Zeitvariante Filterbänke mit niedriger Systemverzögerung und perfekter RekonstruktionGerald SchullerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Konzeption eines Fractionally-spaced-Entzerrers mit quantisierter Rückkopplung und noise whiteningChristian LütkemeyerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Auslegung von Photovoltaik-Anlagen mit Speicher- und Zusatzsystemen nach energetischen, ökonomischen und ökologischen GesichtspunktenJohannes BrugmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Quasi-monolithische Si-Ga-As-Mischtechnologie für Mikrowellen- und MillimeterwellenschaltungenEdward WasigeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Modellierung der Temperatur- und Feuchteabhängigkeit des Nullpunktes von Halbleiter-GassensorenAlexander CzajorÉpuisé4,3Prévenez-moi
Funkabfragbarer Drehmomentsensor auf der Basis von Oberflächenwellen-VerzögerungsleitungenThomas SachsÉpuisé4,3Prévenez-moi
Waveletbasierte Simulationswerkzeuge für planare MikrowellenschaltungenGerald OberschmidtÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ausschaltverhalten von in Serie geschalteten Vakuumschaltkammern unter Berücksichtigung der PotentialaufteilungThomas BetzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Einsatz eines supraleitenden magnetischen Energiespeichers zur Kompensation von NetzrückwirkungenOlaf SimonÉpuisé4,3Prévenez-moi
Einphasige Wechselrichter mit hart und weich schaltenden Transistoren für statische unterbrechungsfreie StromversorgungenFolker RenkenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Phasenorientierte Signalanalyse unter besonderer Berücksichtigung des Cepstrums sowie minimalphasiger Systeme und SignaleWolfgang RiedißerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen an einer Esterflüssigkeit als Isolierstoff für TransformatorenKnut DumkeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Infrarotdiagnose an Verbindungen der energetischen ElektrotechnikRalf Dieter RoglerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Molekularstrahlepitaxie für hocheffiziente Laserdioden mit VertikalresonatorGernot ReinerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung eines Feuchtesensors und eines kompakten Hochfeuchtegenerators mit keramischen FunktionselementenMartin StillÉpuisé4,3Prévenez-moi
Formale Spezifikation und Validierung digitaler Schaltungsbeschreibungen mit ZeitdiagrammenUlrich HeinkelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Hochgeschwindigkeitskinematographie zur Diagnostik dynamischer Prozesse in der MikrosystemtechnikChristian RembeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Einschrittverfahren zur numerischen Simulation elektrischer SchaltungenMarkus HoschekÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ein Beitrag zum Verbessern der azimutalen Auflösung vorwärtsschauender Radarsysteme mit synthetischer AperturAndreas LohnerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Beanspruchung der Wicklung von Niederspannungs-Asynchronmotoren durch Frequenzumrichter und ihr NachweisSven HilfertÉpuisé4,3Prévenez-moi
Mathematische Beschreibung, Analyse und Optimierung nichtlinearer NetzwerkeAxel WenzlerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zur Anwendung des Mehrträgerverfahrens OFDM mit reduzierter Außerbandstrahlung im MobilfunkMathias PauliÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen zum Entwurf und Einsatz von Fuzzy-Systemen am Beispiel verfahrenstechnischer RegelstreckenThomas BindelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Material- und Prozeßtechnologien für langwellige Laserdioden mit VertikalresonatorDirck SowadaÉpuisé4,3Prévenez-moi
Integration und Optimierung optoelektronischer Sensoren in Standard-CMOS-ProzessenIngo MartinyÉpuisé4,3Prévenez-moi
Methode der virtuellen Punkte zur autonomen bildbasierten RoboterregelungThomas TrittinÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zum Blitzstoßspannungsdurchschlag einer Isolieranordnung aus glasfaserverstärktem Epoxidharz (GFK) mit Längsgrenzfläche in Transformatoröl im schwach inhomogenen FeldAndreas MacherÉpuisé4,3Prévenez-moi