Korrelative Ultraschall-Durchflußmessung von ein- und zweiphasigen Strömungen mit Clamp-on-SensorenAndreas WorchÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zum Entwurf nichtlinearer zeitdiskreter Beobachter mittels affiner ApproximationenNorbert SchermÉpuisé4,3Prévenez-moi
Miniaturisierte Mikrowellenfilter aus Hochtemperatursupraleitern für die SatellitenkommunikationElmar GuhaÉpuisé4,3Prévenez-moi
Parallele Prozeßdiagnose auf der Grundlage einer qualitativen SystembeschreibungBernhard HeimingÉpuisé4,3Prévenez-moi
Online-Schätzung von mechanischen Parametern, Kennlinien und Zustandsgrößen geregelter elektrischer AntriebeStephan BeinekeÉpuisé4,3Prévenez-moi
DC-DC-Wandler mit kleiner Eingangsspannung für photovoltaische, elektrochemische und thermoelektrische ZellenTim MeyerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ein Verfahren zur Berechnung der magnetischen Flußdichte niederfrequenter Wirbelströme von Stromrichtern in leitfähigen SchirmmaterialienCorinna SalanderÉpuisé4,3Prévenez-moi
Modellierung und Verarbeitung vernetzter intelligenter mechatronischer SystemeRolf NaumannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Eine interaktive Entwicklungsplattform für mechatronische System auf der Basis von KomponentensoftwareWalter KochÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung eines konsistenten elektrothermischen Großsignalmodells für Feldeffekttransistoren als Grundlage für den zuverlässigen Entwurf monolithischer FrequenzverdopplerIngo SchmaleÉpuisé4,3Prévenez-moi
Vielfachzugriffsverfahren für die Multiträger-ÜbertragungstechnikRainer GrünheidÉpuisé4,3Prévenez-moi
Eigenkalibrierende Meßverfahren und deren Anwendungen bei den Messungen elektrischer GrößenJi Gou LiuÉpuisé4,3Prévenez-moi
Radarsensoren im Millimeterwellenbereich für autonome, mobile SystemeThomas TrollÉpuisé4,3Prévenez-moi
Numerische Simulation des Seiltanzens von Hochspannungs-FreileitungenVolker GroßÉpuisé4,3Prévenez-moi
Robuste modellgestützte prädiktive Regelung mit Hilfe von linearen MatrixungleichungenImad JenayehÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen zum Wachstum und zur Passivierung von dünnen Schichten aus Hochtemperatur-Supraleitern für die Anwendung bei SensorbauelementenLars FerchlandÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung eines neuartigen elektrischen Rasterkraftmikroskopie-Tests zur quantitativen Bestimmung von Gleich- und Wechselspannungen bis über 100 GHz in integrierten mikroelektronischen SchaltungenVolker WittpahlÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen zur Modellbildung und Anwendungen von Trench-IGBTsGeorges TchouangueÉpuisé4,3Prévenez-moi
Experimentelle Untersuchungen an SnPb37-Flip-Chip-Lotkontakten zur Bestimmung werkstoffmechanischer Modelle für die FEM-SimulationSteffen WieseÉpuisé4,3Prévenez-moi
Homotopieverfahren zum Entwurf robuster Regler für Prozesse mit arbeitspunktabhängigem VerhaltenRalf BartholomäusÉpuisé4,3Prévenez-moi
Berechnung des Ein- und Abstrahlungsverhaltens von Leiterplatten mit der MomentenmethodeMarco LeoneÉpuisé4,3Prévenez-moi
Echtzeitfähiger Retina-Encoder mit individuell, in verschiedenen Parameterräumen einstellbaren spatiotemporalen FilternRalph HünermannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung eines Kleinsatelliten-Simulators mit Untersuchung einer autonomen Orbitpositions-Regelung für niedrigfliegende SatellitenOliver ZeilerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Test- und Bewertungsverfahren zur regelbasierten Modellierung und Anwendung in LastprognoseHolger JessenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Logischer Entwurf hasardtoleranter asynchroner SchaltwerksverbündeGernot EcksteinÉpuisé4,3Prévenez-moi
Bildbasierte Roboterregelung mit einer am Greifer montierten ZoomkameraOliver LangÉpuisé4,3Prévenez-moi
Großsignalmodellierung von SiGe-Heterobipolartransistoren für den Entwurf von MillimeterwellenschaltungenFranz X. SinnesbichlerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ein System zur automatischen Korrektur der Messabweichungen von Durchflussmessgeräten bei gestörter AnströmungCarsten WildemannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung von miniaturisierten elektromechanischen optischen Schaltern für singlemode GlasfasernMichel NeumeierÉpuisé4,3Prévenez-moi