Neue Fundamentalgleichungen als Referenz für die thermodynamischen Zustandsgrößen von Ethan, n-Butan und IsobutanDominikus BückerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung einer Temperaturmessmethode im Bereich 1500°C bis 2700°C an durch hochkonzentrierte Solarstrahlung aufgeheizten ProbenNicola RohnerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Eine Untersuchung zur mikro- und makrogeometrischen Gestaltung der Kolben-, Zylinderbaugruppe von SchrägscheibenmaschinenRolf LasaarÉpuisé4,3Prévenez-moi
Komponentenorientierte Modellierung elektrischer und mechanischer SystemeAndreas KayserÉpuisé4,3Prévenez-moi
Geräuschreduktionsverfahren mit modellbasierten Ansätzen für Freisprecheinrichtungen in KraftfahrzeugenHenning PuderÉpuisé4,3Prévenez-moi
Einsatz elektrischer Felder zur Hochtemperaturabscheidung dampfförmiger Alkalien aus KohlegasumwandlungsgasenJinsong MiaoÉpuisé4,3Prévenez-moi
Analyse und Optimierung lokaler Laminat-Lochverstärkungen und Laminat-LochreparaturenHeiko EngelsÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchung zum Verhalten des kapillaren Flüssigkeitstransports durch poröse Medien zum Beschichten von OberflächenVolker BaumbachÉpuisé4,3Prévenez-moi
Sichere und zuverlässige Systemführung von Kraftwerk und Netz im Zeichen der DeregulierungCollectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung eines zentimetergenauen mehrdimensionalen Nahbereichs-NavigationssystemsLeif WiebkingÉpuisé4,3Prévenez-moi
Finite-Elemente-Berechnung von periodischen Oberflächenwellen-StrukturenManfred HoferÉpuisé4,3Prévenez-moi
Experimentelle Untersuchung des Geschwindigkeitsfeldes im Arbeitskanal eines SeitenkanalverdichtersAndreas KrakeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Modellierung des Kavitationseinflusses auf den primären Strahlzerfall bei der Hochdruck-DieseleinspritzungCarsten BaumgartenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Reglersynthese zur Entkopplung und Reduktion von Störgrößen für nichtlineare SystemeMarkus BröckerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung einer mehrmodularen Zeolith-Wasser-AdsorptionswärmepumpeMarc StrickerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Mehrphasige elektronisch kommutierte Synchronmaschine als Komponente zur Realisierung eines Kfz-HybridantriebsMarkus SchwabenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ein integriertes Servicezentrum für Hersteller individualisierbarer SerienprodukteStefan FrankÉpuisé4,3Prévenez-moi
Retrofit und Lebensdauerverlängerung energietechnischer AnlagenCollectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung eines Brennstoffzellenstapels für portable Aggregate unterschiedlicher LeistungsbereicheJean-Daniel SchmidÉpuisé4,3Prévenez-moi
Wirkmechanismen von Ultraschall auf Adsorptions- und DesorptionsprozesseMarc BreitbachÉpuisé4,3Prévenez-moi
Modellfehlerrobuste Feedback-Linearisierung eines Industrieroboters auf Basis experimenteller IdentifikationMarkus KrabbesÉpuisé4,3Prévenez-moi
Adaptive Motorregelung beim Ottomotor unter Verwendung von Brennraumdruck-SensorenNorbert MüllerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Numerische Simulation der Flugaschedeposition in kohlestaubgefeuerten DampferzeugernStefan Richter-MundaniÉpuisé4,3Prévenez-moi
Numerische Simulation abgelöster und transitionaler Strömungen in TurbomaschinenRomuald SkodaÉpuisé4,3Prévenez-moi
Experimenteller Beitrag zur Charakterisierung der Gemischbildung und Verbrennung in einem direkteingespritzten, strahlgeführten OttomotorKatharina SchänzlinÉpuisé4,3Prévenez-moi
Metallkundliche Untersuchungen zum Hochtemperaturverformungsverhalten strahlgeschweißter hochwarmfester WerkstoffeThomas SpirowskiÉpuisé4,3Prévenez-moi
Kompensation nichtlinearer dynamischer Effekte bei seriellen und parallelen Robotern zur Erhöhung der BahngenauigkeitMartin GrotjahnÉpuisé4,3Prévenez-moi
Beiträge zur visuellen Führung zweibeiniger Laufroboter in einem strukturierten SzenarioOliver LorchÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zur Untersuchung der Frequenzdynamik nichtstationärer Fahrzeugsignale mittels Wavelet-MehodenSamuel EllisÉpuisé4,3Prévenez-moi
Injektion alternierender Trägersignale zur sensorlosen Regelung von DrehfeldmaschinenMarco LinkeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchung der Mischungsvorgänge an einem abgewickelten ZwangsmischerUwe StreckerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Identifikation schwach gedämpfter Systeme am Beispiel von Pkw-KarosserienMike ReicheltÉpuisé4,3Prévenez-moi
Optimierung der Simulationsalgorithmen zum Entwurf optischer Vielkanalsysteme unter Berücksichtigung der VierwellenmischungHuaqing QuanÉpuisé4,3Prévenez-moi
Integrative Modellierung von Gestalt und dynamischem Verhalten beim Entwurf mechatronischer SystemeGerd WittlerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Berechnung von Streuproblemen auf beliebigen leitfähigen Strukturen mit Hilfe der Momentenmethode im ZeitbereichPhilipp Robert ArgusÉpuisé4,3Prévenez-moi