Eine Fahrzeugmodellbibliothek als Basis für mechatronische SystemeManfred HentschelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Beitrag zur telematikunterstützten, zustandsorientierten Instandhaltung von EisenbahngüterwaggonsAndreas BastinÉpuisé4,3Prévenez-moi
Vergleich von Füll- und Massivdrähten beim Metall-Aktivgas-Schweissen von FeinkornbaustahlKaveh MomeniÉpuisé4,3Prévenez-moi
Automatische 3-dimensionale FEM-Netzgenerierung für die Formfüll- und ErstarrungssimulationChrista PolaczekÉpuisé4,3Prévenez-moi
Wissensbasiertes, Fuzzy-Logik-gestütztes Entgraten von Werkstücken mit kraft- und positionsgeregelten IndustrieroboternMei-Hua LiuÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Entfeuchtung von Filterkuchen durch die Kombination von Zentrifugal- und GasdruckkraftChristof StadagerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Rechnerische Reibungsoptimierung eines mittelschnelllaufenden Grossdieselmotors in TauchkolbenbauartJianping WangÉpuisé4,3Prévenez-moi
Statische Berechnung des Gürtelreifens unter besonderer Berücksichtigung der kordverstärkten LagenKuiyuan FengÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ein Beitrag zur Diagnose von Eisenbahnoberbau mit akustischen SignalenRolf DiehlÉpuisé4,3Prévenez-moi
Versagensverhalten von einkristallinem Silizium an scharfen KerbenMichael HeinzelmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Simulation von Wärmestrahlung am Beispiel des Bridgman-Verfahrens zur gerichteten Erstarrung von TurbinenschaufelnNorbert HofmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Schätz- und Optimierungsprobleme bei der Disposition von PassungsteilenThomas ChristÉpuisé4,3Prévenez-moi
Konzeptionssystematik zu Standard-Softwaresystemen für den Rechnereinsatz in KleinunternehmenThorsten GaitzschÉpuisé4,3Prévenez-moi
Beitrag zur Fluiddynamik von Extraktionskolonnen mit geordneten PackungenJan Thomas LeuÉpuisé4,3Prévenez-moi
Wissensbasierte Unterstützung des montage- und demontagegerechten KonstruierensUlrich SchmitzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ermittlung des Primärenergieaufwandes und Abschätzung der Emissionen zur Herstellung und zum Betrieb von ausgewählten Absorberanlagen zur Schwimmbadwassererwärmung und von Solarkollektoranlagen zur BrauchwassererwärmungHermann-Josef WagnerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Partikel- und gasförmige Emissionen bei der Materialbearbeitung mit gepulsten Nd: YAG-LasernKai EngelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Energierückgewinnung mit Entspannungsmaschinen im industriellen EinsatzCollectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi
Regelungs- und Optimierungskonzepte für den koordinierten Kraftwerks- und NetzbetriebCollectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchung zur Analyse und Bewertung des Geräusches eines direkteinspritzenden Einzylinder-DieselmotorsMichael PöhlmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Schwingungsuntersuchungen am Synchronriementrieb eines direkteinspritzenden Pkw-DieselmotorsHartmut FaustÉpuisé4,3Prévenez-moi
Das Low-Cycle-Ermüdungsverhalten von Faser-Metall-Hybridstrukturen am Beispiel eines carbonfaserarmierten Druckgasspeichers im NahverkehrsbusGeorg W. MairÉpuisé4,3Prévenez-moi
Prozessführung und Werkstoffbeeinflussung beim Bohren gehärteter StähleWilfried SpintigÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Kontaktbedingungen in der Wirkfläche beim Einsatz beschichteter Werkzeuge als Grundlage zur Prozessoptimierung am Beispiel der InnengewindefertigungMarkus FieberÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen zum Versagensverhalten von flüssigsilicierter C-SiC-FaserkeramikFrank AnsorgeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Strukturelle Analyse von Signalverläufen zur Diagnose von VerbrennungsmotorenMartin RuckhäberleÉpuisé4,3Prévenez-moi
Einflüsse auf das Schwingungsverhalten von Maschinenstrukturen durch Rollenumlaufschuh-FührungenMatthias SchmidtÉpuisé4,3Prévenez-moi