Statische Temperaturfelder in Halbleiterbauelementen berechnet mit Hilfe analytischer MethodenAdam Gabriel AugustinÉpuisé4,3Prévenez-moi
Modifizierung von Nutz- und Störinformationen am Lenkrad durch elektromechanische LenksystemeMax von GrollÉpuisé4,3Prévenez-moi
Numerische Berechnung thermoakustischer Instabilität einer 3D-Benchmark-BrennkammerKai ArensÉpuisé4,3Prévenez-moi
Echtzeitfähige modellbasierte aktive Schwingungsdämpfung und deren Realisierung für eine FeuerwehrdrehleiterAlexander BulachÉpuisé4,3Prévenez-moi
Experimentelle und numerische Untersuchung von KugelspaltströmungenBirgit FuttererÉpuisé4,3Prévenez-moi
Regelung der Fahrzeugbremsdynamik mit kontinuierlich einstellbaren RadbremsenSascha SemmlerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Beitrag zur methodischen, rechnerunterstützten Konzeption und Prinziplösungsmodellierung flächiger LeichtbaukomponentenChristian HauckÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ein hochtemperaturbeständiger Einzeltropfenerzeuger für flüssige MetalleBjörn LemmermeyerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Bildbasierte Bahnplanung und Regelung von Robotern für HandhabungaufgabenOliver HornungÉpuisé4,3Prévenez-moi
Belastung und Beanspruchung von Motorradfahrern bei der Bremsung mit verschiedenen BremssystemenHans-Joachim FunkeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Vermessung und Simulation von dynamisch hochbelasteten aerostatischen LagernMartin BäumlÉpuisé4,3Prévenez-moi
Minimierung von Kontaktkräften bei Anstreifvorgängen durch RegelungAlvaro ChavezÉpuisé4,3Prévenez-moi
Langzeitstabile und kostengünstig herstellbare keramische Funktionsschichten für Hochtemperatur-BrennstoffzellenRobert RuckdäschelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Modellbasierte Fehlererkennung und Diagnose des Ansaug- und Abgassystems von DieselmotorenAnselm SchwarteÉpuisé4,3Prévenez-moi
Akzeptanz und Anwendung von Konstruktionsmethoden im industriellen EinsatzJudith JänschÉpuisé4,3Prévenez-moi
Lidarbasierte Fahrstreifenzuordnung von Objekten für eine Abstandsregelung im Stop-&-Go-VerkehrAlexander von ReyherÉpuisé4,3Prévenez-moi
Turbulenzstrukturen in hochbelasteten Transsonik-Verdichtergittern unter besonderer Berücksichtigung der Verdichtungsstoß-Grenzschicht-InterferenzLothar HilgenfeldÉpuisé4,3Prévenez-moi
Analysemethode zur Beurteilung des ungleichförmigen Bremsscheibenverschleißes an Pkw-ScheibenbremsenMarcus SchumannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen zum Einsatz eines NOx-Speicherkatalysators am DieselmotorPeter KattwinkelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Systematischer Vergleich von solarthermischen Turmreflektor- und TurmreceiversystemenMark SchmitzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Mechanische und mikrostrukturelle Untersuchungen zum Kriechverhalten der einkristallinen Superlegierung LEK 94 bei Temperaturen um 1000 °C unter Verwendung einer MinikriechprobeGotthard MälzerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Integration flachheitsbasierter Regelungs- und Steuerungsverfahren in der ProzessleittechnikThomas PaulusÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen zum Ausbreitungsverhalten mikrostrukturell kurzer Ermüdungsrisse in zweiphasigen metallischen Werkstoffen am Beispiel eines austenitisch-ferritischen DuplexstahlsOlaf DüberÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung bifunktioneller Membranen für Hochtemperatur-Polymer-Elektrolyt-Membran-BrennstoffzellenMichael JeskeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Intelligentes Führungskonzept für ein autonomes Unterwasserfahrzeug in SondersituationenMike EichhornÉpuisé4,3Prévenez-moi
Beitrag zum Einfluss der Rauchgasrezirkulation auf das Betriebsverhalten des Kraftwerkes Termopaipa IVPeter WeisÉpuisé4,3Prévenez-moi
Anwendung von instationären numerischen Simulationsmethoden zur Berechnung aeroakustischer Schallquellen bei AxialventilatorenHauke ReeseÉpuisé4,3Prévenez-moi
Finite-Elemente-Simulation adaptiver Leichtbaustrukturen zur Untersuchung der Schwingungs- und SchallreduktionJean Lefe vreÉpuisé4,3Prévenez-moi
Verfahrensentwicklung zur dezentralen Stromerzeugung mittels Biomasse-Vergasung und oxidkeramischer Hochtemperatur-BrennstoffzelleChristian Friedrich Daniel SchubartÉpuisé4,3Prévenez-moi