Impedanzanalyse der Zusammensetzung binärer FlüssigkeitsgemischeFriedrich BeckmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Verfahren zur quantitativen statistischen Bewertung von Zusatzwissen in der MeßtechnikJürgen BeyererÉpuisé4,3Prévenez-moi
Automatische Einparkregelung durch Transfer menschlicher Fähigkeiten auf Neuro-Fuzzy-Systeme mit direkter SensorankopplungWolfgang A. DaxwangerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Linguistische Fuzzy-Systeme mit verallgemeinerten Konklusionen und ihre Anwendung zur Modellbildung und RegelungJens JäkelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Modellierung und Regelung von stromrichtergespeisten Ultraschall-WanderwellenmotorenJürgen MaaßÉpuisé4,3Prévenez-moi
Systematischer Einsatz von Approximations- und Syntheseverfahren für die Modellbildung in der MikrosystemtechnikMario AntonÉpuisé4,3Prévenez-moi
Gekoppelte elektro-thermische Simulation von integrierten Schaltungen unter GehäuseeinflußGeorg DigeleÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Bedeutung des binauralen Hörens für die Empfindung von Lautheit und RauhigkeitMarkus Hermann Alois BunseÉpuisé4,3Prévenez-moi
Dynamische Eigenschaften und Rauschen selektiv oxidierter VertikallaserdiodenDieter WiedenmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Design und Optimierung von wellenlängenselektiven integriert optischen Add-Drop-Multiplexern auf PolymerbasisCarsten KostrzewaÉpuisé4,3Prévenez-moi
Sequenz-Design und Multiuser-Detektion für asynchrone Codemultiplex-SystemeHarald Elders BollÉpuisé4,3Prévenez-moi
Durchflußmessungen von Flüssigkeiten mit Differenzdruckverfahren bei kleinen NennweitenRobert SchäferÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ein digitaler Frenseh- und Tonmodulator für digitale BreitbandverteilnetzeDietmar WenzelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen zu einer mobilen Hirndruckmeßeinheit einschließlich der dazu notwendigen DatenanalyseverfahrenBernd Brehmeier FlickÉpuisé4,3Prévenez-moi
Störarmer Vier-Ventil-Pulsrohr-Refrigerator zur Kühlung von hochempfindlichen supraleitenden MagnetfeldsensorenJoachim Johannes GersterÉpuisé4,3Prévenez-moi
Dreidimensionale numerische Feldberechnung mit Hilfe bikubischer SplinefunktionenClaus VetterÉpuisé4,3Prévenez-moi
Thermische und elektrische Konzeption von GaAs-HEMTs für Leistungsverstärker bis 80 GHzWaldemar MarsetzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zur parallelen Verifikation des Layouts von SubmikrometerschaltungenFrank ScherberÉpuisé4,3Prévenez-moi
Polymere für in Abformtechnik hergestellte integriert-optische LichtleiterLutz MüllerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Temperaturunabhängige resistive Sauerstoffsensoren auf der Basis von Sr(Ti,Fe)O3-δ [Sr(Ti,Fe)O 3-delta]Hans-Jürgen SchreinerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Vertikallaser als optische Sendeelemente in Datenbussen für den Einsatz in mobilen SystemenJochen HeinrichÉpuisé4,3Prévenez-moi
Kostengünstige Realisierung von Verfahren zur Kompensation akustischer EchosThomas SchertlerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Technologie und Charakterisierung hocheffizienter InAlGaAs-VertikallaserdiodenBernhard WeiglÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwurfskriterien für Taktnetz-Architekturen zur Berücksichtigung der Parametervariationen auf Chip- und WaferebeneStephan SauterÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung von piezoelektrischen Positionierelementen und deren Validierung mit einem Transmissions-ElektronenmikroskopDaniel Guy BaumannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Simulation von Verzögerungsfehlern in hochintegrierten Digitalschaltungen mit Tristate-ElementenFrank PohlÉpuisé4,3Prévenez-moi
Beitrag zur Generierung modularer, bausteingestützter Software für die Steuerung von Maschinen und AnlagenMatthias MartinÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwurf und meßtechnische Charakterisierung eines aktiv modengekoppelten FaserringlasersWolfgang LenzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Wirkungsgradoptimierte und drehgeberlose Regelung von AsynchronmaschinenOliver FenkerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchung der Auswirkungen einer Temperatur- und Hochstrombelastung auf die Zuverlässigkeit von elektrisch leitenden KlebungenStefan KotthausÉpuisé4,3Prévenez-moi
Empfängerkomponenten für die Übertragung von digital frequenz-modulierten Signalen auf dispersiven MobilfunkkanälenGerrit de BoerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Adaptive Filter im Frequenzbereich für FreisprecheinrichtungenBernhard H. NitschÉpuisé4,3Prévenez-moi
Kombinierte Geräusch- und Echounterdrückung für das Freisprechen in KraftfahrzeugenMarc IhleÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ein objektorientiertes Hardware-Beschreibungs- und Synthese-System zum wiederverwendungsbasierten Entwurf integrierter digitaler SchaltungenOlaf HeuserÉpuisé4,3Prévenez-moi