenGregor SteinmetzÉpuisé4,3Prévenez-moi
"Nutrient-Split"-Fütterungsstrategie für suspendierte und immobilisierte nicht-adhärente tierische ZellenInes Carolin LüdemannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Nichtlineare Wellenphänomene und Stabilität stationärer Zustände in DestillationskolonnenAchim KienleÉpuisé4,3Prévenez-moi
Bestimmung von Verteilungskoeffizienten in ternären Mischsystemen mit Wasser, überkritischem Kohlendioxid und organischen KomponentenKarlheinz BrudiÉpuisé4,3Prévenez-moi
Dickenscherresonatoren zur Bestimmung von Konzentrationsverhältnissen in FlüssigkeitsgemischenAleksandar KnezevicÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zur Prozeßführung bei der Formgebung metallischer Werkstoffe im teilerstarrten ZustandAnton WinkelmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Beitrag zur Definition der Verschleißrate bei langsamlaufenden Zweitakt-Schiffsdieselmotoren im SchwerölbetriebAndreas VossÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchung netzunabhängiger Photovoltaikanlagen mit SpeichersystemenRudolf PötterÉpuisé4,3Prévenez-moi
Sequentielle chemisch-biologische Behandlung von Modellabwässern mit 2,4-Dinitrotoluol, 4-Nitroanilin und 2,6-Dimethylphenol unter Einsatz von OzonAdrian SaupeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ausbreitung und Zerfall von Detonationsfronten in Wechselwirkung mit technischen StrukturenEberhard PantowÉpuisé4,3Prévenez-moi
Elektrokinetische Dekontamination von CD-haltigem Kaolinton und die Bestimmung wichtiger TransportparameterHeinz StichnotheÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ein Entscheidungsunterstützungssystem für das Instandhaltungsmanagement der BundesfernstraßenbrückenAchim HitzelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Einsatz von Oxidationsverfahen bei der kombinierten chemisch-oxidativen und aeroben biologischen Behandlung von GerbereiabwässernJan Christof JochimsenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen zur Verkürzung der Verweilzeit bei der Hydrolyse von Cellulose und bei der anaeroben Fermentation lignocellulosehaltiger Lebensmittelreststoffe am Beispiel von BiertrebernSylvia KretschmerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Methoden zur ganzheitlichen Optimierung des Fahrwerks von PersonenkraftwagenJürgen WimmerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Algebraische Konstruktion gut korrelierender Sequenzen und Analyse ihrer Leistungsfähigkeit in Codemultiplex-SystemenHans D. SchottenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Luftentfeuchtung und Energiespeicherung mit Salzlösungen in offenen SystemenWolfgang KeßlingÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung von Greif- und Spannvorrichtungen für die automatisierte Montage von MikrobauteilenRalf FischerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Experimentelle Untersuchungen und dynamische Simulation der Autoabgaskatalyse zur Verbesserung des KaltstartverhaltensThomas KirchnerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ein wissensbasiertes System zur Sicherheitsbetrachtung bei staubverarbeitenden AnlagenUte HesenerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Kennliniengestützte Synchronisation von Fertigungs- und MontageprozessenHolger FastabendÉpuisé4,3Prévenez-moi
Experimentelle Untersuchung des Schwingungs- und Flatterverhaltens von kompressibel durchströmten DurchblicklabyrinthdichtungenManfred KisselÉpuisé4,3Prévenez-moi
Numerische Simulation von dynamischen Strömungsvorgängen in netzwerkartigen RohrkonstruktionenKarl PonweiserÉpuisé4,3Prévenez-moi