Automatische Erzeugung eines Berechnungsmodells aus einer 3D-CAD-Geometrie-Ermittlung des mech. Ersatzbildes, der Schnittgrössen, Verformungen und NennspannungenKonstantinos StergiouÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ein mathematisches Modell zur Beschreibung der Tropfengrössenverteilung in dispersen SystemenZhong ChenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Mikromagnetische Randzonenanalyse geschliffener einsatzgehärteter BauteileBernhard KarpuschewskiÉpuisé4,3Prévenez-moi
Grenzflächensegregation und Mikrostrukturveränderungen in 9-12%Cr-Stählen unter langzeitiger thermischer BeanspruchungBarbara RicharzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Eine für Bildverarbeitungsverfahren optimierte hochparallele RISC-ArchitekturKarsten RönnerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Eine objektorientierte Architektur für die Entwicklung von flexiblen Telekommunikations-AnwendungenJens Peter RedlichÉpuisé4,3Prévenez-moi
Dimensionierung von Hochtemperatur-Hochdruck-FiltrationsabscheidernUwe MorgensternÉpuisé4,3Prévenez-moi
Dampfdruckentwässerung - ein neues kombiniertes EntfeuchtungsverfahrenVolker KorgerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Experimentelle Untersuchung des Verformungsverhaltens zweiphasiger WerkstoffeEwa SoppaÉpuisé4,3Prévenez-moi
Einfluss der Kornstruktur und der Textur auf die Hochtemperaturermüdung von ODS-SuperlegierungenVolker BanhardtÉpuisé4,3Prévenez-moi
Numerische Berechnung turbulenter Verbrennungsvorgänge mit einem impliziten LU-VerfahrenPeter GerlingerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Stabilisierung der Gierbewegung eines Kraftfahrzeugs in kritischen FahrsituationenBastian WitteÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen zu den mechanischen Eigenschaften aktivgelöteter keramischer WerkstoffeDetlef AshoffÉpuisé4,3Prévenez-moi
Eine neue Hardwarearchitektur für Hochleistungs-KommunikationsadapterAndreas van AckenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung eines Dimensionierungskonzepts für Notkühlsysteme von chemischen ReaktorenRalf SchimetzekÉpuisé4,3Prévenez-moi
Strahlungswärmeübertragung von Aschepartikeln aus KohlefeuerungenMatthias NeubronnerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zur automatisierten Modellerstellung, Konfigurationsprüfung und Diagnose hydraulischer AnlagenRalf LemmenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung einer Mehrgebietsmethode für hochauflösende prognostische Modelle der atmosphärischen GrenzschichtRainer KunzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Digitale kurbelwinkelsynchrone Modellbildung und Drehschwingungsdämpfung eines Dieselmotors mit LastChristoph SchmidtÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ein objektbasiertes Rollenmodell für situationsbedingtes VerhaltenStefan M. LangÉpuisé4,3Prévenez-moi
Dezentrale aktive Schwingungsdämpfung für antriebsgeregelte Roboter mit GelenkelastizitätenUlrich HirschÉpuisé4,3Prévenez-moi
Messung periodisch instationärer Drücke mit Hilfe piezoelektrischer Sensorarrays in einer GitterströmungRainer BrauckhoffÉpuisé4,3Prévenez-moi
Neue Regelungsstrategien für Antriebsanlagen mit hochaufgeladenen schnellaufenden Viertakt-DieselmotorenWolfgang F. ÖstreicherÉpuisé4,3Prévenez-moi
Funktionsbasierte Konturoptimierung unter Einbezug konstruktiver FormelementeDietmar FreitagÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung eines Modells zur optimierten Nutzung des Wissenspotentials einer Prozess-FMEAAriane WitterÉpuisé4,3Prévenez-moi
Modellierung des Kontaktes zwischen den Deckplatten von TurbinenschaufelnTorsten TreydeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Konstruktion und Anwendung physikalisch begründeter Zustandsgleichungen für reine Fluide und fluide MischungenAndreas MüllerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Airliftreaktoren mit inversem inneren Umlauf - Design und Scale-upBirgit KochbeckÉpuisé4,3Prévenez-moi
Selektive Oxidation von n-Butan zu Maleinsäureanhydrid in der zirkulierenden WirbelschichtKlaus Georg GolbigÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zum Einsatz der Seeding-Technik im Horizontalrohrverdampfer bei der Eindampfung härtebildender, wässriger LösungenJohannes WiduaÉpuisé4,3Prévenez-moi
Abscheidegesetz zur Querstromfiltration in turbulent durchströmten RohrfilternAndreas FritzÉpuisé4,3Prévenez-moi