Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Stefan Koch

    Lied- und Psalmenpredigten
    Corona-Predigten
    BauO NRW
    Neue Nachbarn
    JavaScript
    Management von Demand Chains - Eine Simulationsstudie
    • The author explores how active demand management can transform end-customer demand in demand chains into a controllable factor. By transferring the relational contract dynamics found in value chains to the relationship between end customers and the nearest demand chain stage, the study employs simulation experiments to analyze the impact on demand chain performance. This innovative approach highlights the potential for improved efficiency and responsiveness in managing customer demand.

      Management von Demand Chains - Eine Simulationsstudie
    • JavaScript

      • 640pages
      • 23 heures de lecture

      A practical and thorough introduction to JavaScript.Providing a broad overview of language features as well as extensive examples, this book provides an excellent and thorough introduction to JavaScript programming, addressing its key issues and problems. Not only does it include a concise language reference and numerous examples, it covers cross-browser issues and explains how to write scripts for use on as wide a range of browsers as possible.* Includes a concise language reference and numerous examples* Covers cross-browser issues* Thorough coverage of DOM level 2 and CSS and emphasis on DHTML Companion Web site provides customisable scripts

      JavaScript
    • BauO NRW

      Kommentar

      Alles zur Reform 2024 ! Die 15. Auflage des Standardwerks zur BauO NRW kommentiert umfassend und gleichzeitig fokussiert und gut verständlich die umfangreichen Änderungen, die sich aus der Reform 2024 ergeben. Ein interdisziplinäres Autor:innenteam aus Rechtsanwälten, Verwaltungsbeamt:innen und Diplom-Ingenieuren garantiert eine praxisnahe Bearbeitung. NEU in der 15. Auflage: Die Reform hat vor allem folgende Auswirkungen: Förderung der erneuerbaren Energien/einer nachhaltigen Bauweise Genehmigungsverfahren werden erleichtert Erleichterungen im Abstandsflächenrecht werden geschaffen die Bauvorlageberechtigung wird mit Blick auf Verbraucher- u. Wettbewerbsschutz geändert Die Autor:innen: Dr. Markus Johlen , Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Köln; Dipl.-Verwaltungswirt Gerhard Wenzel , Leverkusen; Wolfgang Hanne, Fachstellenleiter a.D. im Bauordnungsamt, Münster, unter Mitarbeit von Frau Dipl.-Ing. Mechtild Bökamp-Gerdemann , Münster; Dipl.-Ing. Karl-Olaf Kaiser , Frankfurt; Stefan Koch , Fachanwalt für Verwaltungsrecht und Dipl.-Verwaltungswirt, Köln; Dipl.-Ing. Andreas Plum , Aachen. Aus den Besprechungen zur Vorauflage: » Die wissenschaftlich fundierte und gleichzeitig praxisnahe Kommentierung macht das Werk nach wie vor unverzichtbar für alle Baurechtler. Positiv hervorzuheben sind die jeweils passenden rechtspraktischen Ergänzungen. Sehr hilfreich sind auch die im Kommentar immer wieder eingestreuten Abbildungen .« Stefan Tysper , Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Bonn, in Bauwirtschaft 2023, 33 34 » Seit jeher ist das Werk ausgesprochen beliebt. Das hat seine Gründe. Der Kommentar ist seit Jahren bekannt für eine übersichtliche, kompetente und vollständige, aber nicht ausschweifende Information. Der Benutzer erhält zuverlässige Antworten auch auf nicht alltägliche Fragen .« In kosDirekt 2/23

      BauO NRW
    • Corona-Predigten

      "Dass du nicht erschrecken musst" (Psalm 91,5)

      • 184pages
      • 7 heures de lecture

      In Starnberg werden seit März 2020 kurze Videos produziert, um während der Pandemie virtuelle Gottesdienste anzubieten. Die gesammelten Texte, die Begrüßungen, Lesungen und Gedanken umfassen, dienen als Leitfaden und vermitteln das Evangelium der Gnade Gottes in einer herausfordernden Zeit. Sie thematisieren den Umgang mit Ängsten und die Hoffnung auf Gottes Rettung, selbst in der Dunkelheit und vor dem Tod. Die Texte ermutigen dazu, den Mut nicht zu verlieren und Zuversicht zu finden, während die Gesellschaft mit Kontaktbeschränkungen konfrontiert ist.

