Untersuchungen zur Fehlerbeobachtungsmöglichkeit beim Test integrierter Schaltungen mit Hilfe versorgungsstrombasierter TestverfahrenThomas FiebigÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung und Realisierung eines faseroptischen Feldsensors auf der Basis von "Photonic-bandgap"-MaterialienStefan RedlichÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ein methodischer Ansatz zur parametrischen Produktmodellierung in der FahrzeugentwicklungMichael BöhmeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Hochtemperaturverformungsverhalten und Schädigungsmechanismen einer Titanlegierung unter einsinniger und komplexer zyklischer BeanspruchungStefan HardtÉpuisé4,3Prévenez-moi
Konzept und Realisierung eines miniaturisierten, autoklavierbaren Roboters für die MedizinDirk SchauerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Periodische Veränderung lokaler Kontaktgrößen in Reibpaarungen trockenlaufender BremsenStefan DörschÉpuisé4,3Prévenez-moi
Berechnung der Elektromagnetischen Einkopplung durch Aperturen mit analytischen Verfahren und der MomentenmethodeDietmar LeugnerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Optimale stochastische Trajektorienplanung und Regelung von IndustrieroboternAndreas AurnhammerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Framework eines umweltorientierten, interdisziplinären Produktinnovationsprozesses unter Einsatz rechnerunterstützter WerkzeugeBernd RosemannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Selbstgeführte Pulswechselrichter mit Gleichspannungskreis für den Einsatz in Hochspannungsnetzen zur Sicherung der Energiequalität mittels Wirk- und BlindleistungFrank SchettlerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Rheologische Eigenschaften magnetischer Flüssigkeiten unterschiedlicher chemischer ZusammensetzungJörg FleischerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ein neues Modell zur mechanismenorientierten Simulation der mikrostrukturbestimmten KurzrissausbreitungAlexander SchickÉpuisé4,3Prévenez-moi
Berechnung von Randlast- und Kontaktproblemen elastischer Walzen mit Hilfe von Fourier-ReihenHarald Walter-ArndtÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zur Optimierung mechatronischer Systeme mit nichtdifferenzierbaren KriterienFlorian DignathÉpuisé4,3Prévenez-moi
Numerische Integration steifer mechanischer Systeme mit impliziten Runge-Kutta-VerfahrenMeike SchaubÉpuisé4,3Prévenez-moi
Siliziumsensoren zur mehrdimensionalen Bestimmung mechanischer GrößenAlexander SutorÉpuisé4,3Prévenez-moi
Integriertes Fertigungsmanagement mit manufacturing execution system (MES)Collectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi
Messverfahren und Schutzmaßnahmen für elektromagnetische Pulse im UWB-BereichThomas WeberÉpuisé4,3Prévenez-moi
Modellbasierte Fehlererkennung und Diagnose der Einspritzung und Verbrennung von DieselmotorenFrank KimmichÉpuisé4,3Prévenez-moi
Techniken der Hochgeschwindigkeitsmikrokinematographie zur Bewertung von Mikrodosierungssystemen und MikrotropfenClaus MaierÉpuisé4,3Prévenez-moi
Analyse und Regelung von Schwankungen der Leerlaufdrehzahl eines DieselmotorsNicole KositzaÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Auslegung von Wellgetrieben aus Kunststoff am Beispiel des WAVE-DRIVE-GetriebesKristin PaetzoldÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zum Stabilitätsverhalten von Einzelprofilen und Rohrbündeln bei turbulenter AnströmungMartin RottmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Sichere Information durch infrastrukturgestützte Fahrerassistenzsysteme zur Steigerung der Verkehrssicherheit an StraßenknotenpunktenThomas WiltschkoÉpuisé4,3Prévenez-moi
Simulation und Optimierung eines thermischen Energiespeichers auf MetallhydridbasisMerle HöhneÉpuisé4,3Prévenez-moi
Druckguss-Reaktionssynthese einer Al2O3-verstärkten Eisen-Nickel-Chrom-LegierungThomas SelchertÉpuisé4,3Prévenez-moi
Mikrostruktur und Morphologie thermisch gewachsener Oxidschichten von Wärmedämmschichtsystemen für TurbinenschaufelnHendrik LauÉpuisé4,3Prévenez-moi
Stochastische Hindernisdetektion aus stereoskopischen Videosequenzen für fahrerlose TransportfahrzeugeAlexander SuppesÉpuisé4,3Prévenez-moi
Stromrichter- und Regelungskonzepte für Ultraschall- WanderwellenmotorenThomas Schulte-UmbergÉpuisé4,3Prévenez-moi