TQM-Regelkreise in Kleinunternehmen der Werkzeug- und SchneidwarenindustrieChristoph WunnÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zur autothermen Führung der Styrolsynthese mit periodischem Wechsel der StrömungsrichtungGrigorios KoliosÉpuisé4,3Prévenez-moi
Theoretische und experimentelle Untersuchung von Stirling-Kältemaschinen für die Kältebereitstellung bei Temperaturen oberhalb von -40° CKai SchiefelbeinÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen an einem Zahnriemen-Linearantrieb für die Fahrbewegung von BrückenkranenMichael TilkornÉpuisé4,3Prévenez-moi
Element-Analyse und Element-Speziesanalyse in chinesischem Tee und Teeaufguß unter besonderer Berücksichtigung des SelensMingyong XieÉpuisé4,3Prévenez-moi
Energie-Management-System zur optimalen Auslegung von BlockheizkraftwerkenRuth VogelsangÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung einer Gieß- und Infiltrationstechnik zur Fertigung von Aluminium-Bauteilen mit selektiver FaserverstärkungMarkus NolteÉpuisé4,3Prévenez-moi
Charakterisierung und scale-up des Blasenbettreaktors zur industriellen Kultivierung tierischer ZellenMartin TrochaÉpuisé4,3Prévenez-moi
Faktoren der Hochtemperaturstabilität keramischer Faserverbundwerkstoffe unter oxidierenden BedingungenGerald RauschÉpuisé4,3Prévenez-moi
Wasserabrasivsuspensionsstrahlen im Bereich Reparatur und Zerlegetechnik unter WasserGerd TebbingÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zur Methodik der Bewertung von Technikanlagen am Beispiel der Emissionen, Ressourcen und des Flächenbedarfs von PhotovoltaikWinfried HirtzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Prozeßfähige Tolerierung von Bauteilen und Baugruppen - ein Lösungsansatz zur Optimierung der Werkstattfertigung im Informationsverbund zwischen CAD und CAQFrank MannewitzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Auslegung hochbeladener Zyklonabschneider für zirkulierende Gas-Feststoff-Wirbelschicht-ReaktorsystemeErich HugiÉpuisé4,3Prévenez-moi
Parameteridentifikation elastomechanischer Systeme aus Versuchen mit FußpunkterregungCarsten SchedlinskiÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ein mehrstufiger, dynamischer Planungsansatz für die MikrosystemfertigungMarcus HuberÉpuisé4,3Prévenez-moi
Rohrglasbearbeitung mit diffusionsgekühlten Wellenleiter-CO2-LasernAndreas Heinrich BerndtÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ein Konzept für dreidimensionales Maschinensehen durch aktive Objektextraktion mittels kreisrasterförmiger strukturierter BeleuchtungMarkus MüllerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Modulares Leistungsberechnungsverfahren für Turboflugtriebwerke mit Kennfelddarstellung für WärmeübertragungsvorgängeClaus RieglerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Modellierung und Berechnung von Kombikraftwerken mit Druckwirbelschicht und vor- sowie nachgeschalteten Gasturbinen bei Voll- und TeillastRainer FaatzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Standardisiertes Prüfverfahren zur Kennwertermittlung und Dimensionierung von Elastomerelementen in nachgiebigen VerbindungenRichard KäslerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Tropfenbildung und -wachstum in Gasströmungen durch heterogene Kondensation von WasserdampfSteffen HeidenreichÉpuisé4,3Prévenez-moi
Künstliche neuronale Netze zur Systemidentifikation aus gestörten MeßwertenJörg BunkeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Synthese und Eigenschaften langfaserverstärkter oxidkeramischer Verbundwerkstoffe für HochtemperaturanwendungenJens WendorffÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ein- und Zweistufenermüdungs- sowie Rißausbreitungsuntersuchungen an CoCr22Ni22W14 und NiCr22Co12Mo9 in ausgewählten TemperaturbereichenAndreas MöndelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchung zur Zusammensetzung und Struktur von Metallen nach Kohlenstoffionenimplantation bei tiefen TemperaturenAxel KönigerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Optimierung der Dynamik mechanischer Übersetzungsgetriebe durch geregelte StelleingriffeJens BormannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchung des Betriebs- und Abgasemissionsverhaltens eines Wirbelkammer-Dieselmotors mit Oxidationskatalysator bei Verwendung von Rapsöl-Methyl-Ester (REM) verschiedener Qualitätsstufen als KraftstoffJörg TheobaldÉpuisé4,3Prévenez-moi
Toxizitätsgeleitete Fraktionierung und Charakterisierung organischer Schadstoffe in gewerblichen AbwässernOliver FiehnÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung eines automatisierten Präzisionsschmiedeprozesses mit integrierter QualitätsprüfungBernd Arno BehrensÉpuisé4,3Prévenez-moi
Mehrgrößenregelung und Parameteridentifikation einer Linear-MagnetführungKarl-Dieter TiesteÉpuisé4,3Prévenez-moi
Der Einsatz von Multisektorenkriterien zur Stabilitätsanalyse nichtlinearer MehrgrößenregelkreiseGabriele SchmittÉpuisé4,3Prévenez-moi
Diagnose dynamischer Systeme auf der Grundlage einer qualitativen ProzeßbeschreibungFrank SchillerÉpuisé4,3Prévenez-moi