Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Sebastian Bauer

    Praxis der Digitalen Signalverarbeitung
    Ehrenamtlichkeit und Hauptamtlichkeit im organisierten Sport
    Selbstorganisierte Titandioxid-Nanoröhren
    Exemplarität und Exzeptionalität in der griechisch-römischen Antike
    Amazon Echo
    Hyperspectral image unmixing incorporating adjacency information
    • While the spectral information contained in hyperspectral images is rich, the spatial resolution of such images is in many cases very low. Many pixel spectra are mixtures of pure materials’ spectra and therefore need to be decomposed into their constituents. This work investigates new decomposition methods taking into account spectral, spatial and global 3D adjacency information. This allows for faster and more accurate decomposition results.

      Hyperspectral image unmixing incorporating adjacency information
    • Amazon Echo

      • 62pages
      • 3 heures de lecture

      Jetzt statt 7,99e! Nur noch für kurze Zeit zum AKTIONSPREIS. Du interessierst dich für die Amazon Echo Geräte? Du hast dir vielleicht selbst eines gekauft und möchtest lernen, es zu bedienen? Dann ist dieses Buch richtig für dich. Der Amazon Echo, und vor allem sein schlaues Köpfchen Alexa, sind in aller Munde und in immer mehr Haushalten zu finden. Kein Wunder, schließlich eröffnen sie uns zahlreiche Möglichkeiten und bieten Unterstützung im Alltag - und das, dank der übersichtlichen Bedienung, längst nicht nur für Technik-Gurus. In diesem Buch findest du... Info's zur Echo Familie Eine Anleitung zur Einrichtung deines Echos Die wichtigsten Funktionen im Überblick Eine Auswahl interessanter Skills "Easter Eggs" zum Schmunzeln Info's zum Datenschutz Einen Blick in unsere smarte Zukunft Du willst mehr erfahren? Sichere Dir Jetzt dein Exemplar. Scroll hoch und klicke auf "JETZT KAUFEN MIT 1-CLICK"

      Amazon Echo
    • Die wissenschaftliche Diskussion um die Denkfigur der antiken Exemplarität kann nicht ohne die Kategorie des Exemplarischen geführt werden. Augustus rühmte sich in seinen res gestae nicht nur, dass er viele alte Beispiele (exempla) der Vorfahren überliefert habe, sondern gleichsam auch durch seine Person der Nachwelt viel Neues zur Nachahmung geschaffen hat. Dem hier angelegten Spannungsverhältnis zwischen »alten« und »neuen« exempla, zwischen der Legitimation durch Rekurs auf die Vergangenheit mittels exempla und der immer gegenwärtigen Behauptung einer Gegenwartsrelevanz von exempla spürt der Band anhand des Begriffsinstrumentes von Exemplarität und Exzeptionalität nach.

      Exemplarität und Exzeptionalität in der griechisch-römischen Antike
    • Selbstorganisierte Titandioxid-Nanoröhren

      Biorelevante Schichten auf titanbasierten Implantatwerkstoffen

      • 156pages
      • 6 heures de lecture

      Der Einfluss nanoskaliger Oberflächenstrukturen auf die Biokompatibilität von Titanimplantaten wird in dieser Arbeit umfassend untersucht. Durch die anodische Erzeugung von TiO2 Nanoröhrenschichten mit Durchmessern zwischen 15 und 100 nm wird gezeigt, dass diese Strukturen entscheidend für die Zelladhäsion, -proliferation, -differenzierung und -migration sind. Während Zellen auf 100 nm Röhren Apoptose erleiden, übertreffen die Aktivitäten auf 15 nm Oberflächen die der Referenzoberflächen deutlich. Die Ergebnisse verdeutlichen, dass die Nanostrukturierung einen signifikanten Einfluss auf die Integration von Implantaten im Gewebe hat.

      Selbstorganisierte Titandioxid-Nanoröhren
    • Die Arbeit analysiert die Verteilung von ehrenamtlichen und hauptamtlichen Tätigkeiten im organisierten Sport. Mit 2,2 Millionen Ehrenamtlichen, die 95% der aktiven Personen ausmachen, steht eine deutlich kleinere Gruppe von Hauptamtlichen gegenüber, die nur 5% ausmacht. Diese quantitative Untersuchung zeigt, dass die hauptamtliche Beschäftigung im Sport bislang in der Forschung vernachlässigt wurde. Die Ergebnisse unterstreichen die vorherrschende Rolle des Ehrenamts im Sportsektor und bieten einen umfassenden Überblick über die Struktur der sportlichen Engagements.

