Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Christian Lange

    1 janvier 1974

    Christian Lange explore l'histoire intellectuelle et culturelle islamique, en se concentrant particulièrement sur l'eschatologie islamique, le droit et la théorie juridique islamiques, ainsi que sur le mysticisme islamique. Son travail examine des questions profondes concernant l'au-delà dans les traditions islamiques et l'expérience sensorielle de l'Islam. Par ses recherches, il dévoile les complexités et la richesse de la pensée islamique. Son approche éclaire les aspirations humaines universelles à la connaissance et à la spiritualité.

    Strategische Allianzen in der internationalen Zivilluftfahrt am Beispiel der Star Alliance
    Die Arbeit der Ratingagentur Moody's und deren Auswirkung auf die Finanzmärkte
    Durch fremde Augen
    79 97 Lange Liste
    Paradise and Hell in Islamic Traditions
    Justice, Punishment and the Medieval Muslim Imagination
    • Exploring the intricate dynamics of punishment in eleventh-to-thirteenth-century Islamic society, this study delves into the cultural, legal, and social implications of punitive measures during this period. It examines how punishment was perceived, implemented, and justified, shedding light on the broader societal values and norms of the time. Through historical analysis, the book reveals the complexities of justice and authority, offering insights into the intersection of law, morality, and societal control in medieval Islamic culture.

      Justice, Punishment and the Medieval Muslim Imagination
    • Paradise and Hell in Islamic Traditions

      • 380pages
      • 14 heures de lecture

      This book covers the theological, philosophical, mystical, topographical, architectural and ritual aspects of the Muslim belief in paradise and hell.

      Paradise and Hell in Islamic Traditions
    • „Lange Liste 79 – 97“ dokumentiert das Alltagsleben der Familie Lange anhand von akribisch geführten Kassenbüchern – die Erzählung einer Kindheit und Jugend in Form eines Haushaltsbuches. Eine akribisch kalkulierende Mutter, die ihr knappes Geld zusammenhalten muss, hat hier unter der Hand den Rohstoff für experimentelle Literatur produziert. „Lange Liste 79 – 97“ ist ein einzigartiges Buch über die Alltagsgeschichte in der späten DDR und der Bundesrepublik kurz nach der Wiedervereinigung. Ausgezeichnet im Wettbewerb des Bundesamtes für Kultur (BAK) „Die Schönsten Schweizer Bücher 2011“ und mit dem „Sächsischen Staatspreis für Design 2012“. Die zweite Auflage des Buches erscheint mit einem englischen Supplement

      79 97 Lange Liste
    • Eric Lenz tötet beim Versuch, einer Freundin zu helfen, versehentlich einen Menschen. Um die Tat zu vertuschen und sich ein Alibi zu verschaffen, versteckt er die Leiche und beschließt, die Rolle des Toten für ein paar Tage zu übernehmen. Doch dann stellt er fest, dass der Tote ein Stalker war. Eric schwankt zwischen Ekel und Faszination. Die Anziehung des Verbotenen siegt und Eric wird selbst zum Stalker. Doch sein Plan geht nicht auf.

      Durch fremde Augen
    • Die Arbeit thematisiert die Bedeutung von Ratings im Kontext der Basel-II-Regelungen, die seit 2007 für Banken und Unternehmen von zentraler Relevanz sind. Kreditgeber sind verpflichtet, höhere Risiken durch zusätzliches Eigenkapital abzusichern, was die Notwendigkeit einer gründlichen Bonitätsprüfung von Kreditnehmern erhöht. Ratings ermöglichen es, die Kreditwürdigkeit potenzieller Kreditnehmer effizient zu bewerten und potenzielle Kreditausfallrisiken frühzeitig zu identifizieren. Dies führt zu einer verbesserten Risikoeinschätzung im Kreditvergabeverfahren.

