Kraft-Wärme-Stoff-Kopplung mit einer festkeramischen Brennstoffzelle in einer BrauereiJan StichtenothÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Large-Eddy-Simulation mittels der Finite-Elemente-Methode zur Bestimmung des KavitationsbeginnsWolfgang WienkenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung der Harmonischen-Analyse von Wirbelstromsignalen zur Charakterisierung mechanischer KugelgraphitgusseigenschaftenKarsten Lothar FeisteÉpuisé4,3Prévenez-moi
Eine indirekte Methode zur Identifikation fahrsicherheits- und komfortrelevanter ReifenkenngrößenSerge VosÉpuisé4,3Prévenez-moi
Quellenermittlung von Schadstoffen in kommunalen Abwässern und SedimentenMatthias KochÉpuisé4,3Prévenez-moi
Dynamik und Regelung von Solarkollektorfeldern zur Prozeßwärme- und StromerzeugungStefan ZunftÉpuisé4,3Prévenez-moi
Einfluss variabler Belastung auf das Ermüdungsrisswachstum in Bauteilen und StrukturenManuela SanderÉpuisé4,3Prévenez-moi
Effizienzverbesserung durch gezielte Führung in der Produktentwicklungspraxis: von der Beobachtung zum ReflexionskonzeptRobert LüdckeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zur Verallgemeinerung integrierter Navigationssysteme auf räumlich verteilte Sensoren und flexible FahrzeugstrukturenJörg F. WagnerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Stirling-Kältemaschinen zur Kältebereitstellung für die LösemittelkondensationMarkus MaiÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen zur dynamischen Rollstabilität von PersonenkraftwagenFrank BaumannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen zum Einfluss stufenlos verstellbarer Schwingungsdämpfer auf das instationäre Bremsen von PersonenwagenJochen ReichelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Mechatronischer Entwurf eines reversierenden, hydraulischen Antriebsaktors für die aktive FahrzeugfederungMichael BeckerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Führung eines autonomen Straßenfahrzeugs mit redundanten SensorsystemenAndreas SimonÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen zur gestaffelten Kommutierung in Matrixumrichtern mit PulsweitenmodulationMarcus ZieglerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zur Behandlung feinkörniger mit polycyclischen aromatischen Kohlenwasserstoffen belasteter Reststoffe aus der BodenwäscheLars SommerfeldÉpuisé4,3Prévenez-moi
Modellierung einer Direkt-Methanol-Brennstoffzelle mit Hilfe eigens bestimmter ParameterGünther RosenthalÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ökonomischer Erfolg - ökologische Verträglichkeit - soziale GerechtigkeitCollectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi
Niederspannung - automative Mittelspannung, Hochspannung - MesstechnikCollectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi
Digitale Simulation physikalischer Systeme mit Methoden der NetzwerktheorieDietrich FränkenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Porositätsentwicklung in Prekursorkeramiken durch Pyrolyse siliziumorganischer PolymereHarald SchmidtÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ein Beitrag zur numerischen Analyse des dynamischen Stabilitätsverhaltens von Stahlbetonstützen unter AnprallbelastungenMatthias PortmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Gasturbinenprozesse mit Verdichtungsluftkühlung mittels AbsorptionskältetechnikDietmar BiesÉpuisé4,3Prévenez-moi
Robustheitsanalyse von Fuzzy-Regelungen mittels EmpfindlichkeitstheoriePetra KlotzekÉpuisé4,3Prévenez-moi
Regelung eines elastisch gekoppelten Zweimassensystems mit Lose und Reibung mit Hilfe der Methode der exakten LinearisierungIngo SchölingÉpuisé4,3Prévenez-moi
Mathematische Modellierung des Mineralansatzverhaltens disperser BrennstoffeMartin LiebetruthÉpuisé4,3Prévenez-moi
Kontinuumsmechanische Nachbildung hochbelasteter technischer GummiwerkstoffeJörn IhlemannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zum Einfluss des Beulens auf die Tragfähigkeit von Walzprofilen aus hochfestem StahlHolger GroteÉpuisé4,3Prévenez-moi
Bedarfsgeregelte Lüftung mit einem neu entwickelten Mischgas-SensorsystemsRalf WetzelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Leistungsverhalten luftatmender Kombinationstriebwerke mit Zweistrom-TurboteilHolger SchulteÉpuisé4,3Prévenez-moi