Systemkopplung zur komponentenorientierten Simulation digitaler ProdukteStefan DierßenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Probabilistisches Verfahren zur Bestimmung der Verlustleistung für Architekturen der digitalen SignalverarbeitungAchim FreimannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Kontext-konditionierte Kodierung in der waveletbasierten, verlustbehafteten BilddatenkompressionBjörn EngelkeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Formale Bewertung der Benutzungskomplexität bildschirmgestützter Informations- und Unterhaltungssysteme im KraftfahrzeugRaphael JungÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung und Realisierung eines faseroptischen Dehnungssensors auf PolymerfolienbasisMingzheng JiangÉpuisé4,3Prévenez-moi
Einbeziehung der Temperatur in die Modellbildung und Berechnung von aktiven Strukturen mit piezokeramischen Aktuatoren und SensorenAndreas GörnandtÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zuverlässigkeit von großflächigen Verbindungen in der LeistungselektronikMarkus ThobenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Optimaler Entwurf elastoplastischer mechanischer Strukturen unter stochastischer UnsicherheitGerald StöcklÉpuisé4,3Prévenez-moi
Einsatz evolutionärer Algorithmen zur Optimierung im frühen KonstruktionsprozessEmanuel SlabyÉpuisé4,3Prévenez-moi
Berechnung elektromagnetischer Felder mit der Momentenmethode im ZeitbereichFriedrich SchunnÉpuisé4,3Prévenez-moi
Systematik und Wandlungsfähigkeit in der FabrikplanungRoberto Herna ndez MoralesÉpuisé4,3Prévenez-moi
Optimierung von Formgedächtnislegierungen für den Einsatz in der KopplungstechnikWolfgang SiegertÉpuisé4,3Prévenez-moi
Analyse zur Leistungsfähigkeit von Mehrantennensystemen für die mobile DatenkommunikationMatthias StegeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Aktive Beeinflussung des dynamischen Verhaltens eines elastischen LinearführungssystemsRüdiger DornÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwurf, Herstellung und Charakterisierung von integrierten D-Band-Silizium-LawinenlaufzeitdiodenManuel LuschasÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung eines flüssigkeitsgekühlten Polymer-Elektrolyt-Membran-Brennstoffzellenstapels mit einer Leistung von 6,5 kWMartin RugeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Direkte numerische Simulation des primären Strahlzerfalls in EinstoffzerstäuberdrüsenMarkus KleinÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zur Torsionsbeanspruchung von Stäben unter Berücksichtigung der geometrischen und physikalischen NichtlinearitätJörg FrickelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung und mechatronische Optimierung eines elektromagnetischen AktorsClaus OberbeckÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwurf nichtlinearer Abtastregelungen auf der Basis einer polynomialen ZeitdiskretisierungSören HohmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ein Beitrag zur Ultraschall-Clamp-on-Durchflußmessung an Rohren mit kleinem DurchmesserMathias PanickeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ein Ansatz zur feature- und produktmodellbasierten Integration von CAD und FEAPeter WehnerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Grundsatzuntersuchung zum Temperaturverhalten elektrischer Leitungen und deren Schutzelemente auf Schmelzleiterbasis in Kfz-BordnetzenThomas SchulzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen zum Trocknungsvorgang bei nass-in-nass applizierten LackschichtenMarkus SchröderÉpuisé4,3Prévenez-moi
Autarke Schaltzellen mit regenerativer Entlastung für die Anwendung in Hochspannungs-StromrichternRobert RosnerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Testverfahren für Kontaktwerkstoffe vor dem Einsatz in VakuumschaltkammernDietmar GentschÉpuisé4,3Prévenez-moi
Maßnahmen zur Reduktion des Energieverbrauchs von Nebenaggregaten im KraftfahrzeugMartin Schmidt-RosslebenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Modellbasierte Methoden zur Analyse und Regelung mechatronischer SystemeTorsten ScholtÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ein Werkzeug zur Lagrange-Optimierung in der KraftwerkseinsatzplanungUlrich HuonkerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Das dynamische Verhalten eines Abhitzedampferzeugers mit ZwangdurchlaufThomas G. WeissÉpuisé4,3Prévenez-moi
Modellierung und Simulation der Wellenbewegung in kavitierenden HydraulikleitungenMatthias BeckÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung und Untersuchung neuer Konzepte elektrohydraulischer Antriebe von Flugzeug-LandeklappensystemenGerhard GeerlingÉpuisé4,3Prévenez-moi
Aktive Stabilisierung der Verdichterströmung in einem Zweikreis-TurbostrahltriebwerkDirk Christian LeinhosÉpuisé4,3Prévenez-moi
Numerische Berechnung und Messung der Transportvorgänge sowie integraler Kenngrößen in quer angeströmten RippenrohrwärmeübertragernPeter GeiserÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchung einer transsonischen Schlitzkühlung für HochtemperaturgasturbinenschaufelnSiegfried MoserÉpuisé4,3Prévenez-moi
Silizium-Opferschichttechnologie für die Herstellung von Sensoren in OberflächenmikromechanikLars MetzgerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Selbstkalibrierende mesochrone Taktung für global-asynchrone lokal-synchrone SchaltungenJörg HilgenstockÉpuisé4,3Prévenez-moi