      Corona-Predigten
    • Lied- und Psalmenpredigten

      "Du tust mir kund den Weg zum Leben" (Psalm 16,11a)

      • 168pages
      • 6 heures de lecture

      Der zweite Starnberger Predigtband bietet eine Sammlung von Psalmenpredigten und Ansprachen zu Liedern, die sich auf die Festkreise Weihnachten und Ostern beziehen. Die Texte sind leicht verständlich und entstanden aus dem Dialog mit älteren Menschen. Besonders im dritten Teil wird Wert auf die Verbindung der im Psalter enthaltenen Grunderfahrungen mit den Lebenssituationen der Menschen gelegt, die an besonderen Anlässen wie Taufen oder Hochzeiten teilnehmen. Die Predigten laden dazu ein, eigene Erfahrungen zu reflektieren und eine persönliche Auseinandersetzung mit den biblischen Texten zu fördern.

      Lied- und Psalmenpredigten
    • Starnberger Predigten

      "Nach der Kraft, die in uns wirkt" (Epheser 3,20)

      • 132pages
      • 5 heures de lecture

      Die Sammlung bietet Predigten und Gedanken zu zentralen Festen und Sonntagen des Kirchenjahres, darunter Advent, Weihnachten und Ostern. Besondere Predigtfantasien thematisieren unter anderem Joseph an der Krippe, Fastenzeit und Pfingstfest. Die Predigten wurden in verschiedenen Kirchen und Einrichtungen im Raum München gehalten und basieren auf den Perikopen der EKD, die im Rahmen einer neuen Reihe erprobt wurden. Diese Zusammenstellung verbindet liturgische Tiefe mit kreativen Ansätzen zur Vermittlung biblischer Botschaften.

      Starnberger Predigten
    • Die Studienarbeit analysiert die Themen Bestellung, Anstellung und Abberufung im Zivil- und Handelsrecht. Sie bietet einen detaillierten Überblick über Bestellungsdauer, Drittanstellung im Anstellungsvertrag und die Abberufung unter Druck Dritter. Zudem wird die Trennung zwischen Bestellung und Anstellung hervorgehoben.

      Bestellung, Anstellung und Abberufung von Vorständen einer Aktiengesellschaft
    • Christian Mentzel (1622-1701)

      Leibarzt des Großen Kurfürsten, Botaniker und Sinologe

      Die Biografie über Christian Mentzel (1622-1701) beleuchtet sein vielseitiges Wirken als Leibarzt, Botaniker und Bibliograph. Sie würdigt seine Beiträge zur Medizinhistorie, Pflanzenforschung und zur ersten europäischen wissenschaftlichen Zeitschrift. Mentzel, Mitglied der Leopoldina, pflegte Austausch mit bedeutenden Gelehrten seiner Zeit.

      Christian Mentzel (1622-1701)
    • Der Wettkampf um hochqualifizierte Arbeitnehmerspitzt sich immer mehr zu. Qualifizierte Absolventengeltenfür Unternehmen als wesentliche Quelle derWettbewerbsfähigkeit auf internationalen Märkten.IhreAnsprüche an den zukünftigen Arbeitgeber steigen undbeschränken sich nicht mehr allein auf guteGehaltszahlungen und Karrierechancen. Welche Rollespielt in diesem Kontext Corporate SocialResponsibility (CSR) sprich die gesellschaftlicheVerantwortung eines potentiellen Arbeitgebers? Istein sozial engagiertes Unternehmen auch einattraktiverer Arbeitgeber?Die Autoren Stefan Koch und Simone Selter finden inihrer empirischen Untersuchung bei 576 Studenten undAbsolventen heraus, dass gesellschaftlicheVerantwortung die Attraktivität des Unternehmens alsArbeitgeber erhöht und sogar Gehaltseinbußenkompensieren kann. Zudem werden zugrundeliegendeMotive aufgezeigt und Unterschiede derAttraktivitätsbewertungen beim Geschlecht, beiStudien-schwerpunkten und bei der zukünftigpräferierten Branche untersucht.Das Buch richtet sich sowohl an Wissenschaftler, wieauch an Manager in den Bereichen CorporateResponsibility, Human Ressource Management undCorporate Development.

      Der Mehrwert von CSR