      Die Arbeit der Ratingagentur Moody's und deren Auswirkung auf die Finanzmärkte
    • Die internationale Zivilluftfahrt hat in den letzten zwei Jahrzehnten tiefgreifende Veränderungen durchlebt, die durch verschiedene wirtschaftliche und politische Faktoren beeinflusst wurden. Die Studienarbeit analysiert diese Entwicklungen und deren Auswirkungen auf das Management und die Organisation innerhalb der Branche. Dabei werden zentrale Herausforderungen und Trends herausgearbeitet, die für Unternehmen von Bedeutung sind, um sich in einem zunehmend globalisierten und wettbewerbsintensiven Umfeld erfolgreich zu positionieren.

      Strategische Allianzen in der internationalen Zivilluftfahrt am Beispiel der Star Alliance
    • Als die ænglische Wissenschaftlerin Eve Bailiff London verlässt und zu einer geheimen Mission nach Paris aufbricht, ahnt sie noch nicht, dass es sie und ihren geheimnisvollen Schatten bald in den Orient verschlagen wird. Osiris, der Vizekönig Ægyptens, der sich schon auf einer Stufe mit den alten Pharaonen des Landes sah, wurde ermordet. Doch sein Geist scheint noch nicht entschwunden zu sein. Mit Hilfe einer antiken Maschine soll Eve Osiris aus der Unterwelt zurückholen. Doch der Dschungel aus Intrigen und Machtspielen am ægyptischen Hof macht es Eve fast unmöglich zu bestimmen, wer Freund und wer Feind ist ... Während Eve mit Hilfe einer kleinen Gruppe Verbündeter versucht, Osiris zu retten, wird jener Mann aktiv, vor dem sie aus London floh. Jener Mann, der ebenfalls an dem Geheimnis der ægyptischen Maschine interessiert ist – Professor Clockworth-Merenge.

      Die ægyptische Maschine
    • Kirchengeschichte des Altertums

      Ein Studienbuch

      • 260pages
      • 10 heures de lecture

      Die Frühzeit des Christentums wird als interreligiöse Phase betrachtet, in der Judentum, Christentum und Islam wechselseitige Einflüsse erfuhren. Das Buch beleuchtet die Entwicklung der Kirchen im Altertum, insbesondere die Transformation von einer konzentrierten zu einer polyphonen Kirchenlandschaft ab dem 5./6. Jahrhundert. Es bietet eine didaktisch anschauliche Einführung, die sich besonders für eine eigenständige Auseinandersetzung mit dieser prägenden Epoche eignet und neue Perspektiven auf die kirchliche Geschichte eröffnet.

      Kirchengeschichte des Altertums
    • Kooperationen in Forschung und Entwicklung: Die Automobilindustrie ' Vorbild für andere Branchen?

      Die Automobilindustrie - Vorbild für andere Branchen?

      • 84pages
      • 3 heures de lecture

      Forschung und Entwicklung (F&E) spielen eine zentrale Rolle für die wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit und das Wachstum. Innovationsprozesse, die aus F&E resultieren, sind entscheidend für die Steigerung von Produktivität und Marktanteilen. In diesem Zusammenhang gewinnen forschungsintensive Standorte zunehmend an Bedeutung, da sie als Schlüsselressourcen für zukünftige Entwicklungen und wirtschaftlichen Erfolg angesehen werden.

      Kooperationen in Forschung und Entwicklung: Die Automobilindustrie ' Vorbild für andere Branchen?
    • Honorarberatung in der Versicherungswirtschaft

      Rahmenbedingungen und Auswirkungen ihrer Umsetzung

      • 92pages
      • 4 heures de lecture

      Ein Finanzberater benötigt umfassende Kenntnisse des Finanzmarktes, um Kunden passende Anlageprodukte anzubieten, die deren individuelle Situation und Risikobereitschaft berücksichtigen. Die Arbeit thematisiert die Vergütung des Beraters, die im klassischen Modell durch Zahlungen des Produktanbieters erfolgt. Dabei werden Abschluss-, Verwaltungs- und Transaktionskosten, die der Anbieter erhebt, teilweise an den Vermittler weitergeleitet. Die Analyse und Beratung erfordern einen erheblichen Aufwand, der eine angemessene Vergütung rechtfertigt.

      Honorarberatung in der Versicherungswirtschaft