      Ehrenamtlichkeit und Hauptamtlichkeit im organisierten Sport
    • Praxis der Digitalen Signalverarbeitung

      • 322pages
      • 12 heures de lecture

      Praktische Experimente stehen im Mittelpunkt dieses Buches, das die Grundlagen der digitalen Signalverarbeitung vermittelt. Die acht Experimente decken vielfältige Themen ab, darunter Sensordatenfusion, Schwingungsanalyse, Akustik und Bildverarbeitung. Ziel ist es, die Leser mit modernen Signalverarbeitungstechniken vertraut zu machen und ihnen nützliche Werkzeuge an die Hand zu geben, die im Berufsleben häufig gefordert werden. Die praxisorientierte Herangehensweise ermöglicht ein tiefes Verständnis der Methoden und deren Anwendung.

      Praxis der Digitalen Signalverarbeitung
    • Die Studienarbeit analysiert die Begriffe "Qualitätsmanagement", "Gesundheitssport" und "Sportverein" sowie deren Wechselwirkungen. Sie beleuchtet die Chancen des Gesundheitssports für Sportvereine und präsentiert bestehende Konzepte. Zudem wird die Rolle des personalen Qualitätskriteriums vertieft und offene Fragen diskutiert.

      Qualitätsmanagement von Gesundheitssport im Sportverein
    • Mathematisches Modellieren

      als fachlicher Hintergrund für die Sekundarstufe I +II

      Das Buch richtet sich an Studierende und Lehrende des Lehramts der Sekundarstufe sowie an Lehrerinnen und Lehrer der Sekundarstufe. Es baut auf Grundkenntnissen in der Analysis und der Linearen Algebra, wie sie gewöhnlich in den ersten Semestern des Studiengangs erworben werden, auf und knüpft an typische Modellierungsaufgaben aus der Schulpraxis an. Hierbei werden besonders bedeutende, historisch interessante oder ästhetisch ansprechende mathematische Modelle unterschiedlicher Bezugswissenschaften zusammen mit der dafür benötigten mathematischen Theorie entwickelt und dargestellt. Dabei erfolgt die nötige Theorieentwicklung immer in enger Verzahnung mit den betrachteten mathematischen Modellen. Typische Vorgehensweisen des Modellierens, wie Dimensionsanalysen, Vereinfachung durch Linearisierung, Isolierung verschiedener Effekte und Vernachlässigung kleiner Effekte, werden im Verlauf der Darstellung immer wieder aufgegriffen. Auf diese Weise ermöglicht das Werk Lehrkräften einen fachlich „höheren Standpunkt“ zu den schulischen Möglichkeiten und Anforderungen des Mathematischen Modellierens.

      Mathematisches Modellieren
    • Aktuell ist eine Entwicklungsstufe erreicht, bei der die unternehmensextern erbrachte Wertschöpfung aktiv gesteuert, nachhaltig gestaltet und unternehmensstrategisch forciert werden sollte. Vor diesem Hintergrund stellt vor allem die Beschaffungsfunktion multinationaler Unternehmen einen entscheidenden Hebel zur Verbesserung der Wettbewerbsposition dar. In diesem Buch werden Gestaltungsmöglichkeiten und Methoden zur Verbesserung der Organisationstrukturen in der Beschaffungsfunktion multinationaler Unternehmen aufgezeigt.

      Organisatorische Gestaltung der Beschaffungsfunktion in multinationalen Unternehmen
    • Die Werkzeuge und Methoden der Digitalen Fabrik sind bereits seit vielen Jahren in den einzelnen Phasen des Produktentstehungsprozess im Einsatz. Sie werden dabei u. a. auch zur Planung und Gestaltung menschlicher Arbeit eingesetzt. Mit Hilfe digitaler Menschmodelle können Aspekte des Arbeitsablaufs, der Zeitwirtschaft und der Arbeitsplatzgestaltung bereits frühzeitig untersucht und verbessert werden. Die Entwicklung effizienter Simulationssysteme steht auf diesem Gebiet jedoch insbesondere im Vergleich mit anderen Bereichen, wie beispielsweise der Robotersimulation, noch am Anfang. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich zunächst mit der Analyse bereits existierender Menschmodell-Simulationssysteme. Aus den identifizierten Schwachstellen dieser Systeme und weiteren durch Experteninterviews sowie Literaturrecherche gewonnenen Erkenntnissen wird eine Anforderungsliste erstellt, die als Grundlage für die Konzeption und Umsetzung eines innovativen Ansatzes zur Ansteuerung und Bewegungsgenerierung für digitale Menschmodelle dient. Diese neuartige Methodik wird schließlich in ein Simulations-Softwaresystem implementiert und anschließend im Praxis-Einsatz evaluiert. Es konnte gezeigt werden, dass das neue System die Mängel der vorhandenen Systeme behebt und somit als Werkzeug zur effizienten Planung, Gestaltung und Bewertung menschlicher Arbeit geeignet ist.

      Prozesssprachenbasiertes System zur Ansteuerung digitaler Menschmodelle als Teilkomponente einer Software zur Planung und Visualisierung menschlicher Arbeit in der Digitalen Fabrik